Peaches sucht Musikerinnen aus Hamburg

Mit dem Aufruf „WHO WANTS TO PLAY WITH PEACHES?“ sucht die Künstlerin Peaches Musikerinnen (guitar, drums, cello, violin, synth, trompete, tuba, baritone, sousaphone) aus Hamburg, die vom 1.-18.08.2019 Zeit für Proben und Konzerte anlässlich ihres 20jährigen Jubiläums Extravaganza haben. Der Job wird bezahlt. Kontakt: moc.l1695362221iamg@1695362221evihc1695362221raseh1695362221caep1695362221.
 
07.03.2019

Schlagzeugerin für Werbespot in Hamburg gesucht (24.-30.05.18)

Die Berliner Agentur Streets sucht für einen gut bezahlten Werbespot eines Automobilherstellers eine Schlagzeugerin im Alter von 25-35 Jahren, bevorzugt aus dem Bereich Jazz, aber auch andere Stilrichtungen sind möglich!

Casting: ab sofort!
Drehzeitraum: 24.-30.05.2018 1-3 Drehtage in Hamburg

Bewerbung mit Foto & Kontakt an: ed.ru1695362221tnega1695362221-stee1695362221rts@g1695362221nitsa1695362221c1695362221

07.05.2018

Vom „Schaufenster“ zum Gig im Keller Klub (jetzt bewerben)

Das nächste Schaufenster am 28.09. kann starten – und zwar im Keller Klub. Mit der Reihe „Musikladen“ bieten das Popbüro Region Stuttgart und der Keller Klub jungen Bands eine Auftrittsmöglichkeit. Die auftretenden Bands werden in einer öffentlichen Live-Session – dem Schaufenster – ausgewählt. Beim Schaufenster spielen zehn Bands jeweils zwei Songs, um das Publikum von sich zu überzeugen. Das Publikum darf entscheiden, welche Bands in den folgenden Monaten einen kompletten Gig im Keller Klub spielen dürfen. Mitmachen können Bands aus der Metropolregion Stuttgart (18-30 J.), die eigene Musik spielen. Bewerbungsschluss: 15.09.2017

10.08.2017

Nachwuchscasting W-Festival: jetzt bewerben!

Auch in diesem Jahr findet wieder das W-Festival Nachwuchs-Casting statt. Bewerben können sich Solokünstlerinnen und Bands aller Genres mit Frontfrauen. Zu gewinnen gibt es einen exklusiven Festival-Slot für das W-Festival 2017 vom 24.-27. Mai in Frankfurt am Main, eine Gage von 500 Euro für den Festivalauftritt sowie die Aussicht auf weitere professionelle Unterstützung. In der Casting-Jury sitzen nicht nur das Festival-Team des Veranstalters KBK, sondern auch der Hessische Rundfunk, BMG und viele mehr! Hier könnt Ihr Euch mit Eurem Künstlerprofil bewerben. Einsendeschluss: 30.April 2017.

23.04.2017

Studentische TV Produktion sucht MusikerInnen aus Stuttgart (bis 25.04.17)

Studierende der Hochschule der Medien suchen für eine TV Produktion leidenschaftliche MusikerInnen aus der Region Stuttgart. Voraussetzungen: ihr schreibt Eure eigenen Songs, seid aber noch kein Mitglied bei der GEMA. Ihr habt Lust, Eure Songs zu performen und zudem mit anderen MusikerInnen etwas komplett Neues zu schaffen. Die TV Produktion wird in UHD produziert und soll live gestreamt werden. Zusätzlich erhalten die MusikerInnen das Material und werden von den Studierenden durch das Projekt hindurch begleitet. Um beim Casting mitmachen zu können, schickt Eure Hörprobe in Form von Links, Videos o.ä. mit einem kurzem Vorstellungstext, Eurer Motivation, bei dem Projekt mitzumachen, bis zum 25. April an ed.xm1695362221g@noi1695362221tkudo1695362221rpvt-1695362221gnits1695362221ac1695362221.

