MOST WANTED: MUSIC Showcase 16.11.23 (Bewerbungsschluss: 15.08.)
Du bist Künstler*in und möchtest deine Musik auf der MW:M Live Bühne präsentieren? Dann bewirb dich bis 15.08.2023 beim Popbüro Region Stuttgart. MW:M Live ist das Musik-Showcase-Event von Most Wanted: Music, der Berliner Musikbusiness-Konferenz. Alle Fachbesuchenden, die an der Most Wanted: Music besuchen, werden automatisch zum Showcase-Event zugelassen. Zusätzlich wird MW:M Live mit separaten Tickets für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Die fünfte Ausgabe des Showcases findet am 16. November in der Kulturbrauerei in Berlin statt und bietet aufstrebenden Talenten die Möglichkeit, sich als Live-Act vor einem Publikum aus Konferenzteilnehmern, geladenen Entscheider*innen und Musikfans zu präsentieren. Aus allen Bewerbungen werden Künstler*innen aus ganz Deutschland, Europa und darüber hinaus ausgewählt.
Song Slam 28.09.23 Frankfurt
Song Slam Frankfurt ist back in town! Singende Poet*innen, Singer-Songwriter*innen, Text-Elektronik Bastler*innen, Wort-Klang-Experimente… von Akustik Punk über gesellschaftskritischen Folk bis Comedy ist alles möglich beim Song Slam am 28.09. im Internationalen Theater in Frankfurt. Bewerben können sich Solomusiker*innen oder Duos (keine Bands), die eigene Musik & Texte live (keine Playbacks & vorproduzierten Sounds) präsentieren und Bühnen- und Spielerfahrung haben, also keine Anfänger*innen sind. Moderation: Dirk Hülstrunk
SXSW: Coupons für Bandbewerbungen
Von 8. – 16.3.2024 treffen sich Artists und Professionals aus der Musik-, Film- und Techbranche erneut mit Veranstalter*innen, Investor*innen und Key Player*innen der internationalen Kreativbranche auf der South by Southwest (SXSW) in Austin, Texas (USA). Auch für Acts aus Deutschland ist das Event eine gute Gelegenheit für den Ausbau internationaler Netzwerke. Um den Schritt dahin zu erleichtern, kann die Initiative Musik ein begrenztes Kontingent an „Coupons“ für eine kostenlose Bewerbung anbieten. Voraussetzungen hierfür sind ein professionelles Umfeld, bestehende Geschäftskontakte in den USA und eine kurze Begründung, was mit dem SXSW-Auftritt konkret erreicht werden soll. Beantragt dafür am besten direkt und unbedingt vor dem Einreichen der Festival-Bewerbung einen Coupon. Bewerbungen für das Showcase-Programm sind bis 25.8.2023 (Early Application Deadline) bzw. 27.10.2023 (Final Deadline) offen.
Open Call für das Laut Festival 02.09.2023 in Osnabrück
Am 02.09.2023 findet das dritte LAUT! Festival statt. Es gibt einen freien Slot auf dem Festival für Acts mit FLINTA+ Personen. Bis zum 09.07.23 findet ein open Call statt. Wenn ihr also auf dem LAUT! Festival auftreten möchtet, schickt bis zum angegebenen Termin eine Mail mit „LAUT! FESTIVAL 2023 BANDNAME“ im Betreff und fügt folgende Infos an:
– Bandname, Herkunft/Homebase, Alter der Musiker:innen
– kleiner Pressetext
– Pressefotos (max. 2, hochaufgelöst, ohne Logos etc., bitte Urheber*in/Fotograf*in angeben!)
– Links zu Website, Social Media und vor allem: Videos
– maximale Setlänge
– Bühnenweisung oder kurze Auflistung der Instrumente/Line Up
– natürlich vollständige Kontaktdaten
Reeperbahnfestival: jetzt bewerben
Das Reeperbahnfestival findet vom 20. – 23.9.2023 in Hamburg statt. Ab sofort werden Bewerbungen für das Reeperbahn Festival 2023 über das Application-Tool entgegengenommen. Bewerbungsschluss: 11. August 2023.
Bewerbung für ESNS 2024 & Workshop
Das Eurosonic Noorderslag (ESNS) zählt zu den wichtigsten Showcase-Festivals in Europa. Hier treffen jährlich um die 4.000 Music Professionals, um die 350 europäische Künstler*innen und über 40.000 Besucher*innen aufeinander. Das Festival bietet mit ESNS Exchange jedes Jahr Newcomer*innen sehr gute Chancen auf mehr Auftritte bei den besten Open Airs in ganz Europa. Im kommenden Januar werden wieder Booker*innen von über 400 Musikfestivals in Groningen (NL) sein, um neue Künstler*innen zu entdecken. Bis 01.09.2023 können sich Künstler*innen und Bands für einen der begehrten Showcase-Plätze bewerben. Allen, die das noch nie gemacht haben, empfiehlt die Initiative Musik ihren kostenlosen Workshop am 06.07. um 17 Uhr: „EUROPE IS WAITING – Was steckt hinter ESNS und ESNS Exchange?“ Das Web-Seminar wird auf Englisch und auf Deutsch stattfinden. Hier geht es zur Anmeldung.
