#MelodivaSpotlight: Ulrike Düreggers CD „POSTTRAUM(A)“ auf Steirisch

Die österreichische Wahlberlinerin Ulrike Düregger singt vornehmlich auf Steirisch, einem Dialekt, der in der Steiermark gesprochen wird. Auch die Musik, die die Singer-/Songwriterin und Schauspielerin mit ihren Mitmusikern kreiert, ist besonders, ein Mix aus Jazz, Folk, World und Pop in ungewöhnlicher Besetzung: Gesang, Oud, Piano und Perkussion. Diese ist seit letztem Dezember auf dem Album POSTTRAUM(A) zu hören, das sie mithilfe eines Stipendiums aus dem Sonderprogramm der Senatsverwaltung für Kultur und Europa produziert haben. „Ausgehend vom Gedanken des immateriellen Kulturerbes interessiert mich die Begegnung musikalischer Genres zwischen alt und neu, zwischen früher und heute, zwischen Tradition und Moderne“, schreibt die Performerin, die sich auch als „Kre-Aktivistin“ bezeichnet –  als Mutter einer afrodeutschen Tochter beschäftigt sie sich schon lang mit Exklusion und Marginalisierung in unserer Gesellschaft und verbindet Aktivismus und Kunst. Das Album gibt es auf Soundcloud & Spotify.
21.03.2023

Frauenmusikclub Köln presents: „Pure Love – The Voice of Ella Fitzgerald“ Film & Livemusik

Der Frauenmusikclub Köln präsentiert am Samstag, 26.01.2019 einen Weltstar auf der Leinwand: „Pure Love – The voice of Ella Fitzgerald“ von Katja Duregger (D, 2017, 52 Min.) versucht das Geheimnis der grandiosen Stimme zu enträtseln und zeichnet das Leben der Jazzsängerin nach. Neben zahlreichem Archiv- und Fotomaterial, das Ella auf den Bühnen dieser Welt in verschiedenen Schaffensphasen zeigt, kommen Musiker*innen wie Dianne Reeves oder Dee Dee Bridgewater zu Wort, die sich mit Ella Fitzgeralds Stimme besonders beschäftigt haben, aber auch Musik- und Jazzforscher*innen, Wissenschaftler*innen, Schriftsteller*innen, Journalist*innen, Freund*innen und Fans, die ihre Erfahrungen mit Ella Fitzgeralds Stimme zu Papier gebracht haben. Auf diese Weise beschäftigt sich die Dokumentation auf einer sehr sinnlichen Ebene mit der Kunst von Ella Fitzgerald, mit dem, für was sie bis heute verehrt und bewundert wird und was sie zu einer Legende hat werden lassen: ihrer einmaligen Stimme.

Lasst euch an diesem Abend in der ca. einstündigen Dokumentation in die Welt der großen Sängerin entführen, erfahrt mehr über ihr Leben und genießt die unglaubliche Stimme. Im Anschluss an den Film wird die Regisseurin Katja Duregger, die mit dem Film auf mehreren Festivals vertreten war, mit euch über den Film sprechen und Fragen beantworten. Anschließend gibt es Musik/Tanz zu 100% von Sängerinnen zum Abchillen.

Eintritt: 7.- € an der Abendkasse (kein VVK), Veranstaltungsort: Klub Berlin, Keplerstr. 4-6, 50823 Köln-Ehrenfeld

23.01.2019