23.04.2017

Deutscher ESC-Vorentscheid jetzt als Castingshow mit vielversprechenden MusikerInnen

Irgendwie ist der Wurm drin in der deutschen Teilnahme beim Eurovision Song Contest: nachdem die damals 18-jährige Lena Meyer-Landrut 2010 mit dem Song „Satellite“ für Deutschland den Eurovision Song Contest (ESC) gewann, konnten die deutschen TeilnehmerInnen keinen Sieg mehr einfahren, schlimmer noch: 2016 landete die in der Casting-Show „The Voice“ (ProSieben) bekannt gewordene Sängerin Jamie-Lee Kriewitz mit elf Punkten auf dem letzten Platz, ein Jahr vorher musste die Kandidatin Ann Sophie sogar mit null Punkten aus der Show gehen (was nicht für mangelndes Talent spricht, denn ein Sieg beim Eurovision Song Contest zeugt nicht unbedingt von musikalisch hoher Qualität). Für 2017 setzen die MacherInnen wieder auf das Casting-Konzept und lassen das Publikum eine/n von fünf jungen KandidatInnen auswählen, die/der dann mit einem eigens für sie/ihn komponierten Song antritt. Aus den MusikerInnen, die sich im Vorfeld per Video und bei zwei Castings beworben hatten, wurden von einer Jury des Norddeutschen Rundfunks ein Mann und vier junge Frauen ausgewählt, die beim Deutschen Vorentscheid am 09.02. in Köln ins Rennen gehen. Und was soll ich sagen: sie sind erstaunlich interessant und vielversprechend!

Da ist z.B. Helene Nissen: sie macht, seit sie zwölf Jahre alt ist, Musik, vor allem Johnny Cash und Blues haben es der 20-Jährigen aus Hollingstedt bei Schleswig angetan. Die 25-Jährige Levina aus Bonn holte als Schülerin den ersten Preis bei „Jugend musiziert“, komponierte bereits mit zwölf Jahren eigene Songs, studierte an der Londoner Tech Music School Gesang und Komposition und gewann mit ihrer Band den ersten Preis beim Wettbewerb der Uni-Music-League 2012 in London. Auch die 21-jährige Halbschwedin Yosefin Buohler ist schon lange im Geschäft, sie tourte mit dem Musical „Die 10 Gebote“ durch Deutschland, mit 13 Jahren war sie im Finale von „Das Supertalent“, in Schweden kam sie in der Show „Idol“ in die Endrunde. Und vor 50.000 Zuschauern trat sie auch schon auf: Sie sang die deutsche Nationalhymne beim WM-Fußball-Qualifikations-Spiel Schweden gegen Deutschland. Als Favoritin gehandelt wird jedoch die 21-jährige Youtuberin Felicia Lu Kürbiß, weil sie mit Abstand die größte Fan-Gemeinschaft in den sozialen Netzwerken hat. 2014 schaffte sie es in der RTL-Show „Rising Star“ ins Finale. Aber auch sonst treibt die ESC-Kandidatin ihre Musikkarriere professionell voran. Sie besuchte ein musikalisches Gymnasium, machte eine Ausbildung im Bereich Pop-Musik und Vocal Coaching und hat einen eigenen YouTube-Kanal. Als einziger Mann muss sich der 28-jährige Axel Maximilian Feige beweisen. Der Hamburger lernte schon in jungen Jahren Klavier und Fagott spielen und singen und gründete mit 15 Jahren seine erste, eigene Band. Aktuell spielt er bei Absolem Max und Diazpora.

Das Publikum entscheidet in der Sendung am 09.02. ab 20:15 Uhr, abgestimmt werden kann aber schon früher – per App. Das Finale des Eurovision Song Contest aus Kiew überträgt Das Erste am 13. Mai ab 21 Uhr.

06.02.2017

Nachwuchs-Casting beim Women Of The World Festival: jetzt bewerben!

