Münchner Soulband sucht semi-professionelle MusikerInnen

Die TROUBLESHOOTERS aus München suchen zur langfristigen Sicherung aller Live-Termine eine dynamische erfahrene Sängerin zur Verstärkung des 4köpfigen Gesangssatzes, eine/n TrompeterIn zur Verstärkung der 5köpfigen Horn-Section, sowie eine/n funky Gitarristen/Gitarristin und eine/n groovige/n DrummerIn: „Musik sollte ein „Hobby mit semiprofessionellem Anspruch“ für Dich sein. Wir sind bereits mit Profis als Backup versorgt, daher bitte von reinen Gagenanfragen absehen. Wir suchen hier ausschließlich feste Bandkollegen, die auch für Proben am Freitag zur Verfügung stehen können. Was wir Dir anbieten können: Langjährig erfahrene Bandkollegen, regelmäßig tolle, teils größere Festivalgigs, Ausstattung mit prof. Equipment u. ausgearbeiteten Arrangements/ Notensätzen/ Leadsheets, keine Proberaumkosten. Umfassende Bandinfos/ Live-Videos unter: www.the-troubleshooters.de. Wenn Du Dein Instrument richtig gut im Griff hast und Du Dich hochmotiviert in einer groovigen Kapelle und absolut heißen Soulband einbringen möchtest, freuen wir uns, wenn Du Dich per PN meldest und bitte auch unbedingt Deine Tel.Nr. für den Rückruf angibst!“

08.01.2017

Bands im Frauenmusikclub suchen Sängerin/Gitarristin

Die Anfängerinnenband des Frauenmusikclubs in Köln unter der Leitung von Eva Heggemann sucht dringend eine neue Sängerin. Außerdem sucht die fortgeschrittene Band 2links von B, dringend eine Gitarristin. Geprobt wird im Stollwerck. Bei Interesse einfach eine Mail ans Büro schicken: ed.kc1751359303mf@of1751359303ni1751359303.

Infos & Kontakt: http://www.fmck.de/

18.12.2016

Neuerscheinung: „RuhrgeBEATgirls“ von Ilse Jung

Ilse Jung, 1948 in Duisburg geboren, zeichnet in ihrem Buch „RuhrgeBEATgirls“ die Geschichte der deutschen Mädchen-Beatband The Rag Dolls nach, in der sie von 1967-1969 mit Begeisterung Rhythmusgitarre spielte. Was die britische Beat-Band The Liverbirds im Großen war, war The Rag Dolls im Kleinen; dennoch hatten sie viele Konzerte und Auftritte und daneben mit den üblichen Vorurteilen der damaligen Zeit zu kämpfen, in der Mädchen und Frauen Groupies zu sein hatten. Die Mädchen aus dem Ruhrgebiet hatten jedoch viel zu sehr selber Spaß daran, Musik zu machen, auf der Bühne zu stehen und das tourige Leben in einer Band zu genießen. Heute noch spielt Ilse Jung in einer Rockband und in Lesungen berichtet sie unterhaltsam über ihre Erlebnisse in der damaligen Beat-Zeit. Für talentierte Mädchen und junge Frauen wird durch ihr Vorbild sichtbar, was möglich ist, wenn man fest an sich glaubt und unterstützende Strukturen hat! „Meine Zeit mit der Mädchenband in den 1960ern war ein außergewöhnlich wichtiger Teil meiner persönlichen Entwicklung und Lebensgeschichte.“ Hier stellt sie in einem kleinen Video ihr Buch vor: https://www.youtube.com/watch?v=bOnU0rVSCgo

Marta Press, Hamburg, September 2016, 120 Seiten, viele Abbildungen, ISBN: 978-3-944442-25-9, 16,80 € (D), 18,00 € (AT), 20,00 CHF (CH) UVP

12.09.2016

Musikalische Unterstützung für Demo gegen sexuelle Gewalt gesucht

Die Initiative für Gerechtigkeit bei sexueller Gewalt sucht musikalische Unterstützung für eine Demo gegen sexuelle Gewalt am Landgericht Frankfurt (Kachelmann verklagt Claudia D.). Gerade nun, wo sich die Politik im Reformprozess des Sexualstrafrechts befindet, und wenigstens der Grundsatz Nein-heißt-nein endlich mal gelten soll, setzen solche betroffenensolidarischen Demos wichtige Zeichen. Die Demo findet am 14.07.2016 am Frankfurter Landgericht Gebäude E, ab 9 Uhr statt.

