OUR STAGE! Marburg sucht Beiträge zum 1.5.2024

Wie jeden 1. Mittwoch im Monat findet bald wieder die beliebte Open Stage für FLINTA* im Trauma in Marburg statt. Da sie auf den 1. Mai fällt, planen die Macherinnen* eine Kooperation mit der FAU (Freie Arbeiter*innenunion), um den Arbeiter*innenkampftag gemeinsam zu begehen. Neben einem bunten Programm soll auch wieder eine offene Bühne gestaltet werden: „Dafür suchen wir dich! Ob Musik, Poetry Slam, Spoken Words, Vorlesen des Lieblingsgedichts, Erzählen von Erfahrungen in dieser Welt, Tanzperfomance oder Improtheater: wir schaffen für euch den Raum und einen angenehmen Rahmen. Also komm raus aus der Comfort Zone, rein in unser gemütliches Bühnenambiente. Die Veranstaltung ist diesmal offen für alle gender, aber die Bühne bleibt offen für uns. Damit wir, wie jedes Mal, einen wertschätzenden, wettbewerbsfreien Raum erzeugen, helft mit und kommt vorbei“. Wer am Bühnenprogramm teilnehmen möchte, schreibe eine Nachricht auf Insta oder per Mail.

22.04.2024

Junge Musiker*innen & Bands für Konzertreihe „next generation“ gesucht

Waggong e.V. will jungen Musiker*innen in Frankfurt am Main eine Auftrittsmöglichkeit bieten und sucht für seine neue Konzertreihe „next generation“ junge Newcomer*innen (ca. 15-23 J.), die Lust haben, live im Bunker in Frankfurt-Bornheim aufzutreten. An jedem Abend spielen 3-4 Acts, egal, ob Solomusiker*in, Duo oder Band, je ein Set von ca. 30-40 Min. Die Gage pro Band beträgt 200€ gegen Quittung. Der nächste Konzertabend ist am 15.6., weitere Termine sind im September und Dezember.

09.04.2024

Open Call: Sommerwerft 2024

In diesem Jahr lädt die „Sommerwerft“ zum 23. Mal an das östliche Mainufer nach Frankfurt ein und eröffnet vom 26. Juli – 11. August 2024 einen Raum für Kultur, Gemeinschaft und Dialog. Hierfür wird das Areal an der Weseler-Werft in einen Kulturfreiraum verwandelt, in dem regionale, überregionale und internationale Künstler*innen ihre Kunst zeigen. Ob Theater, Tanz oder Performance, Musik- oder Poesiebeiträge, Klang-, Raum- oder andere Formen der Installationskunst, on stage oder site-specific – das Festival ist für die unterschiedlichsten Ideen und Konzepte offen. Musiker*innen und Bands können sich ab sofort und bis 21.04.2024 für einen Auftritt auf der Musikbühne (4m x 3m) bewerben. Gesucht werden Singer & Songwriter*innen und kleine Bands, die ohne Drumset, nur mit akustischen Instrumenten und Percussion Lust haben, im wunderbaren Ambiente des Beduinenzeltes ein Konzert zu spielen. Kontakt: Seppl Niemeyer, Mail

25.03.2024

Bandbewerbung für Waves Vienna gestartet

Die Bewerbung für das Waves Vienna Showcase-Festival ist ab sofort geöffnet und läuft bis Ende Mai 2024. Interessierte Bands können sich für die nächste Ausgabe von Waves Vienna, die vom 5.-07.09.2024 rund um den Wiener Gürtel stattfindet, online bewerben. Pro Showcase werden 300 Euro plus Catering und Unterkunft am Tag des Auftritts gezahlt. Außerdem erhält jedes Bandmitglied ein Ticket für das ganze Festival inklusive Konferenz.

