#MelodivaSpotlight: Wahnschaffe – jetzt im Video, im Dezember bei uns!

Wahnschaffe hat ein neues Live-Video veröffentlicht: „Von vorne“ – auch auf der EP „Bumm Bumm Bumm Bumm“ zu hören – zeigt im Video eindrücklich wie die vier im absoluten Flow miteinander Musik machen.

 

Achtung: Streicht euch den 15.12.22 ganz dick im Kalender an – da kommen Wahnschaffe zum Melodiva Club Concert ins Bett in Frankfurt!

07.04.2022

#BLEIBIMBETT – Support Your Local Artist

Der Frankfurter Club Das Bett startet ins neue Jahr: Im Januar beginnt die neue Reihe #BLEIBIMBETT – Support Your Local Artist. Die Livestreaming-Konzerte werden von Bands und Künstler*innen aus Frankfurt und Umgebung gegeben – wer es sein wird, erfahrt ihr aber erst, wenn es losgeht. Alle, die auch mal wieder etwas Neues entdecken möchten, sind schon mit 5 EURO dabei und unterstützen damit die lokale Kulturszene. Die Streams finden ab dieser Woche immer dienstags und donnerstags statt. Beginn ist jeweils 20:00h.

11.01.2021

Neue Konzertagentur Slagoffice veranstaltet Festival im BETT/Frankfurt 24.02.2017

Slagoffice heißt eine neue Konzert-Agentur von Suse Michel und Bine Morgenstern, die am 24.02.2017 ihr erstes Festival veranstaltet. Beim Slagoffice Release Festival treten ab 20 Uhr 7 Bands im BETT in Frankfurt auf, mit dabei sind Maly macht Musik, Wolf Schubert K, Candy Jane, The Slags, Musik für leere Diskotheken, EEka The Geek und The Imperial Mustard. Den Abschluss ab ca. 24 Uhr bestreiten Lava 303 & Band, Member (Bass), Dennis (Drums) und Tanzlicht K (Light Performance). Tickets gibt es hier.

Veranstaltungsort: Das BETT, Schmidtstrasse 12, 60326 Frankfurt

13.02.2017

Frankfurter Clubs „Das BETT“ & ZOOM gewinnen Applaus 2015

Dreimal hatten sich die Veranstalter des Frankfurter Clubs für den bundesweiten Spielstättenprogrammpreis „Applaus“ der Intiative Musik beworben, jetzt hat es endlich geklappt: das ZOOM (Ex Sinkkasten) erhält den begehrten Preis mit einem Preisgeld von 15.000 Euro für sein innovatives Musikprogramm. „Wir zeichnen kleine Clubs, die ansonsten auch keine staatliche Förderung bekommen, aus. Wichtig ist uns, dass sie ein innovatives Live-Programm inklusive einem Podium für Nachwuchskünstler bieten“, sagt „Applaus“-Sprecher Michael Wallies. Auch das BETT kann sich – bereits zum zweiten Mal – über ein Preisgeld von 30.000 Euro freuen. Betreiber Frank Diedrich wird es für eine neue Tonanlage und Mischpult verwenden. Bei über 104 Livemusik-Veranstaltungen im Jahr lohnt sich die Investition.

Die Auszeichnung „Applaus“ selbst ist erst drei Jahre alt und mit insgesamt 905.000 Euro Preisgeld der bundesweit höchst dotierte Musikpreis 2015. Das Geld kommt aus dem Bundeshaushalt. Beim Preis für „Programmplanung unabhängiger Spielstätten“ hat die Jury 64 Clubs und Veranstaltungsreihen aus 14 Bundesländern ausgewählt, darunter auch drei Spielstätten aus Hessen. In Darmstadt hat die „Oetinger Villa“ gewonnen.

14.10.2015

Das BETT & Sommerwerft Crowdfunding Aktionen erfolgreich

Die Crowdfunding-Aktionen von zwei Frankfurter Locations sind oder werden dieser Tage erfolgreich zu Ende gehen: der Live-Club DAS BETT, der seit 10 Jahren ein abwechslungsreiches Programm mit Bands der verschiedensten Stilrichtungen – Newcomer oder alte Hasen, lokale oder internationale KünstlerInnen, anbietet, hatte um Unterstützung geworben, um das Sommerloch zu überbrücken und Reparaturen der Tontechnik zu bezahlen. Auch das internationale Theater- und Performancefestival SOMMERWERFT am Main hatte per Crowdfunding Spenden eingesammelt, u.a. um das Beduinenzelt reparieren zu können. Wir gratulieren!

