Stimmbildner*in für den Landesjugendchor Brandenburg gesucht
DonnAcappella aus Frankfurt sucht eine neue Chorleiterin
Chorleiterin in Hamburg-Bergstedt gesucht
Wir sind ein kleiner Frauenchor aus Bergstedt und haben zur Zeit keine*n musikalischen Leiter*in. Angefangen haben wir vor drei Jahren als Indie-Chor, mittlerweile singen wir aber auch Rock und Pop (kein Deutschpop). Durch Corona und den Wegfall unserer musikalischen Leitung haben wir lange ausgesetzt, sind nun aber umso motivierter endlich wieder singen zu können. Wir sind ca. 16 Frauen zwischen 40 und 48 Jahren, singen dreistimmig nach Noten und proben 14-tägig im „goldenen Tapir“. Da der Tapir ein sehr schönes Café/Kneipe ist, trinken wir auch gerne ein Glas Wein oder Bier bei der Probe. Wir entscheiden entscheiden gemeinsam über möglich Auftritte und Songauswahl. Trotzdem sind wir natürlich offen für neue Dinge! Im Tapir steht ein Klavier, Gitarrenbegleitung wäre aber genauso gut! Sollte jemand Lust haben mit uns Musik zu machen, bitte einfach eine Mail schicken.
Musiker*innen in Hamburg gesucht
Wer suchet, die findet. Das Frauenmusikzentrum Hamburg hat uns auf mehrere Musiker*innen-Anfragen aufmerksam gemacht, die wir hier gern teilen:
● Powergirls Coverband sucht erfahrene Schlagzeugerin! Proben in Bahrenfeld. Kontakt: Tel. 0171/42 56 429
● Black Rose Gospel sucht Chorleiter*in: Fröhliche und fest verbundene Chorgemeinschaft mit ca. 25 aktiven Sänger*innen, proben mittwochs von 19:30-21 Uhr in Hasloh. Kontakt: Karin, Tel: 0162/629 00 55
● Pop-Chor gesucht: Möglichst in Hamburg-West. Habe Popchorerfahrung, auch andere Interessierte können sich bei mir melden oder halt Chormitglieder, die noch Verstärkung brauchen. Kontakt: Linda
● Gitarristin zum gemeinsamen Proben/Spielen gesucht: Autodidaktin sucht andere Gitarristin, „die genauso wie ich, gerade erst angefangen hat, ihre Finger zu verbiegen“. Private Treffen 1 x Woche in Altona/Ottensen. Bitte melde Dich nur (erst), wenn Du geimpft bist. Kontakt: Iris
● Bassistin und Gitarristin gesucht! Zwei Musikerinnen Ende 20 (Git mit Voc + Drums) suchen für Girls-Punkrockband mit deutschen Texten noch zwei versierte, ambitionierte Mitmusikerinnen zum Proben, Aufnehmen, Live spielen und am besten auch Backingvocals haben. Material & eigene Demos vorhanden. Proberaum im Bunker in Altona. Kontakt: Linda & Lisa
● Sunset Train sucht Verstärkung am Bass und Cello: Folkpop Trio (2x Gesang, 1x Gitarre, Querflöte und Percussion) probt 1 x die Woche im f*mz und spielt auch immer mal wieder Auftritte. Kontakt: Meike 0151/269 29 727, Instagram: @sunsettrainmusik ● Donjana – (nicht nur) Klezmerband sucht Verstärkung am Cello oder Kontrabass: 2 Klarinetten, 1 Akkordeon mit unterschiedlichen Vorkenntnissen und viel Freude an der Musik treffen sich wöchentlich im f*mz zur Probe. Kontakt: Tel: 01577/5748226
Jazzchor Konstanz sucht neue Leitung (m, w, d)
Der Jazzchor Konstanz sucht eine/n Dirigent*in, die den Sound und Ausdruck des Chors weiterentwickelt und die Begeisterung für die Musik teilt. Der Chor, eine vielfältige, bunte und humorvolle Gemeinschaft, besteht aus ca. 25 Frauen und Männern aller Altersstufen, die ein anspruchsvolles Repertoire mit bis zu 9-stimmigen Arrangements aus den Bereichen Jazz, Soul und Pop auf die Bühne bringen.
Weitere Infos auf www.jazzchor-Konstanz.de . Kontakt per mail oder telefonisch unter +49 7531 915487
Chorleitung in Frankfurt gesucht
Der sich in Gründung befindende Chor der Stadtverwaltung in Frankfurt am Main sucht eine*n professionelle*n Chorleiter*in. Die interessierten Sänger*innen möchten ein modernes Repertoire von Gospel-, Pop-, Rock- und Folksongs einstudieren und mittelfristig bei städtischen Veranstaltungen und Empfängen auftreten.
Weitere Infos & Kontakt: Hilde Richter-Dikkaya (Tel. 212-73410), ed.tr1745167451ufkna1745167451rf-td1745167451ats@a1745167451yakki1745167451d-ret1745167451hcir.1745167451h1745167451 und Thomas Waldherr (Tel. 212-32761), ed.tr1745167451ufkna1745167451rf-td1745167451ats@r1745167451rehdl1745167451aw.sa1745167451moht1745167451.
