Klartext! Eure Fragen an Profis 16.05.2025 @Stuttgart

Du wolltest schon immer mal jemanden von einem Record Label fragen, was du tun musst, um einen Label Deal zu bekommen? Oder willst du wissen, ob Booker*innen wirklich auf die Spotify- und Social Media-Zahlen schauen oder welche Gig-Bewerbung am besten ankommt? Vielleicht möchtest du auch erfahren, wie du deine Musik in einen Kinofilm bekommst? Damit du all diese Fragen auf einmal loswerden kannst, präsentiert Dunstan Media erstmals das Format „Klartext!“ auf der About Pop Convention 2025! Verschiedene Musikbusiness-Profis nehmen Platz, um sich 15 Minuten lang von wissenshungrigen Convention-Besucher*innen löchern zu lassen. Erlaubt sind alle Fragen rund um die Musikbranche. Nutzt die einmalige Chance auf exklusives Know-How aus erster Hand! Damit alle Anwesenden die Möglichkeit bekommen Fragen zu stellen, findet diese Session mit begrenzter Teilnehmer*innenzahl statt. Um dabei zu sein, musst du dich bis 10.05.2025 hier anmelden.

22.04.2025

Netzwerktreffen „Queers in Music“ 26.04.2025

Die Queer Media Society, eine ehrenamtlich organisierte, aktivistische Initiative queerer Medienschaffender, lädt am 26.04.2025 im Rahmen eines Branchentreffens interessierte „Queers in der Musik“ ein, sich einen Eindruck von der Arbeit der Initiative zu verschaffen und vielleicht sogar selbst aktiv zu werden. Die Vorständin Alex Pagel spricht mit Lie Ning, Susann Hommel (Music S Women) und Moderation Sookee über solidarische Zusammenarbeit und Förderung queerer Perspektiven in der Musikindustrie. Der Branchentreff & Panel Talk beginnt um 12 Uhr und findet in der Moritzbastei in Leipzig statt. Eintritt frei!

04.03.2025

pop rlp Music Summit 06.10.2024

Endlich ist es wieder so weit. Am 06.10.2024 findet in Koblenz der zweite pop rlp MUSIC SUMMIT statt. Das Ziel der Veranstaltung ist es, Musiker*innen, Veranstaltende, Kulturschaffende und die Politik aus Rheinland-Pfalz zu vernetzen und in verschiedenen Panels und Workshops den gemeinsamen Austausch zu fördern. Neben der aktuellen Situation der Popkultur in Rheinland-Pfalz liegt der Schwerpunkt auf der Relevanz der Musiker*innenförderungen. Für Musiker*innen und Veranstaltende werden spannende Austausch- und Weiterbildungsformate zu den Themen Promo und Touring, Nachhaltigkeit und Netzwerkarbeit geboten. Sei dabei und sicher dir dein kostenfreies Ticket hier.

11.09.2024

Operation Ton Meet Up 18.10.2023 Hamburg

Am 18.10.2023 von 16-22 Uhr geht im Jupiter in Hamburg das OPERATION TON Meet Up: COMMUNITY BUILDING an den Start! Das Networking Event bietet Artists und Branchen-Nachwuchs Wissen und Austausch zum Thema: Fanbindung & Communityaufbau! Neben Keynotes und Panels gibt es Networking Tables und einen Sofa-Messebereich, der 12 lokale, regionale und bundesweite Musik-Netzwerke und Organisationen in Sofaecken präsentiert sowie Livemusik. Tickets gibt es für 15 Euro.

16.10.2023

Bewerbungen für das Branchentreffen ESNS 2024 bis 01.09.2023

Das ESNS ist eines der Branchentreffen für die internationale Musikszene, bei dem ausgewählte Bands auf Festivalmacher*innen aus ganz Europa treffen. Jedes Jahr versammeln sich auf dem Showcase-Festival mehr als 4000 Delegierte und Vertreter*innen von über 400 internationalen Festivals. Bereits jetzt können sich Musiker*innen für die nächste Ausgabe von 17. – 20. Januar 2024 bewerben. Über das Eurosonic vermittelte Festivalshows werden über das EU-Programm ESNS Exchange gefördert. Die Initiative Musik wirkt als die offizielle deutsche Vertretung bei ESNS Exchange mit, mit dem Ziel, Musiker*innen und Festivals bei der Internationalisierung zu unterstützen. Bewerbungsschluss: 01. September 2023