12.03.2024

Fête de la Musique Chemnitz sucht Straßenmusiker*innen

Die Fête de la Musique findet am 21. Juni 2024 im Zeitraum von 16 – 22 Uhr in der Chemnitzer Innenstadt statt. Freut euch getreu nach dem Motto: Umsonst & Draußen auf über 100 Musiker*innen und Bands im Stadtzentrum! Ihr wollt dabei sein? Dann meldet euch bis 01.06.2024 beim Festivalteam. Erlaubt ist Straßenmusik, also akustisches Musizieren ohne Strom/ohne elektrische Verstärkung in der Zeit von 14-20 Uhr, einige Standorte versorgen euch aber auch mit Strom. Wie schon im letzten Jahr wird das Fest auch auf die Kulturregion ausgeweitet; Mittweida, Zwönitz, Bockendorf, Pockau-Lengefeld, Zschopau, Zwickau, Limbach-Oberfrohna, Lichtenstein, Burgstädt und Olbernhau sind ebenfalls mit dabei. Für mehr Infos schaut gern auf den Seiten der jeweiligen Städte vorbei.

12.03.2024

NewcomerTV Nacht: jetzt bewerben!

Die Newcomer TV Nacht in Oberursel hat sich in den letzten Jahren als Plattform für junge Bands und Künstler*innen aus der Region etabliert. Jeweils vier Bands pro Abend treten in der schönen Atmosphäre der Musikhalle Portstraße auf. Die Konzerte werden von NewcomerTV und VirusMusikRadio aufgezeichnet und sowohl im Rhein Main TV ausgestrahlt, als auch im Internet gezeigt. Bewerben können sich Newcomerbands, die ein Programm von ausschließlich eigenen Songs (max. 30 Min.) spielen können. Stilistisch ist alles bis auf Schlager möglich – von Pop, über Punk, zum Jazz, weiter über Folk, Singer & Songwriter*in, Elektro, Rap, HipHop etc. Jede Band ist in ihrer musikalischen Darbietung frei. Die nächsten NewcomerTV Nächte sind am 26. April, 28. Juni, 27. September und 29. November 2024. Interessierte Bands und Solo-Acts können sich per Mail bei Sepp’l Niemeyer von Virusmusik per Mail bewerben.

29.02.2024

Reeperbahnfestival: jetzt bewerben

Das Reeperbahnfestival findet in diesem Jahr vom 18.-21.09.2024 in Hamburg statt. Interessierte Musiker*innen & Bands können sich für einen Auftritt bis 11.08.2024 hier bewerben.

27.02.2024

Lunatic Festival Lüneburg: Call for Artists & Ideen bis 15.03.

Seid ihr bereit die Bühne zu rocken? Der Open Call des Lunatic Festivals (31.05.-01.06.2024) in Lüneburg im Programmbereich Musik ist bis 15.03.2024 für euch geöffnet! Egal ob Liveband oder DJ – gesucht werden Musiker*innen, die für unvergessliche Momente sorgen. All Genres welcome, FLINTA+, BIPoC, LGBTQIA+ Personen und Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht! Weitere Infos auf Insta.

Vor dem Hintergrund zahlreicher gesellschaftlichen Krisen soll sich im diesjährigen Kultur-Programm alles um das Thema “Empowerment!” drehen. Dafür wünschen sich die Macher*innen kreative und interaktive Formate, um ihren Besucher*innen mit politischem und kulturellem Input eine erlebnisreiche Zeit zu garantieren. Besonders gewünscht sind intersektional feministische Blickwinkel und Perspektiven auf Anti-Rassismus, Klimagerechtigkeit, Queerness und Inklusion. Gesucht werden Kollektive und Einzelpersonen, die Workshops geben, Lesungen kuratieren wollen u.ä. Hier könnt ihr bis 15.03. Ideen einreichen.