HerzKammerChor in Frankfurt sucht Chorleiter*in & Sänger*innen
Der HerzKammerChor sucht eine*n neuen Chorleiter*in ab September bzw. Oktober 2018. Der Chor besteht fast ausschließlich aus Medizinstudierenden der Uni Frankfurt und hat bisher ein gemischtes, jedoch mehr klassische Stücke enthaltendes, Programm gesungen. Zweimal im Jahr treten die Mitglieder beim Winter- bzw. Sommerkonzert zusammen mit Goethes KOMMchester auf, mit dem sie auch meist ein oder zwei gemeinsame Stücke proben.
Der Probenraum befindet sich am Campus Niederrad im Das KOMM, geprobt wurde bisher mittwochs von 18:30-20 Uhr, was aber gern geändert werden kann.
Außerdem sucht der Chor immer neue Sänger*innen, die ihn stimmlich unterstützen, auch das Orchester würde sich über neue Mitglieder freuen.
Kursreihe für ehrenamtlich Tätige in der Flüchtlingshilfe NRW
Musik bietet einen alternativen Verständigungsweg und kann damit Sprachbarrieren überwinden – das vermittelt die Landesmusikakademie NRW durch eine neue Kursreihe ab 31. August 2016.Wie kann durch elementares Musizieren und Singen ein alternativer Verständigungsweg geschaffen werden? Eine kostenfreie Kursreihe für ehrenamtlich Tätige in der Flüchtlingshilfe, Interessierte sowie Geflüchtete kann dies beantworten.
Die Sprachbarriere ist eines der schwierigsten Probleme in der deutschen Flüchtlingssituation. Durch dieses Kursangebot soll in der Landesmusikakademie vermittelt werden, wie Musik als universelle Sprache einen Beitrag zur gesellschaftlichen Partizipation von Flüchtlingen leisten kann und damit die Sprachbarriere ein Stück weit überwunden werden kann. Dabei geht es um leichte, für jeden Teilnehmenden realisierbare Ansätze. Unter anderem werden Tipps gegeben, wie elementare Instrumente hergestellt und zum Einsatz gebracht werden können. Im Mittelpunkt steht eine andere Form der Integrationsarbeit, die über die Freude am Musizieren und das kulturelle Erleben neue Wege der Begegnung und des Austauschs ermöglicht.
Im Rahmen der Kursreihe „Verstehen durch Musik“ werden abwechselnd jeden Mittwoch von 17:00 bis 20:00 Uhr zwei Schwerpunkte geboten: „Singen“ und „Elementares Musizieren“. Es besteht die Möglichkeit, an beiden Kursschwerpunkten teilzunehmen oder auch nur an einem. Beginn der Kursreihe ist am 31. August, sie dauert bis zum 5. Oktober 2016 und findet an der Landesmusikakademie NRW in Heek-Nienborg statt. Musikalische Voraussetzungen werden nicht erwartet! Anmeldeschluss ist der 30. August.
(Quelle: www.miz.org)
Infos: http://www.lmr-nrw.de
Kinder- und Jugendchorleitung in Teilzeit studieren: neue Studienrichtung in Folkwang
Als einzige Kunst- und Musikhochschule in NRW bietet die Folkwang Universität der Künste seit Wintersemester 2015|16 in ihrem Masterstudiengang „Leitung vokaler Ensembles“ (M. Mus.) die Studienrichtung Kinder- und Jugendchorleitung in Teilzeit an. Dieser Studiengang ist als viersemestriges Masterprogramm mit 60 ECTS-Credits konzipiert und richtet sich vor allem an bereits im Berufsleben stehende PädagogInnen, KirchenmusikerInnen, ChorleiterInnen sowie KünstlerInnen, die neben ihrer Hauptbeschäftigung fachspezifische zentrale Aspekte der vokalen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vertiefen wollen. Zu den Studieninhalten gehören neben Kinderchorleitung, Chorpraxis, Angeboten für Stimme und Gehör sowie Präsentation und Management auch zahlreiche Hospitationen und Lehrproben in den verschiedensten Einrichtungen – vom Kindergarten bis zur Chorsingschule. Dies garantiert eine enge Verbindung von Ausbildung und Berufspraxis.
Zugangsvoraussetzung für die neue Studienrichtung Kinder- und Jugendchorleitung im Masterstudiengang „Leitung vokaler Ensembles“ sind ein abgeschlossenes grundständiges Studium im Sinne eines berufsqualifizierenden Abschlusses (Bachelor of Arts, Diplom oder Staatsexamen), der Nachweis der künstlerischen Eignung sowie der Nachweis einer bestehenden kontinuierlichen Arbeit mit Kindern und/oder Jugendlichen. Der Studiengang wird jeweils zum Wintersemester angeboten, Bewerbungsschluss ist der 15. März für das darauf folgende Wintersemester. Eignungsprüfungen finden jeweils Mitte Mai statt.