09.05.2023

pop rlp Meet Up mit musicRLPwomen* u.a. 22.10.2022

Am 22.10.22 findet ab 14 Uhr das erste pop rlp meet up auf der Festung Ehrenbreitstein, Koblenz statt. Die Veranstaltung des Kompetenzzentrums Popularmusik Rheinland-Pfalz in Kooperation mit dem neu gründeten Netzwerk „musicRLPwomen*“ bietet neben verschiedenen Workshops zu Themen des Musikbusiness Impulse zu den Themen „Kulturelle Entwicklung von Städten und Regionen“ und „Popkultur im Herbst 2022“ mit Bezug zur Corona Pandemie. Eingeladen sind alle Akteur*innen der Popmusikszene, also auch Veranstaltende, Kulturpolitiker*innen sowie Musiker*innen und Dienstleistende. Neben dem inhaltlichen Teil wird es außerdem ausreichend Gelegenheit zur Vernetzung geben. Zum Abschluss spielen Musiker*innen aus dem aktuelle Durchgang der pop rlp masterclass. Hier könnt ihr kostenlos eure Tickets bestellen.

16.09.2022

Music Women* Tag @ Reeperbahn Festival 22.09.2022

Am 22. September wird wieder der Music Women* Tag auf dem Reeperbahn Festival in Hamburg gefeiert. Music Women* Germany, der 2020 gegründete Dachverband der Musikfrauen* in Deutschland, lädt hierfür ab 13 Uhr in den Sommersalon ein, wo dich Folgendes erwartet: 
13:00 – 14:30 Uhr: Reception der Music Women* Germany mit Fokus auf den Landesverband Sachsen
14:30 – 17:00 Uhr: Showcase der MaLisa-Stiftung

Eine Anmeldung per Mail genügt, du kannst auch ohne Festivalticket vorbeischauen.

16.09.2022

Showcase-Festivals im Ausland: jetzt bewerben

Wer zu einem Showcase-Festival eingeladen wird, hat einen wichtigen Schritt Richtung Sichtbarkeit geschafft. Sich im Rahmen eines solchen Festivals & Konferenz präsentieren zu können, kann wichtige Kontakte zu Industrie, Medien und anderen Bands, neue Fans und letztlich Konzerte und sogar Plattendeals einbringen. Meist werden dabei die trendigsten Acts gesucht, wie z.B. beim britischen Festival The Great Escape. Egal welches Genre, egal, ob Band, Singer-Songwriter*in, Rapper*in, DJ, ein Kollektiv oder ein Duo: das Festival sucht nach „breaking new talents“, die vom 10.-13.05.2023 im schönen Brighton spielen (Bewerbungsschluss: 15.02.2023). MENT konzentriert sich auf das Beste der lokalen, regionalen und osteuropäischen Musikszenen und findet vom 29.-31. März 2023 in Ljubljana/Slowenien statt (Bewerbungsschluss: 01.10.2022). SXSW in Austin/USA vom 10.-19.03.2023 gehört mit 30.000 Repräsentant*innen der Musikindustrie und 3.000 Medienvertreter*innen und Tausenden Fans zu den Megaereignissen (Bewerbungsschluss: 07.10.2022), wie auch die Tallinn Music Week in Estland, die von 10.-14.05.2023 über die Bühne geht und 150 – 200 Künstler*innen aus verschiedenen Teilen Europas präsentiert (Bewerbungsschluss: 12.12.2022). Das New Colossus Festival vom 08.-12.03.2023 in New York City konzentriert sich auf aufstrebende Newcomer*innen im Bereich Indierock und verwandte Genres (Bewerbungsschluss: 01.11.2022). Auch das FOCUS in Wales/UK im  Mai sucht nach aufregenden internationalen Acts (Bewerbungsschluss: 18.11.2022). Future Echoes ist ein Genre übergreifendes Festival, das vom 16.-18.02.2023 in Norrköping/Schweden stattfindet und auf ein paritätisches Line-Up Wert legt (Bewerbungsschluss: 30.11.2022).

