Neue Streamingreihe „hr-Bigband invites“ feat. junge Komponistinnen

Die Reihe „Act Local – Fokus Rhein-Main“ des Hessischen Rundfunks mit FEE., Angela Frontera, Franziska Aller u.a. ist erst ein paar Tage her, und schon ist die nächste Streaming-Konzertreihe unter dem Motto „hr-Bigband invites“ angelaufen. In der neuen Streamingreihe lädt die Band junge Komponistinnen in den heimischen Sendesaal ein, um deren Musik zu präsentieren. Den Anfang machte Claudia Döffinger am 05.02.2021. Die junge Jazz-Pianistin, Arrangeurin und Bandleaderin stand mit der Sängerin Friederike Merz und dem Perkussionisten Samuel Wootton auf der Bühne des Sendesaals. Weiter geht es mit der Saxophonistin und Preisträgerin des Kölner Jazzpreises Theresia Philipp und der Posaunistin Shannon Barnett (Foto), die am 12. Februar zu Gast sein werden. Am 19.02. folgt die dänische Pianistin Kathrine Windfeld, die eine eigene Bigband hat, mit der sie bereits drei Alben eingespielt hat. Die Konzerte beginnen jeweils um 20 Uhr. Alle Livestreams können auf dem Youtube-Kanal der hr-Bigband kostenlos an- und nachgeschaut werden.
09.02.2021

Zuzana Leharová/Annette Maye & Shannon Barnett/David Helm live & im Stream 28.05.2020

Seit Januar präsentieren die vier NICA Artists Elisabeth Coudoux, Pablo Giw, Pablo Held und Tamara Lukasheva in der monatlichen Konzertreihe „NICA presents“ des Kölner Stadtgartens unter ihrem Namen musikalische Ideen, Visionen, Kooperationen oder Entdeckungen. In der Reihe „NICA live“ folgen jetzt Konzerte im neuen Open-Air-Konzertraum GREEN ROOM im hinteren Teil der Außengastronomie des Stadtgartens (dem ehemaligen „Al Bosco“). Unter dem Titel „NICA streams …“ wird ab 20:15 Uhr ein Teil des Konzertabends gepaart mit Interviews der Künstler*innen zu sehen sein. Das neue Format versteht sich als „ArtSalon“ im 21. Jahrhundert. Am 28.05.2020 sind ab 20 Uhr Zuzana Leharová/Annette Maye & Shannon Barnett/David Helm zu sehen. Schaut euch das Konzert live am 4-er Tisch oder per Stream an.

27.05.2020