22.07.2015

StreicherInnen für Konzert am 25.09.2014 mit Martin Kilger im BETT gesucht

Immer mal wieder bekommen junge MusikerInnen in der Stadt die Chance, mal eben ein Konzert mit einem nationalen oder internationalen Popstar zu spielen. Auch Sänger Martin Kilger sucht für sein Konzert im Bett ein Streichquartett. Wenn der gebürtige Tübinger und Wahl-Hamburger am 25.9. präsentiert vom JOURNAL FRANKFURT im Musikclub Das Bett auf seiner „Pop meets Klassik“-Tour Station am Main macht, wird er seine (elektrische) Band dabei haben und sich zudem von vier StreicherInnen begleiten lassen. Die bringt der Deutsch-Pop-Rocker aber nicht mit, sondern möchte vor Ort regionalen Nachwuchs einbinden. „Das müssen keine Super-Profis sein, sondern ambitionierte, junge Musiker“, sagt Kilger. Sie können sich bis zum 20. August unter ed.ne1745003065idemr1745003065eglik1745003065@ofni1745003065 melden, kurz erzählen was sie bis dato gemacht haben und gerne auch einen kleinen Audio- und Video-Mitschnitt mitschicken, damit sich Kilger ein Bild machen kann von den KandidatInnen. Und die können eine Idee von Kilgers Musiker unter www.martin-kilger.de/musik/ bekommen.

30.07.2014

Rettet das BETT in Frankfurt vor der Schließung – Spenden sollen GEMA-Altschulden tilgen

Es ist ein Skandal! DAS BETT ist einer der wenigen Live-Musik-Clubs in Deutschland, der sich ohne Subventionen und Sponsoren über Wasser hält. Seit seinem Umzug 2009 verzeichnet er immer mehr BesucherInnen – trotzdem ist seine Existenz jetzt gefährdet, da noch GEMA-Altschulden bestehen und die Banken sich weigern, einen Kredit zu vergeben – als „Kleinunternehmen“ im Kulturbereich ist DAS BETT bei den Banken angeblich nicht kreditwürdig.
Deshalb sammeln die Macher seit einigen Wochen 30.000 Euro für einen Schuldenschnitt: bis Ende Juli: „Das ist schaffbar – denken wir in unserem Optimismus. Es müssten nur 1500 BETT-GängerInnen jeweils 20 Euro spenden und schon wäre das BETT gerettet. Falls das nicht klappt, müssen wir zwangsläufig schließen“, sagt Macher Frank Diedrich. Er und sein Team sind über jede Spende dankbar, es können natürlich auch weniger als 20 Euro sein und über mehr als 20 Euro freuen sie sich besonders. Die Hälfte ist bereits erreicht, also ran an die Moneten, hier ist die Kontonummer:

Das Bett, Frank Diedrich
Frankfurter Sparkasse
BLZ 50050201
Kt. 200168215

Wer tanzen, Musik genießen, feiern UND spenden möchte, kann dies gleich zweimal in der nächsten Zeit tun: am Fr 21.06. verlagern die Macher der „Major Tom meets the Smalltown Boy“ Party, die seit Jahren regelmäßig im Cave Frankfurt stattfindet, die Party am 21.06. spontan ins Bett: auf der Spenden-Party erwarten Euch 80er und NDW-Mucke, der Eintritt ist frei, es darf aber kräftig gespendet werden! Am Fr 05.07. findet ein Benefiz-Konzert & Party mit Absinto Orkestra statt. Abgesehen davon, dass Ihr bei Erfolg der Aktion weiterhin tolle Konzerte im BETT erleben könnt, hat sich Diedrich ein kleines Dankeschön ausgedacht: alle SpenderInnen werden zur großen SpenderInnen-Jubel-Nacht am 3.8. mit Bands und DJs ins BETT eingeladen. Sollte diese Spendenaktion nicht zum gewünschten Erfolg führen, wird an diesem Tag DAS BETT-CLOSING … na ja „gefeiert“. Die gespendeten Gelder werden dann an die SpenderInnen zurück überwiesen.

16.06.2013

7 Jahre DAS BETT Festival in Frankfurt 27.08.-02.09.2012

Auch nach seinem Umzug von Sachsenhausen in die Kommunikationsfabrik in der Schmidtstraße 2009 ist Das Bett in Frankfurt ein Liveclub der besonderen Art, der bekannten KünstlerInnen wie NewcomerInnen ein Forum bietet und mit Konzerten und Parties die Szene belebt. Jetzt feiert der Club sein 7jähriges Bestehen mit einem Festival, mit Bands wie Beach House, Cäthe, B.E.E.S Village u.v.an. Das Kombiticket für alle sieben Tage kostet nur 80 Euro zzgl. Gebühren.

07.08.2012