Neues von Helvetiarockt: Webinare zu Homestudio & Songwriting
Die Schweizer Koordinationsstelle und Vernetzungsplattform für Musikerinnen* im Jazz, Pop und Rock Helvetiarockt macht sich seit 2009 für eine signifikante Erhöhung des Frauen*anteils in der Schweizer Musikbranche stark. Mit ihren Angeboten für junge Frauen* schaffen sie einen niederschwelligen Zugang zur Musik, fördern und vernetzen professionelle Künstlerinnen* und sensibilisieren die Branche. Während des Corona-Lockdowns bietet Helvetiarockt jetzt digitale Angebote für interessierte Musikerinnen*. Es gibt Webinare zu Homeproducing und Songwriting sowie Austauschmöglichkeiten via Zoom oder ihr folgt ihnen auf Instagram und schaut euch die neusten Live Sessions mit Gesprächen rund um die Musikbranche, Tätigkeitsfelder und Empowerement an.
„Remix Regendered“ – Basis Electronicworkshop für Musikerinnen
Nach dem Fortgeschrittenen-Workshop „Remix regendered“ im Mai veranstaltet der Landesmusikrat auch in diesem Herbst wieder einen Basis-Electronicworkshop für Musikerinnen. Bewerben können sich bis zum 31. Oktober junge Frauen, die ihren Wohnsitz in Nordrhein-Westfalen haben und mindestens 16 Jahre alt sind. Vom 18.-20. und 25.-27. November 2016 werden sich die Musikerinnen in der Rheinischen Fachhochschule Köln mit folgenden Fragen beschäftigen: Wie remixt frau Songs? Wir bringe ich eigene Ideen ein? Wie bringe ich meinen Remix auf die Bühne? Ausgehend von einer Komposition einer Soundkünstlerin erarbeiten die Teilnehmerinnen Drum-Grooves, experimentieren mit Samples und Sounds, programmieren weitere Instrumente und erstellen daraus einen eigenen Remix. Die Remixes werden live und öffentlich am 26. November in einem Kölner Club aufgeführt. Als Dozentinnen stehen die beiden Musikerinne und DJ’s Maya Consuelo Sternel und Angelika Lepper bereit.