#artistathome: All-Star Band ARTEMIS mit Debüt auf Blue Note
Renee Rosnes, Cécile McLorin Salvant, Ingrid Jensen, Melissa Aldana, Anat Cohen, Noriko Ueda und Allison Miller – das sind die Mitglieder der female All-Star-Band ARTEMIS, die gerade ihr Debüt auf dem Blue Note Label herausgegeben hat (VÖ: 11.09.2020). Zusammengefunden hatten sich die sechs Musikerinnen – damals noch ohne Cécile McLorin Salvant – erstmals im Sommer 2017, um auf einigen großen europäischen Festivals aufzutreten. Die Zusammensetzung ist wahrlich international: Pianistin Renee Rosnes und Trompeterin Ingrid Jensen kommen aus Kanada, Tenorsaxophonistin Melissa Aldana aus Chile, Klarinettistin Anat Cohen aus Israel, Bassistin Noriko Ueda aus Japan und Schlagzeugerin Allison Miller aus den USA. Das Publikumsecho auf den Festivals war dort so überwältigend, dass sie beschlossen, als festes Ensemble weiterzumachen, obwohl sie allesamt eigene Bands haben. Benannt nach Artemis, der jungfräulichen Göttin der Jagd und der Natur aus der griechischen Mythologie, veröffentlicht die Band mit der Gastvokalistin Cécile McLorin Salvant ihr gleichnamiges Album mit fünf eigenen Kompositionen und vier Coversongs. Hier könnt ihr in die neue Platte reinhören.
JJA Jazz Awards ehrt so viele Musikerinnen wie noch nie
Seit 25 Jahren vergibt die amerikanische Jazz Journalists Association (JJA) in insgesamt 29 Kategorien ihre „JJA Jazz Awards“, doch noch nie kam es laut Jazz Thing vor, dass in so vielen Kategorien Frauen geehrt wurden wie in diesem Jahr. Der wohl wichtigste Award: die mittlerweile 84jährige Komponistin und Pianistin Carla Bley (Foto: Mark Marnie) bekommt als zweite Musikerin überhaupt den „Lifetime Achievement Award In Jazz“. Die Schlagzeugerin Terri Lyne Carrington, die das Institut „Jazz And Gender Justice“ am Berklee College Of Music in Boston leitet, wird zur „Musician Of The Year“ gekrönt. Die Pianistin Kris Davis darf sich über einen Award als „Composer Of The Year“ freuen. Carrington und Davis sind auch mit einem „JJA Jazz Award“ in ihren Instrumentalkategorien Schlagzeug und Piano prämiert worden. Als „Up And Coming Musician Of The Year“ wird die junge New Yorker Saxofonistin Lakecia Benjamin geehrt. „Female Vocalist Of The Year“ wurde Cécile McLorin Salvant, unter den Mid-Size Ensembles des Jahres wurde Allison Miller’s Boom Tic Boom als Beste prämiert. Andere konnten die internationale Jury der Jazzjournalist*innen schon früher überzeugen: Jane Ira Bloom als beste Sopransaxofonistin, Nicole Mitchell als beste Flötistin und Anat Cohen als beste Klarinettistin sind schon alte Häsinnen bei diesen Awards. Linda May Han Oh geht als beste Bassistin und Tomeka Reid (Cello) als beste Streicherin aus der Liste hervor. Zur „Baritone Saxophonist of the Year“ wurde Lauren Sevian geehrt. In der Kategorie „Player of Instruments Rare in Jazz“ bekam die Harfinistin Brandee Younger einen Preis. Wegen der Corona-Pandemie mit dem Veranstaltungsverbot werden die Preise zum ersten Mal nicht öffentlich auf einer Galaveranstaltung vergeben.