10.07.2016

Kölner Pop/Rockband mit Coach hat Platz für E-Gitarre frei

Die angeleitete, fortgeschrittene Pop/Rockband des Frauenmusikclubs Köln hat einen Platz an der E-Gitarre frei! Du solltest über das „blutigste“ Anfängerinnenstadium hinaus sein – mehr ist nicht nötig, wenn du auch bereit bist, dich außerhalb der Proben mit den Songs zu beschäftigen. Wenn du schon ganz gut spielen kannst – super, die Band freut sich! Professionell ambitioniert paßt allerdings nicht so wirklich… Alter spielt keine Rolle! Mehr Info gibt’s per mail unter ed.kc1751359303mf@of1751359303ni1751359303,

22.03.2016

Rockbuster Newcomer Contest 2016

Der Förderwettbewerb des Landes für Rock- und Popbands geht in die 22. Staffel. Auch in 2016 haben Bands und SolokünstlerInnen wieder die Möglichkeit, ihr Können auf großen und kleinen Bühnen unter Beweis zu stellen und in das Förderprogramm der LAG ROCK & POP RLP aufgenommen zu werden. Hier wartet auf die Gewinner eine nachhaltige und bedarfsgerechte Förderung durch Sachleistungen im Wert von rund 20.000.- Euro:
– Auftritte bei verschiedenen Festivals und Clubshows
– professionelle CD- und Videoproduktionen
– umfangreiches Coachingprogramm durch die LAG ROCK & POP u.a. in Kooperation mit der Popakademie Baden-Württemberg
– Unterstützung in allen Fragen rund um das Musikbusiness

Die Bewerbungsfrist endet am 31.03.2016.

28.02.2016

Popbüro schreibt aus: Bandförderpreis PLAY LIVE 2016 für junge Bands

Vor gerade mal einem Monat fand das Finale des landesweiten Bandförderpreises PLAY LIVE 2015 im Scala Ludwigsburg statt und schon läuft die Bewerbungsphase für PLAY LIVE 2016. Ab jetzt können sich wieder Bands bewerben, die zu 50% ihren festen und somit ersten Wohnsitz in Baden-Württemberg haben, den Altersdurchschnitt von 27 Jahren nicht überschreiten und ihre Songs selbst schreiben. Die Band darf zum Zeitpunkt der Bewerbung noch keinen Vertrag mit einer namhaften Plattenfirma oder einem namhaften Verlag abgeschlossen haben. Eigenverlegte Tonträger bleiben hiervon ausgeschlossen. Die Spielzeit muss mindestens 45 Minuten betragen.
PLAY LIVE ist ein landesweiter Bandförderpreis, der professionell auf Bands eingeht und seit Jahren erfolgreich in Baden-Württemberg durchgeführt wird. Fachkundige MusikexpertInnen entscheiden in Vorauswahl, Demo-Marathon und Live Check über die vier FinalistInnen, die individuell betreut und über das Jahr begleitend gecoacht werden. Neben den hochwertigen Arbeitsphasen für insgesamt vier TeilnehmerInnen winken dem/der PLAY LIVE -Sieger/in neben Geld- und Sachpreisen diverse Auftritte sowie die Teilnahme an weiterführenden Bundesförderprogrammen. Bewerbungsschluss: 20. März 2016. Die 16 Bands, die im Frühjahr die Fachjury beim Demo-Marathon mit ihrem Können überzeugen, werden anschließend zum PLAY LIVE Festival und weiteren Showcase-Konzerten eingeladen.

