Webinar mit Tipps zur Bewerbung @ Eurosonic Noorderslag 27.07.2022

Das Eurosonic Noorderslag (ESNS) zählt zu den wichtigsten Showcase-Festivals in Europa. Hier treffen jährlich um die 4.000 Music Professionals, um die 350 europäische Künstler*innen und über 40.000 Besucher*innen aufeinander. Das Festival bietet mit ESNS Exchange (ehemals ETEP) jedes Jahr Newcomer*innen sehr gute Chancen auf mehr Auftritte bei den besten Open Airs in ganz Europa. Im kommenden Januar soll das Festival wieder vor Ort stattfinden. Dann werden wieder Booker*innen von über 400 Musikfestivals in Groningen (NL) sein, um neue Künstler*innen zu entdecken. ESNS-Booker Oskar Strajn wird in dem Web-Seminar Europe Is Waiting – Was steckt hinter ESNS und ESNS Exchange? am 27. Juli von 16-17 Uhr das Festival vorstellen, Tipps zur Bewerbung geben und ESNS Exchange erklären.

Das Web-Seminar wird auf Englisch stattfinden. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist notwendig.

18.07.2022

Newcomer*innen der ESNS Exchange

Die Initiative Musik unterstützt zum Eurosonic Noorderslag (ESNS) die Shows von 13 aufstrebenden Acts aus Deutschland, darunter May The Muse, K.ZIA, Albertine Sarges, AVAWAVES, Discovery Zone und Gewalt. In ihrer Rolle als Exportbüro wirkt die Initiative Musik als die offizielle deutsche Vertretung bei ESNS Exchange mit, um insbesondere Musiker*innen und Festivals bei der Internationalisierung zu fördern. Das ESNS findet im Januar zum zweiten Mal nur digital statt. An dem von der Noorderslag Foundation und BUMA Cultuur federführend organisierten ESNS-Exchange-Programm nehmen 130 europäische Festivals teil, davon 21 aus Deutschland, die durch das Showcase-Event neue Künstler*innen für ihr Line-up entdecken und buchen möchten. Alle Konzerte können kostenlos über die ESNS-Website gestreamt werden.

Webseite mit allen relevanten Infos zu den German Acts @ ESNS2021
Playlist: WUNDERBAR @ ESNS

19.01.2022

Eurosonic 2021 entdeckt deutsche Talente

Mit dem Ziel, Musiker*innen und Festivals bei der Internationalisierung zu unterstützen, wirkt die Initiative Musik als die offizielle deutsche Vertretung beim European Talent Exchange Programme, kurz ETEP, mit. Über das EU-Programm eröffnen sich für alle auftretenden Musiker*innen beim Eurosonic in Groningen neue Perspektiven. Vom 13. bis 16. Januar 2021 haben 12 Künstler*innen aus Deutschland beim Eurosonic Groeningen die Chance, sich einem internationalen Fachpublikum zu präsentieren und dort für weitere Auftritte bei ETEP-Festivals in ganz Europa entdeckt zu werden. Das Festival findet dieses Jahr ausschließlich digital statt, ihr könnt also die Auftritte im Livestream verfolgen. Mit dabei sind unter anderem Ava Vegas (13. Januar, 20:15h,  Channel: ESNS 01), Discovery Zone (13. Januar, 20:15h, Channel: ESNS 03), May The Muse (13. Januar, 21:40h, Channel: ESNS 04), ÄTNA (14. Januar, 20:10h, Channel: ESNS 04), Sofia Portanet(14. Januar, 20:35h, Channel: ESNS 02), Arya Zappa (15. Januar, 20:00h, Channel: ESNS 03).

13.01.2021