„Horst und Gretl Will-Stipendium“ an Jorik Bergman vergeben

Jährlich vergibt die Stadt Köln ihr mit 12.000 Euro dotiertes „Horst und Gretl Will-Stipendium für Jazz/Improvisierte Musik“ an Musiker*innen aus ganz Nordrhein Westfalen. In diesem Jahr kann sich die Flötistin, Komponistin und Bandleaderin Jorik Bergman über das Förderstipendium freuen. Bergman wurde 1996 in Leiden in den Niederlanden geboren und lebt seit 2020 in Köln, wo sie sich rasch einen Namen als Komponistin eines harmonisch weit ausholenden Orchester-Jazz gemacht hat. Ihr eigene Band nennt sie augenzwinkernd Jorik Bergman And Her Large, Imaginary Big Band Constellation, besetzt mit Musiker*innen, die ihren Orchester-Jazz mit humorvoller Ernsthaftigkeit umzusetzen verstehen. „Die Qualität und Originalität sowie die farbige Differenziertheit ihrer kompositorischen Arbeit für größere Ensembles ist außergewöhnlich, und als Flötistin repräsentiert sie eine eigene und im Jazz-Kontext eher rare Stimme“, heißt es in der Begründung. „Ein besonderes Augenmerk der Jury richtete sich auch auf die intensive und vielfältige Arbeit, die erforderlich ist, größere Ensembles auf freiberuflicher Basis zusammen zu holen, aufrechtzuerhalten und mit Spielanlässen, Musik und Auftrittsmöglichkeiten zu versorgen. Dass Jorik Bergman das seit geraumer Zeit mit bemerkenswertem Erfolg tut, hat zur Entscheidungsfindung der Jury beigetragen.“ Preisverleihung und Preisträgerinkonzert finden am 5. September 2025 im Rahmen der Cologne Jazzweek im Kölner Stadtgarten statt.

22.07.2025

Teresa Bergman startet Crowdfunding für Öko-CDs & Vinyls

Teresa Bergmans neues, erstmalig selbst produziertes Album „33, Single & Broke“ erscheint offiziell am 21.10.22. Um den Druck und die Pressung einiger ganz besonderer, ökologischerer CDs und Vinyls zu finanzieren, hat sie vor einigen Tagen eine Spendenkampagne auf Startnext gestartet, die ihr noch bis 16.10.2022 unterstützen könnt. Mit der anvisierten Spendensumme sollen nachhaltig produziertes Merchandise (Vinyl & CD), Design & Fotos und 2 Musik-Videos finanziert werden. Alle CDs und Vinyls sind komplett in Recyclingpapier verpackt, das Vinyl selbst ist sogar recycelt. Es wird aus alten Schallplatten hergestellt – das heißt, die Muster auf jeder einzelnen Schallplatte sind einzigartig. Buchstäblich ein Unikat! Die Klangqualität bleibt dabei aber erhalten.

21.09.2022

Teresa Bergman startet Crowdfunding für zweites Album

Teresa Bergman hat in den letzten Jahren Hunderte Konzerte gespielt. Jetzt möchte sie die Livemagie ihrer Konzerte in einem zweiten Studio-Album festhalten. Langsam nimmt es Gestalt an, nach den Aufnahmen in Berlin und Wien Ende 2018 wird das Album jetzt gemischt, gemastert und auf CD und Vinyl gepresst. Um die anfallenden Kosten stemmen zu können, wirbt sie auf Startnext um eure Unterstützung. Die angepeilte Crowdfunding-Summe soll für das Produzentenhonorar, die Kosten für ein hochwertiges, professionelles Recording Studio, das Honorar für einen hochqualifizierten Tontechniker, Mixing, Mastering, Musikergagen, Instrumentenmiete, Medien, Design, Werbekosten, Flüge, Logistik, Musikvideoproduktion und Vinylpressung verwendet werden. Unterstützerinnen könne Dankeschöns wie Release-Konzerttickets (Mitte Oktober in Berlin), Songbooks, CDs, Unterrichtsstunden u.v.m. auswählen. Hier könnt ihr bei ihrer Crowdfunding-Aktion mitmachen.

07.01.2019