„Deine Band“ sucht Nachwuchsbands als Botschafter*innen

Bock auf Bühne? „Deine Band“ ist ein neues Musikprojekt des Goethe-Instituts und der Deutschen Welle in Kooperation mit der Popakademie und PopCamp. Gesucht wird eine kreative und abenteuerlustige Nachwuchsband (18-30 J.), die Deutschlernende weltweit mit deutschsprachigen Songs begeistert und Spaß am kreativen Austausch mit Schüler*innen und Lehrkräften hat. Bewerbt euch und werdet Botschafter*innen für die deutsche Sprache und Kultur!
Der Zeitplan ist ambitioniert: Als Gewinner*innenband schreibt ihr mit professioneller Unterstützung Songs, die professionell produziert werden. Gemeinsam mit einer Filmagentur konzipiert und dreht ihr bis Ende des Jahres 10 Musikvideos. Eure Songs präsentiert ihr erstmals im August 2022 bei der Internationalen Tagung der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer (IDT) und bei der anschließenden, internationalen Konzert- und Workshoptournee, die in Kooperation mit den Goethe-Instituten und Auslandsschulen weltweit organisiert wird (10 Konzerte im Herbst 2022, drei Tourneen in 2023 mit je 10-12 Konzerten). Bei Mitmach-Workshops wird gezeigt, wie leicht und vielfältig sich Deutsch mit den Songs und Videos aus diesem Projekt lernen lässt (die Tourneen inkl. Workshops werden vergütet). Eure Songs und Musikvideos werden zudem online publiziert und über die Social-Media-Kanäle der Veranstalter*innen verbreitet.
Aus allen Bewerbungen, die bis 28. Februar 2021 eingehen, wählt eine Fachjury fünf Bands aus, die ab Mitte März auf der Webseite präsentiert werden. Aus diesen Finalist*innen wird in einem User- und Fachjury-Voting die Gewinner*innenband ermittelt, die Anfang April bekannt gegeben wird. Zu den Teilnahmebedingungen gelangt ihr hier.
26.01.2021

5. Battle of the Bands sucht Bands aus der SaarLorLux-Region

Mit dem Battle of the Bands schafft der Musikbüro Saar e.V. einen Rahmen, in dem sich regionale Bands präsentieren können und konstruktives Feedback zu ihrer Darbietung erhalten. Veranstaltet vom Non-Profit-Netzwerk Musikbüro Saar e.V. startet im September das 5. BATTLE OF THE BANDS für Livebands aller Genres aus dem SaarLorLux Gebiet. Die Siegerband gewinnt den Liveband-Award „SAAR-AMP 2019“, insgesamt werden über 5000.- Euro an Preisgeld ausgeschüttet. Vor allem aber versteht sich der Contest auch als eine Plattform für alle antretenden Bands, die Livemusik-Kultur an der Saar sichtbar werden zu lassen – raus aus den Proberäumen, ran ans Publikum! Denn um alle Teilnehmer*innen herum bildet das Musikbüro Saar e.V. ein Netzwerk aus erfahrenen Musiker*innen, Techniker*innen, Veranstalter*innen und Pressekontakten. Bis 14.07.2019 können sich Bands aller Genres bewerben; im Vorentscheid, ausgetragen in mehreren livemusikaffinen Wirtschaften in Saarbrücken und den Heimatorten der Teilnehmerbands, treffen je zwei bis drei Bands aufeinander und stellen sich, neben dem Voting des Publikums, einem wohlmeinendem Feedback und der Bewertung durch die Fachjury aus Musiker*innenn, Presse und Veranstalter*innen. Das folgende Semifinale wird dann bereits ein Highlight für die sechs stärksten Bands werden. Das Finale der drei bestplatzierten Livebands findet dann im Januar 2020 als Livemusik-Party auf großer Bühne statt.

21.06.2019

Bandsupporter Bandcontest

Bandsupporter unterstützt seit 2006 Bands aus dem Rhein Main Neckar Gebiet (und darüber hinaus) und versteht sich als „Vor-Label-Label“. Die Initiative versucht, die besten Bands durch Auftritte, Organisation, Tipps und mehr soweit zu unterstützen, das sie für Labels interessant werden oder sich selbst professioneller und besser organisieren können. Seit 2014 gibt es jährlich im Frühjahr den Bandcontest, im Sommer Festivals und im Herbst und Winter Konzerte. Jede Band/jede*r Solokünster*in, die eigene Songs aus den Genres Rock, Pop, Indie, Alternative, Singer-/Songwriter oder Folk spielt (Metal- oder Corebands dürfen ebenfalls teilnehmen, sofern sie mit einem Unplugged Set antreten) und aus bestimmten Landkreisen oder Städten stammt (mehr dazu hier), kann sich noch bis zum 24.12.2018 für den Wettbewerb bewerben. Bei einem Sieg warten ein gutes Dutzend Konzerte auf euch, dazu gibt es Sachpreise, professionelle Videos und Photos und diverse Pressetermine. Bandsupporter wird alle Termine professionell mitschneiden und filmen und für euch nutzbar machen.

Nähere Infos zu den Teilnahmebedingungen und den Ablauf des Wettbewerbs erfahrt ihr hier.

05.12.2018

19. Bandpool Wettbewerb: jetzt bewerben!

Die Popakademie schreibt bereits zum 19. Mal den sog. Bandpool-Wettbewerb aus und sucht ambitionierte Bands, Solo-KünstlerInnen und Projekte, die das ”gewisse Etwas“ haben und Branchen-Krise und Piraterie-Problem zum Trotz den Durchbruch schaffen wollen. Die ausgewählten Talente werden im Bandpool der Popakademie 18 Monate lang gecoacht und gefördert. NewcomerInnen mit Profi-Ambitionen aus ganz Deutschland bekommen seit 1998 jede Menge Chancen, sich im ”Dschungel Musikbranche“ zurechtzufinden und zu etablieren, konkret an den eigenen musikalischen Zielen zu arbeiten und sich ein individuelles Kontakt-Netzwerk aufzubauen. Das Ziel des Bandpools ist also ein „künstler- und branchengerechtes Artistdevelopment“. Gemeinsam mit Branchen-ExpertInnen wird an allen wichtigen Themen von Songwriting über Interviewtraining bis zum Businessplan gearbeitet. Das Konzept geht auf: 107 Bandpool-Acts verzeichnen mittlerweile 48 Signings bei Major-Plattenfirmen und Verlagen, 8 goldene Schallplatten und eine Platin-Auszeichung sowie 3 ECHOS und 11 ECHO-Nominierungen. Bewerbungsschluss: 30.11.2016

Weitere Infos & Bewerbung: http://www.bandpool.de/

12.10.2016

„1. Stuttgarter Songslam“ im Kulturzentrum Merlin: jetzt bewerben

Am 10. Mai findet im Kulturzentrum Merlin der erste Stuttgarter Songslam statt. Mit dabei sein werden die besten Singer-/ SongwriterInnen aus Stuttgart und der Region, die dann zuerst in einer Vorrunde gegeneinander antreten. Während dort noch eine zufällig aus dem Publikum ausgewählte Jury entscheidet, wer weiterkommt, stimmt im Halbfinale und Finale das komplette Publikum per Applaus ab. Wenn Du denkst, Du bist der/die Richtige für den Songslam, dann bewirb dich jetzt per eMail unter ed.fp1746832079mead-1746832079sneah1746832079@mals1746832079gnos1746832079

26.02.2012