Bundesverband Soziokultur gibt Informationensschreiben zu Nachhaltigkeit heraus
Der Bundesverband Soziokultur gibt in unregelmäßigen Abständen ein Informationsschreiben zu Fördermöglichkeiten rund um das Thema Nachhaltigkeit heraus. Dort findet ihr Beratungen für Kulturinstitutionen, Förderprogramme für Klimaschutzprojekte, Energieberatungen, Förderung von Sanierung u.a. an Gebäuden, Lasten-E-Rädern, Fahrradleasing, viele nützliche Infolinks und mehr. Alle drei Monate werden die Informationen auf Aktualität überprüft und neue Fördermöglichkeiten ergänzt. Rückfragen können gerne per Mail gestellt werden.
Neue Ausschreibung im Förderprogramm 2 von „Neustart Kultur“
Mit den Fördermaßnahmen „Programm 2“ und „Zentren 2“ des Programms NEUSTART KULTUR der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien wird der Bundesverband Soziokultur erneut Maßnahmen für die Erhaltung und Stärkung von Kulturzentren, Literaturhäusern und soziokulturellen Zentren sowie kultureller Initiativen fördern. Die Umsetzung der Maßnahmen ist für das Jahr 2022 vorgesehen. Die antragsberechtigten Kultureinrichtungen sollen dabei unterstützt werden, in Zeiten der Covid-19-Pandemie und den damit verbundenen Regelungen und Auflagen ihre Programmarbeit wieder aufnehmen zu können. Zur Programmarbeit zählen sowohl einzelne Veranstaltungen als auch kontinuierliche Angebote wie z.B. Kurse, Workshops und offene Treffs. Eine Antragsstellung ist vom 15.09.-15.10.2021 möglich. Eine Antragsberatung vom Bundesverband Soziokultur e.V. findet am 14.09. von 14-16 Uhr via Zoom statt; Interessierte können sich aber auch eine Aufzeichnung der letzten Sitzung anschauen.
Förderprogramm „Jugend ins Zentrum!“
Der Bundesverband Soziokultur e.V. fördert mit seinem Konzept „Jugend ins Zentrum!“ in den Jahren 2018-2022 Angebote der kulturellen Bildung für Kinder und Jugendliche mit erschwerten Zugängen zu Bildung, Kunst und Kultur. „Jugend ins Zentrum!“ ist Teil des Programms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Gefördert werden Projekte aller künstlerischen Sparten, bei denen die beteiligen Kinder und/oder Jugendlichen sich aktiv in der jeweiligen künstlerischen Disziplin erproben können und in denen sie eine Kunstproduktion entwickeln und präsentieren. Bewerbungsschluss: 13.06.2021
Bundesverband Soziokultur sucht Projektassistenz/Verwaltungsfachkraft in Berlin
Seit 2018 setzt die Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren e.V. das Modellvorhaben „UTOPOLIS – Soziokultur im Quartier“ um, gefördert vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat und von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. 16 Soziokulturelle Zentren bringen frischen Wind in ihre Stadtteile. Die Projekte sind individuell ausgerichtet, haben aber alle ein Ziel: die Nachbarschaft mittels Kunst und Kultur zu motivieren, gemeinsame Veränderungsprozesse anzustoßen und ihren Stadtteil nach ihren eigenen Vorstellungen zu gestalten. Für die Projektassistenz wird ab sofort Verstärkung gesucht. Bewerbungsschluss: 31. Oktober 2019.