BIME 2023: Bewerbt euch für das spanische Showcase-Festival
Im Rahmen ihrer Kooperation mit BIME bringt die Initiative Musik auch in diesem Jahr wieder drei Acts aus Deutschland auf die Bühnen des spanischen Showcase-Festivals. Drei Künstler*innen bzw. Bands erhalten die Chance, ihre Musik und ihr Talent einem internationalen Fachpublikum, insbesondere aus Europa und Lateinamerika, zu präsentieren. Zusätzlich zu den Live-Auftritten gibt es die Möglichkeit, an den drei Tagen des BIME-Fachkongresses teilzunehmen und sich mit Professionals aus allen Bereichen der Musikindustrie zu vernetzen. BIME findet vom 25. – 28.10.2023 in Bilbao statt. Bandbewerbungen sind bis 30.6.2023 möglich. Außerdem können sich interessierte Musik-Professionals aus Deutschland bis zum 31.7.2023 für den Besuch von BIME 2023 als Teil einer deutschen Delegation bewerben.
Internationales Frauen*Theaterfestival 2023: jetzt bewerben
Feminism (inter) generational – 2023 entfaltet das IFTF einen generationsübergreifenden, kollektiven Dialog zum Storytelling der Positionierung von Frauen* und Mädchen*. Denken an eine feministische Zukunft bedeutet in diesem Jahr die Frage nach Erzählweisen sowie Sichtbarkeit von Künstler*innen, Feminist*innen, Netzwerker*innen und Revolutionär*innen in einem heilenden Generationendialog. Es geht darum, was für die nächste Generation bleibt und was Heilung bedeuten kann. Die Teilnahme ist offen für künstlerische Projekte von Frauen* mit Blick auf die Gestaltung einer feministischen Zukunft. Bis 30.06.2023 können sich Musikerinnen* mit ihren Bands sowie DJ*anes hier oder per Mail mit dem Stichwort „Open Call IFTF 2023“ bewerben. Folgende Bewerbungsunterlagen werden benötigt: Aufführungsbeschreibung (eine DinA4-Seite), Anschauungsmaterial (2-3 Fotos) oder Videomitschnitt (als Link), Technical Rider und Kostenplan.
Nächste Open Stage in Wien: Michaela Singt! 21.06.23
Endlich ist es wieder soweit! Das Blue-Bird-Team veranstaltet unter dem Namen „Michaela Singt!“ nach längerer Pause erstmals wieder seine Open Stage. Hier haben neue Talente die Möglichkeit, die Bühne zu erobern und vor Publikum zwei ausgewählte Songs zu präsentieren. Eine Jury – bestehend aus einer*m renommierten Musiker*in, einer Person aus der Szene & einem Mitglied des Blue-Bird-Teams – kürt drei Gewinner*innen und steht allen Musiker*innen im Anschluss für professionelles Feedback zur Verfügung. Alle Songs werden dabei auf Video aufgezeichnet und die Mitschnitte den Musiker*innen zur Verfügung gestellt. Interessierte Musiker*innen können sich per Mail bewerben.
Bochumer Musiksommer: jetzt bei MusicNRWWomen bewerben
In Zusammenarbeit mit @retterdesrock vergibt musicNRWwomen* e.V., das NRW-Netzwerk für Musikfrauen* aus den Bereichen Art, Business, Media & Tech, 6 Slots für die RdRR-Bühne mitten in der Innenstadt beim Bochumer Musiksommer (25.-27. August). Bewerbt euch bis 08.06.2023 hier. Der Bewerbungsaufruf richtet sich nur an FLINTA! Vereinsmitglieder werden bei der Vergabe besonders berücksichtigt, die Mitgliedschaft könnt ihr jederzeit hier beantragen.
Bewerbungen für das Branchentreffen ESNS 2024 bis 01.09.2023
Das ESNS ist eines der Branchentreffen für die internationale Musikszene, bei dem ausgewählte Bands auf Festivalmacher*innen aus ganz Europa treffen. Jedes Jahr versammeln sich auf dem Showcase-Festival mehr als 4000 Delegierte und Vertreter*innen von über 400 internationalen Festivals. Bereits jetzt können sich Musiker*innen für die nächste Ausgabe von 17. – 20. Januar 2024 bewerben. Über das Eurosonic vermittelte Festivalshows werden über das EU-Programm ESNS Exchange gefördert. Die Initiative Musik wirkt als die offizielle deutsche Vertretung bei ESNS Exchange mit, mit dem Ziel, Musiker*innen und Festivals bei der Internationalisierung zu unterstützen. Bewerbungsschluss: 01. September 2023
Open Stage im KulturGUT in Bechtolsheim 09.05.2023
Am 19.05.2023 folgt die Fortsetzung der Open Stage im KulturGUT in Bechtolsheim. Interessierte Künstler*innen können sich noch anmelden, um ihre Künste vorzutragen.