27.02.2024

Neue Newcomer-Konzertreihe „Goldkehlen“ in Gelsenkirchen

Im Oktober 22 war das meyer 56 schon mal Kulturlocation, um einen neuen „Heimatort“ im Stadtteil Rotthausen zu schaffen. Jetzt sollen die Räume der ehemaligen Ladenzeile am Rotthauser Markt als Kulturraumstation weiter genutzt und bespielt werden. Nächste Woche startet eine neue Veranstaltungsreihe in Kooperation des Fördervereins Szeniale e.V. mit der Mädchenmusikakademie Gelsenkirchen. Jeden Monat gibt es Livemusik von Newcomer*innen – den Start machen am Donnerstag, den 22.02.2024 um 18:30 Uhr Kira und Mascha (Einlass: 18 Uhr). Der Eintritt ist kostenlos – über Hutspenden freuen sich alle Beteiligten! Die nächsten Termine sind am 21.03., 25.04., 23.05., 27.06.2024.

Veranstaltungsort: meyer 56, Karl-Meyer-Str. 56, 45884 Gelsenkirchen

15.02.2024

Offene Bühne für FINTA* 09.03.2024 Darmstadt

Es ist wieder so weit: die nächste Offene Bühne für FINTA* am 09.03.2024 findet diesmal an einer anderen Location, nämlich in der Oetinger Villa in Darmstadt statt. Sie lädt alle Frauen, Inter Personen, Nichtbinäre Menschen, Trans Menschen und Agender Personen ein, ihre Musik auf die Bühne zu bringen. Eine Auftrittslänge hat 10 Min., damit jede Person genug Raum hat. Einlass ist ab 18:30 Uhr, los geht es um 19 Uhr (Ende: 22 Uhr, danach gemütlicher Ausklang). Interessierte können sich gern vorher per Mail mit folgenden Infos anmelden: Trittst du allein auf oder zu wievielt seid ihr? Wie möchtest Du / Ihr auf der Bühne angesprochen werden (Name, Künstler*in-Name, Pronomen)? Welche Art des Beitrags? (Song, Tanz, Gedicht etc.)? Welche Technik benötigst Du bzw. mit was stehst Du / steht Ihr auf der Bühne?
Infos für die Bühne und Technik: Gestellt werden eine Anlage mit drei Mikrofonen und Instrumentenkabel (große Klinke), außerdem kann dein E-Instrument verstärkt werden (bis zu zwei gleichzeitig). Ein Playback kann auch abgespielt werden. Wer ganz ohne Technik auftreten möchte, kann dies natürlich auch gerne machen.
Veranstaltungsort: Oetinger Villa, Kranichsteiner Str. 81, 64289 Darmstadt

05.02.2024

Neue Jazz-Konzertreihe in Frankfurt

Ab Januar gibt es in Frankfurt eine neue Jazz-Konzertreihe: der „Ella & Louis Jazz Club im Holzhausenschlösschen“ unter der künstlerischen Leitung von Thomas Siffling feiert den Jazz mit all seinen Facetten u.a. mit Nicole Metzger (19.02.) und Anke Helfrich (18.04.). Das Kulturprogramm im Holzhausenschlösschen wird von der Frankfurter Bürgerstiftung verantwortet, die dort auch ihren Sitz hat und seit 1989 die lange Tradition des bürgerschaftlichen Engagements in Frankfurt am Main fortführt. Mit über 300 Veranstaltungen pro Jahr leistet sie einen bedeutenden Beitrag zum kulturellen und sozialen Leben der Stadt Frankfurt am Main. Der Schwerpunkt liegt auf Konzerten, Kinder- und Jugendveranstaltungen sowie Lesereihen und Vorträgen.

25.01.2024

Kreativgesellschaft bietet Pop-Up-Raum

Aufgepasst! Für den Zeitraum Juli bis Dezember 2024 sucht die Kreativgestellschaft in Hamburg wieder kreative Projekte für den Pop-Up-Raum in der Grindelallee. Dort habt ihr die Möglichkeit, die rund 94m² große Fläche im Erdgeschoss wochenweise für eure Ideen zu nutzen. Wenn ihr noch auf der Suche nach Räumlichkeiten für Performances, Ausstellungen oder Events seid, könnt ihr euch hier bewerben. 

22.01.2024