Vom 24. bis 28. Mai 2016 ist es wieder soweit und Frankfurt feiert sein Women Of The World Festival, kurz W-Festival zum fünften Mal. Das Publikum erwartet ein eindrucksvolles und vielseitiges Programm: Garbage, Beth Hart, Mia, Frida Gold, Buika, Ana Moura, Kitty, Daisy & Lewis, Andreya Triana, Akua Naru, Izzy Bizu, Tanita Tikaram, Violet Skies, Glasperlenspiel, Enissa Amani, Coely, Fickle Friends, Fee., Femme Schmidt, Venior, Elena und Großstadtgeflüster werden auf sieben Bühnen der Mainmetropole ein Gastspiel geben.

In diesem Jahr geht auch wieder das Nachwuchs-Casting des W-Festivals in eine neue Runde. „Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Musik-Talenten, denen wir beim W-Festival eine Bühne geben – und damit vielleicht sogar Karrieren zünden können“, sagt Bernd Hoffmann, künstlerischer Leiter des Festivals. Namhafte Gewinnerinnen waren Elaiza (2013, die späteren Teilnehmer beim Eurovision Song Contest!), Mogli (2014) und die Singer/Songwriterin FEE. (2015), die dieses Jahr sogar zum offiziellen Festival Line-Up zählt. Ab sofort können sich Solokünstlerinnen und Bands mit Frontfrauen bis 30 Jahre bewerben. Die Siegerin des Castings erwartet ein Auftritt beim W-Festival vom 24.-28 Mai in Frankfurt am Main sowie bei der festlichen Award Gala des internationalen Nachwuchsförderpreises Frankfurt Style Award am 23. September 2016 in der Alten Oper Frankfurt. Einsendeschluss ist der 30. April 2016.

25.04.2016

Keyboarder/in für Amy Winehouse Tribute Band gesucht

Rae Mary Jane sucht eine/n Keyboarder/in für ihre Amy Winehouse Tribute Band. Die Proben starten am 11.10.2015.

Weitere Infos & Kontakt: moc.l1695362221iamg@1695362221enajy1695362221ramea1695362221r1695362221, https://www.facebook.com/Rachelle.Mary.Jane?fref=nf.

05.10.2015

Junge Gesangstalente für „Niklosparty“ in Luxemburg Stadt gesucht

Seit Jahren nun schon findet in der Stadt Luxemburg die Niklosparty auf dem Knuedler statt. Anlass dazu ist der Umzug des Nikolaus durch die Strassen der Stadt. Dieses Jahr tritt hier die bekannte Coverband Wallstreet auf. Aber nicht alleine! Wallstreet sucht Jugendliche zwischen 8 und 16 Jahren, die auf der Bühne mitwirken wollen. Anlässlich dieses Events schreibt Exemo derzeit einen zu diesem Event passenden Song „Elo as de Moment“, welcher dann auch aufgeführt wird und ab dem 30.11 via Itunes zum guten Zweck verkauft wird. Die ausgewählten Kinder werden selbstverständlich auch in diesem Song singen. Die Kinder sind in der Wahl ihrer Lieder freigestellt.
Dieses Event ist eine Kooperation zwischen dem Luxembourg City Tourist Office, der Abteilung Fêtes et Marchés der Stadt Luxemburg, SLANG Music und der Coverband Wallstreet.

Das Casting findet statt im Vereinssaal (Luxemburg-Grund, Biisserweg) am Samstag, den 17. November von 14.00 bis 17.00 Uhr. Vorherige Anmeldungen per Mail oder Telefon sind dringend erwünscht. Mail: ten.c1695362221isumg1695362221nals@1695362221gnals1695362221
Telefon: 621 170 002 Aus allen Bewerbern werden 4 Kinder ausgewählt.
Neben dem Auftritt mit Wallstreet vor großem Publikum erhält jedes ausgewählte Kind noch eine Überraschung.
Ferner werden am Tag selbst noch 2 Kinderchöre Wallstreet begleiten. Die Niklosparty findet am 02.12.2012 auf der Pl. Guillaume ab 15:00 Uhr statt. Der Eintritt ist frei!

31.10.2012