FMW bietet (Vor-)Studium mit Hauptfach Songwriting an (bis 01.09. anmelden!)

Schon gewusst? An der FMW Frankfurter Musikwerkstatt kannst du Musik mit Hauptfach Songwriting/Komposition studieren! Du kannst wählen zwischen einem Jazz- und einem Popschwerpunkt.

Profilbeschreibung für Bewerber*innen:
● Du solltest am besten schon Songs geschrieben haben, ein eigenes Projekt haben oder für andere schreiben.
● Im Idealfall spielst du mehrere Instrumente (ein bisschen) und kannst auch etwas singen.
● Du hast an Musik aber auch an Texten Interesse. Allgemein solltest du interessiert sein an Kunst und Kultur, aber auch an der Welt an sich, die dich umgibt.
● Mit Aufnahmetechnik kennst du dich aus oder sie ist dir zumindest nicht komplett fremd.

Für das Vorstudium gibt es eine Einstufungsaudition am Dienstag, 08. September 2020, wo mindestens eine Eigenkompostition mitgebracht werden muss (Anmeldung). Die Aufnahmeprüfungen für das reguläre Studium finden am 08. + 09. September 2020 statt (Anmeldung).

Die FMW Frankfurter Musikwerkstatt (FMW Jazzschool) vermittelt im Rahmen eines achtsemestrigen Studiengangs den Abschluss „Staatlich anerkannter Berufsmusiker und Instrumentalpädagoge für Jazz und Popularmusik“. Das Studium umfasst eine praktische und theoretische Musikausbildung im Jazz- und Popularmusikbereich mit der Zielsetzung, der/dem Studierenden professionelle Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten zu vermitteln. Ziel der integrierten pädagogischen Ausbildung ist die Befähigung zur Lehrtätigkeit im Instrumentalhauptfach, in Jazztheorie und Ensemblespiel.
Sämtliche Lehrveranstaltungen der FMW werden in Blockwochen angeboten, die alle 2 Wochen stattfinden. Jedes Semester dauert 6 Monate und umfasst insgesamt 9 Blockwochen zuzüglich einer Prüfungswoche für den Studiengang.

Anmeldeschluss verlängert: 01.09.20, Start: Wintersemester 2020/21

25.08.2020

Semesterabschlusskonzert 09.03.2017 Frankfurter Musikwerkstatt

Die Frankfurter Musikwerkstatt (FMW), die ein Studium zur/zum „Staatlich anerkannten BerufsmusikerIn und InstrumentalpädagogIn für Jazz und Popularmusik“ anbietet, lädt am Donnerstag, 09.03.2017 ab 20 Uhr Interessierte zum Semesterabschlusskonzert ein. Das Publikum erwartet „Live-Prüfungen, Semesterprojekte und eine Menge toller Musik von Jazz über Eigengeschriebenes, ungerade Popsongs und eine moderne Jazzinterpretation von David Bowie’s „Space Oddity““. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.

Das komplette Programm findet Ihr hier: http://www.fmw.de/events/semesterabschlusskonzert-9-3-17/

Veranstaltungsort: Frankfurt Musikwerkstatt, Edisonstr. 8, 60388 Frankfurt

06.03.2017