12.09.2022

Most Wanted: Music Live – Jetzt bewerben!

Das Showcase Festival MW:M Live findet am 10. November 2022 in der Kulturbrauerei Berlin statt – parallel zur Musikbusiness-Konferenz MW:M. Künstler*innen, die vor der Branche spielen wollen, können sich bis 20.09.2022 bewerben. Es gibt keine Genre-Vorgaben, es zählen starke Persönlichkeit, ein innovativer Sound und eine einzigartige Performance.

12.09.2022

Bands aus Rheinland-Pfalz für Showcase-Konzerte am 25.09. gesucht

Hey Bands aus Rheinland-Pfalz!! Am 25.09. habt ihr die Möglichkeit, ein Showcase Konzert in Mainz zu spielen. Der Landesverband Jazz RLP e.V. lädt an diesem Tag zum Branchentreffen ein, zu dem Club-Betreiber*innen, Journalist*innen und viele andere Profis aus der Musikbranche eingeladen sind. Außerdem soll es am Abend bis zu 3 Showcase-Konzerte geben. Gage: 250.-€ pro Musiker*in plus Fahrtkosten. Interessierte schicken eine Mail mit Namen, genauer Besetzung, Presseinfo, Infos zum Rheinland-Pfalz-Bezug, Technical Rider und 2-3 Videolinks. Bewerbungsschluss: 31.07.2022

27.07.2022

Webinar mit Tipps zur Bewerbung @ Eurosonic Noorderslag 27.07.2022

Das Eurosonic Noorderslag (ESNS) zählt zu den wichtigsten Showcase-Festivals in Europa. Hier treffen jährlich um die 4.000 Music Professionals, um die 350 europäische Künstler*innen und über 40.000 Besucher*innen aufeinander. Das Festival bietet mit ESNS Exchange (ehemals ETEP) jedes Jahr Newcomer*innen sehr gute Chancen auf mehr Auftritte bei den besten Open Airs in ganz Europa. Im kommenden Januar soll das Festival wieder vor Ort stattfinden. Dann werden wieder Booker*innen von über 400 Musikfestivals in Groningen (NL) sein, um neue Künstler*innen zu entdecken. ESNS-Booker Oskar Strajn wird in dem Web-Seminar Europe Is Waiting – Was steckt hinter ESNS und ESNS Exchange? am 27. Juli von 16-17 Uhr das Festival vorstellen, Tipps zur Bewerbung geben und ESNS Exchange erklären.

Das Web-Seminar wird auf Englisch stattfinden. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist notwendig.

18.07.2022

Open Call & Infocall 23.06.22 für BIME Bilbao (Oktober)

In Zusammenarbeit mit BIME sucht die Initiative Musik aufstrebende Acts aus Deutschland, die im BIME Showcase-Programm vom 26. bis 29. Oktober 2022 in Bilbao auftreten. Drei Künstler*innen bzw. Bands bekommen die Chance, ihre Musik und ihr Talent einem internationalen Fachpublikum, insbesondere aus Europa und Lateinamerika, vorzustellen. Zusätzlich zu den Live-Auftritten gibt es die Möglichkeit, an den drei Tagen des BIME-Fachkongresses teilzunehmen und sich mit Menschen aus allen Bereichen der Musikindustrie auszutauschen. Bewerbungen sind noch bis 27. Juni 2022 hier möglich.
Darüber hinaus bringt die Initiative Musik eine deutsche Delegation nach Bilbao und bietet die Chance, an Networking Events und einer Pitching Session teilzunehmen, um sich den Teilnehmenden vor Ort zu präsentieren und sich mit ihnen zu vernetzen. Professionals können sich ab Juli für die Teilnahme bewerben.
Interessierte Künstler*innen und Professionals sind eingeladen, im Rahmen eines Infocalls am 23. Juni 2022 um 16 Uhr mehr über BIME zu erfahren und ihre Fragen an Vera Wrana (Direktorin für internationale und institutionelle Beziehungen, BIME) und Natascha Bader (Projektmanagement Export, Initiative Musik) zu stellen.

22.06.2022