Hamburg startet Hilfsprogramm für Amateurchöre

Seit Juli 2020 ist es Chören in Hamburg trotz der coronabedingten Einschränkungen wieder erlaubt zu proben. Allerdings erweist sich die Einhaltung der notwendigen Hygieneregeln (insbesondere des Abstands von 2,5 Meter in geschlossenen Räumen) oftmals als Herausforderung. Dadurch werden größere Räume benötigt, um Chorproben abhalten zu können; und diese kosten meist auch mehr Miete. Der Landesmusikrat Hamburg (LMR) startet nun das zweigleisige Hilfsprogramm CHORona #SaveOurChoirs für Hamburgs Amateurchöre. Das Programm hilft den Chören, corona-taugliche Probenräume zu finden und diese zu finanzieren. Über eine eigens entwickelte Datenbank (www.chorona.lmr-hh.de) stellt der Landesmusikrat im ersten TEil des Programms Kontakt zu den Anbietern von Probenräumen her. Im zweiten Teil können Chöre, die durch einen vergrößerten Probenraum Mehrkosten für Miete und Reinigung zu verkraften haben, einen Zuschuss beantragen. Dieser kann für die Monate Juli bis Dezember 2020 beantragt werden, auch rückwirkend. Er ist auf 300 € pro Monat begrenzt und steht auch Chören offen, die selbst einen neuen Probenraum gefunden haben. Die Datenbank für die Probenräume befindet sich im Aufbau. Deshalb ruft der Landesmusikrat Hamburg Unternehmen und Institutionen, die über Räume verfügen, zur Mithilfe auf. Bitte stellen Sie Räume für Chöre, für Kultur und Musik zur Verfügung!

21.09.2020

CHORona Live-Aid in Frankfurt

Die Frankfurter Chöre leiden im Moment darunter, dass ein gemeinsames Singen nicht möglich ist. Um ihre Lieder dennoch erklingen zu lassen veranstaltet der Sängerkreis Frankfurt ein Livestream-Charity-Konzert in dem sich Frankfurter Chöre mit Videos aus ihren Konzerten präsentieren. Die Moderation erfolgt live aus dem Gallus Theater. Es gibt neben den Videos auch viele interessante Interviews. Der Spendenerlös geht in den Gallus-Corona-Kulturfond vom Gallus Theater für Frankfurter Künstler, deren Existenz durch die Auswirkungen der Corona-Krise gefährdet ist. Das Konzert bildet die erste finanzielle Grundlage für diesen Fond. Am Donnerstag, 16. April um 20 Uhr wird das Konzert live auf youtube gestreamt. Es ist eine bunte Mischung aus nie gesehenen Konzert-Aufnahmen von Frankfurter Chören, die durch eine Live-Moderation von Daniela Dietz sowie von Mini-Interviews, die Daniela mit interessanten Menschen aus Kunst
und Politik geführt hat, miteinander verbunden werden. Es klingt nach einem unterhaltsamen Abend! Und das, ohne dass ihr euer Sofa verlassen müsst.

14.04.2020