Räume für Workshops

Das queer_feministische Bildungshaus lila_bunt stellt für Seminare, Workshops und Weiterbildungen Räume zur Verfügung. Im Winter werden besonders günstige Preise angeboten. Um weitere Infos zu freien Kapazitäten oder dem Winter Special zu erfahren, soll man sich per Mail an lila_bunt richten.

11.09.2023

Projektkoordination im queer_feministischen Bildungshaus lila_bunt

Das queer_feministische Bildungshaus lila_bunt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Person zur Beschäftigung in Teilzeit für die Projektkoordination. Die Tätigkeiten umfassen das Koordinieren von Ehrenamtlichen sowie die Entwicklung von gleichstellungspolitischen Beteiligungs- und Ansprachekonzepten, Controlling und Finanzen, Akquise von Drittmitteln und Auswertung und Evaluation. Vorraussetzungen sind ein Hochschulabschluss in Sozial-/Erziehungs-/Politikwissenschaften, Gender Studies, Sozialer Arbeit oder in vergleichbaren Disziplinen und Erfahrungen im Controlling und Projektmanagement, Drittmittelakquise, Vernetzung von Lobbyarbeit, digitaler Kommunikation, Teamarbeit und Projektmanagement. Die Stelle setzt voraus, regelmäßig vor Ort in Zülpich zu arbeiten. Bewerbungen können bis zum 01.10.2023 per Mail geschickt werden.

11.09.2023

Hochwasserhilfe für Tagungshaus lila_bunt

Nach der Flutkatastrophe wird die Utopie des queerfeministischen Kollektivs lila_bunt in Zülpich – das gleichnamige Tagungs- und Bildungshaus – Stein für Stein wieder und weiter aufgebaut. Die Scheune hat nicht nur wieder einen Boden, sondern ebenfalls eine funktionierende Heizung. Im Glashaus wird gerade der Boden neu verlegt und im Fachwerkhaus sind die Wände wieder gesetzt und verputzt. Das Laub im Garten wird gesammelt und die ersten Schränke mit Material gefüllt. Es geht also voran. Geplant ist, ab Mitte Januar das Haus unter den geltenden 2G+ Regeln wieder öffnen zu können. Damit das auch wirklich klappt, sind die Macherinnen* dringend auf Spenden angewiesen. Unterstützt jetzt bis 31.12.2021 die lila_bunte Utopie per Crowdfunding und staubt tolle Geschenke und Dankeschöns von ganz wunderbaren Künstler*innen und Unterstützer*innen ab. Vielleicht ist ja ein originelles Weihnachtsgeschenk dabei? Auf der Startnext-Seite könnt ihr euch auch ein Video anschauen, dass die Geschichte dieses einmaligen Ortes beleuchtet und die alten und neuen Macherinnen* zu Wort kommen lässt.

Parallel wird das Bildungsprogramm weiter ausgebaut. In den nächsten Wochen findet ihr weitere spannende Angebote auf der Homepage. Du hast Lust, selbst ein Seminar oder einen Workshop dort anzubieten? Dann nimm unter dem Betreff „Seminarangebot“ Kontakt zum Team auf: ed.oe1745806140tsop@1745806140tnub_1745806140alil1745806140.

13.12.2021

Bildungshaus lila_bunt: jetzt unterstützen!

„Einsame Insel oder lila_bunt“ – das Bildungshaus in Zülpich, das sich als „linker, feministischer, queerer und intersektionaler Bildungsort, der Raum für Auseinandersetzung, Begegnung, Erholung, Mobilisierung, Vernetzung und Versorgung schaffen will“ versteht, hatte kaum wieder unter neuer Leitung geöffnet, da kam Corona. Aufgrund der aktuellen Lage muss das Haus bis auf weiteres geschlossen bleiben, was das Betreiberinnen*-Team ebenso wie andere Bildungs-/Kulturorte vor große Herausforderungen stellt. Damit dieser besondere und so wichtige Ort weiterbestehen kann, braucht es Eure Unterstützung! Buche jetzt ein Seminar/einen Bildungsurlaub oder spende im Rahmen einer Crowdfundingkampagne. Interessierte, die Lust haben, ein Seminar anzubieten oder Ideen für Events, Networking u.a. mehr haben, können ihre Angebote mit dem Betreff „Seminarangebot“ per Mail senden.

Außerdem sucht das Haus eine neue Mitarbeiterin für die Reinigung und Instandhaltung zum 01.03.2021. Die Stelle ist bis August 2021 befristet. Die Stelle umfasst einen Stundenumfang von 16,6 Stunden in der Woche. Die Aufgaben sind: Reinigung der Zimmer, Küche, Essens-/und Gemeinschaftsräumen sowie Außenbereich. Spüldienste und kleinere Arbeiten in der Küche sowie Mitgestaltung der Abläufe. Gesucht wird eine Person, die sich mit dem queer_feministischen Selbstverständnis und der kollektiven Ausgestaltung des Hauses identifizieren kann. Das Haus verfügt über 31 Betten, täglich werden 3 Mahlzeiten angeboten. Einsatzzeiten sind hauptsächlich an den Wochenenden, aber auch unter der Woche ist das Haus ausgelastet. Das erfordert Flexibilität in der Dienstplanung. Bewerbungen sind per Email bis zum 01.02.2021 möglich.

11.01.2021

Tagungshaus lila_bunt hat noch Kapazitäten für Gruppen im Herbst/Winter 2020

Ihr seid noch auf der Suche nach einem Plätzchen für eure Seminare und Gruppenreisen im Herbst und Winter? Das queer_feministische Bildungshaus und Ort für Politische Bildungsarbeit, Seminare, Freizeiten, Kunst, Vernetzung und Mobilisierung in Zülpich (50 km südwestlich von Köln) hat noch freie Kapazitäten.

19.10.2020

lila_bunt führt Frauenbildungshaus Zülpich e.V. weiter: jetzt unterstützen!

Es war im Sommer, als die Betreiberinnen des Frauenbildungshauses Zülpich e.V. verkündeten, dass sie zum Sommer 2019 aufhören und das Haus nach 40 Jahren erfolgreicher feministischer Bildungsarbeit schließen würden – wenn sich niemand findet, der/die das Haus übernehmen will. Jetzt hat sich eine queer_feministische Frauen*-Gruppe gefunden, die das Haus kaufen möchte. Sie heißt „lila_bunt – Feministische Bildung, Praxis und Utopie“ und ihre Mitglieder machen „gemeinsam Politik in Frankfurt und darüber hinaus“. Über die Nachricht, dass das Frauenbildungshaus Zülpich e.V. zum Verkauf steht, war die Gruppe traurig und inspiriert zugleich und entwickelte „ein Konzept, dass Zülpich als Ort feministischer Geschichte bewahrt, aber auch weiterdenkt. Auch, weil es in Zeiten rechtspopulistischer und antifeministischer Realitäten mehr denn je Orte der Vernetzung, Ermutigung und Mobilisierung braucht“. Um das Haus genossenschaftlich zu erwerben, will die Gruppe Teil des Mietshäusersyndikats werden. Dafür braucht sie eure finanzielle Unterstützung. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die du per Mail an ed.oe1745806140tsop@1745806140tnub_1745806140alil1745806140 erfragen kannst oder du unterstützt das Projekt einfach mit einer Spende an:

Empfängerin: Ladiez. Kulturelle und politische Bildung für Frauen
Verwendungszweck: Feministische Bildung
IBAN: DE76 5005 0201 0200 6016 60
BIC: HELADEDEF1822 bei der Frankfurter Sparkasse

07.11.2018