18.01.2016

Band MENOPOWER sucht eine/n erfahrene/n E-Gitarrist/in

Die Band Menopower aus Ober-Ramstadt bei Darmstadt sucht eine/n Gitarrist/in zwischen 40 und 60 Jahren, mit einschlägiger Erfahrung und Lust zum mehrstimmigen Singen. Die Band probt einmal pro Woche im angemieteten Proberaum und hat 4-6 Auftritte im Jahr. Ihr Repertoire ist „ein grooviger Mix, der in die Beine geht und zum Tanzen verführt, mit Titeln der Rock- und Pop-Musik der letzten 50 Jahre“. Dabei stehen für die fünf Musikerinnen Spielfreude und Spaß im gemeinsamen Tun nach wie vor im Vordergrund. InteressentInnen können sich per email: ed.en1751359303ilno-1751359303t@dno1751359303mreb.1751359303v1751359303 / tel: 06154-6949177 / mobil: 0162-9830275 melden.

18.01.2016

Züricher Coverband sucht Gitarristin und/oder Keyboarderin

Wir, formerly known as SISTARS, sind eine Zürcher Coverband, die nach 11 Jahren neue Wege gehen will.
Wir wollen weiterhin covern, von Pop über Latin bis Funk – alles, was Spaß zum Spielen und Lust zum Tanzen macht.
Du bist versiert auf Deinem Instrument, hast Banderfahrung, willst auch auf die Bühne, bist eine Frau und kannst Dich 1x die Woche und mit sporadischen Sonntagsproben für die Band engagieren? Dann melde Dich!

08.12.2015

Open Doors Festival 2016 schreibt Newcomer Bandcontest aus

Noch bis zum 18. Dezember 2015 können sich junge Bands unter der Adresse ed.la1751359303vitse1751359303f-sro1751359303od-ne1751359303po@ts1751359303etnoc1751359303dnab1751359303 für den Newcomer Bandcontest im Rahmen des 24. OPEN DOORS Festivals in Neu-Isenburg am 01. Juli 2016 bewerben. Gefragt sind junge Bands (Altersdurchschnitt maximal 28 Jahre) mit Musik aus eigener Feder aus dem Rhein-Main Gebiet (ca. 40 km rund um Frankfurt). Favorisierte Musikstile sind u. a. Rock, Pop, Indie, Alternative, deutsch oder englisch, etc. Die MusikerInnen sollen eine lebendige und große Fanbase haben. Zur Bewerbung gehören Audio- und / oder Videomaterial, Infotext, hochauflösendes Bandfoto und ein nettes und kreatives Anschreiben. Die Bands, die es in Endauswahl schaffen, haben dann die Chance, u. a. Sachpreise im Wert von 15.000 bis 20.000 Euro gewinnen.

26.10.2015

6. NewcomerTV Nacht in Musikhalle Portstraße/Oberursel 23.10.2015

Es ist wieder soweit. Mit Spannung von den Fans erwartet, findet am 23.10.2015 die von VirusMusikRadio, der Musikhalle Portstraße und NewcomerTV veranstaltete 6. NewcomerTV Nacht statt, welche von NewcomerTV für RheinmainTV aufgezeichnet wird. Im Programm spielen vier fantastische Bands aus der Region und es kostet nur 2 Euro Eintritt. Mit dabei ist Leyla Trebbien & Band (www.leylatrebbienundband.com), sowie drei weitere Bands.
Veranstaltungsort: Musikhalle Portstraße, Hohemarkstraße 18, 61440 Oberursel (Taunus).
Einlass: 20.00 Uhr Beginn: 20.30 Uhr – Eintritt: 2 Euro

Weitere Infos unter: http://www.virusmusik.de/ev/

27.09.2015

Neue bandpool-Generation gesucht!

Die 18. Generation des Bandpools wird ausgerufen und Ihr könnt dabei sein! Denn es ist wieder soweit, das Förderprogramm der Popakademie Baden-Württemberg Bandpool sucht Nachwuchsbands und junge KünstlerInnen, die den Sprung ins Profilager schaffen wollen. Der Bandpool fördert und vernetzt Euch dazu mit der Musikwirtschaft und hilft in Business- sowie Kreativfragen. Bewerben können sich Talente aus dem gesamten Bundesgebiet bis zum 30. November 2015! Für alle, die wissen wollen, was auf sie zu kommt – hier gibt es einen Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=y-TFlau2e0g.

Weitere Infos: http://www.bandpool.de/

23.09.2015