DownBeat Critics Poll: Musikerinnen* auf den ersten Plätzen
Die bereits vielfach ausgezeichnete Schlagzeugerin Terri Lyne Carrington geht auch beim diesjährigen renommierten DownBeat Critics Poll als wichtigste Preisträgerin hervor. In gleich drei Hauptkategorien ist sie auf Rang 1 gelistet: Sie ist „Jazz Artist Of The Year“, ihre aktuelle Doppel-CD „Waiting Game“ (Motéma/Rough Trade) ist „Jazz Album Of The Year“ und ihre Band Social Science dann auch noch „Jazz Group Of The Year“. „Als Musikerin, Produzentin, Pädagogin und Aktivistin leistet Terri Lyne Carrington erstaunliches für die Jazz-Community“, so „Downbeat“-Redakteur Bobby Reed. „Ihre Fähigkeiten als Bandleaderin zeigen sich nicht nur in der Musik von ,Waiting Game,‘ sondern auch in den vielen Auszeichnungen, die sie bisher bekommen hat. Wir sind stolz, sie nun auch mit drei ,Downbeat Critics Poll Awards‘ zu ehren.“ Die Frauenpower setzt sich auch in anderen Kategorien fort. Das Orchester von Maria Schneider ist „Big Band Of The Year“, während Schneider selbst „Arranger“ und „Composer Of The Year“ ist. Die Pianistin Kris Davis hat in der Piano-Kategorie die gleiche Stimmenzahl bekommen wie Kenny Barron, Mary Halvorson führt in der Kategorie „Guitar“, Anat Cohen in „Clarinet“ und Nicole Mitchell in „Flute“. Auch in den „Rising Star Categories“ belegen nicht wenige Musikerinnen erste Plätze: Jamie Branch („Trumpet“) zum Beispiel, Lakecia Benjamin („Alto Saxophone“) oder Anna Webber („Flute“).
Vollständige Liste: „Downbeat Critics Poll“
Gewinner des 67. Down Beat Critics Poll
Der„Critics Poll“ des weltweit auflagenstärksten und einflussreichsten Jazzmagazins „Down Beat“ gilt als bedeutendste Auszeichnung in Sachen Jazz. Gerade wurden die Ergebnisse des „67th Annual Down Beat International Critics Poll“ bekanntgegeben.
Als Jazzkünstler des Jahres geht die Sängerin Cécile McLorin Salvant hervor, sie führt wie bereits im Vorjahr auch die Kategorie „Female Vocalist of the Year“ an. Zu weiteren Siegern im 2019 Down Beat International Critics Poll gehören Mary Halvorson (Gitarre), Jane Ira Bloom (Sopran Saxophon), Anat Cohen (Klarinette), Nicole Mitchell (Flöte), Regina Carter (Violine), Rhiannon Giddens (Beyond Artist or Group) und Tomeka Reid (Miscellaneous Instrument: Cello) . In die „Down Beat Hall of Fame“ wurde u.a. Nina Simone gewählt.
Maria Schneider wurde gleich in drei Kategorien ausgezeichnet: Als Komponistin und Arrangeurin, sowie mit ihrer Big Band, dem Maria Schneider Orchestra.
Als Rising Stars auf ihren jeweiligen Instrumenten wurden sieben weibliche Musikerinnen ausgezeichnet: Allison Miller, Anat Cohen Tentet, Sara Serpa, Lauren Sevian, Natalie Cressman und Tineke Postma.