Bands für Aufnahmen in Abbey Road Institute in Frankfurt gesucht

David Mayer studiert am Abbey Road Institute in Frankfurt Musik-Produktion und sucht nach „Bands, mit denen er dort Produktionen machen kann. Das ganze natürlich kostenlos und mit bestem Equipment. Ihr bekommt von mir alle aufgenommenen Spuren einzeln sowie ein Mix und ein Master. Gesucht wird in die Richtung: Rock, Pop, Indie, Funk, und Jazz. Bitte nur Bands mit Erfahrung aus dem Semi-Profi-Bereich und keine Cover Bands!

06.02.2020

Neue Workshops von HelvetiaRockt: Female Homestudio 2017

Unsere „Schwester“ aus der Schweiz HELVETIAROCKT hat gerade ihr Workshop-Programm unter dem Namen „Female Homestudio“ veröffentlicht. Es startet am 11.04. mit dem Workshop „Songwriting – Von der Idee zur fertigen Songskizze“ mit Elisa Pereira Martins & Pamela Méndez (12 Termine in Bern (CH)) und geht weiter mit Crashkursen für „Bloody Beginners„, an denen Grundkenntnisse fürs Aufnehmen zuhause angeboten werden (4 Termine in verschiedenen Städten im Mai). Der Basiskurs „Female Homestudio“ 31.7.- 4.8.2017 in Bern richtet sich an Musikerinnen sämtlicher Altersgruppen (ab 14 Jahren) und Sparten, die an Knöpfen, Effekten und Aufnahmetechnik interessiert sind. Die Woche ist inhaltlich umfangreich und kognitiv intensiv. Gelernt werden Grundlagen der Software Ableton Live so wie verschiedene Produktionstechniken für den Heimgebrauch. Zum Schluss performen die Teilnehmerinnen einen selbst produzierten Song/oder ein Fragment. Andere Kurse heißen z.B. „Producing – Crashkurs Mikrophonieren“ (28.08.) oder „Beatmaking for girlz“ (09.11.). Neu ist das „Female Songwriting Camp“ vom 07.-11.08.2017 im Kulturzentrum Galvanik in Zug, ein logisches Aufbauangebot der Female Bandworkshops, es kann aber auch unabhängig besucht werden. Es richtet sich an junge Musikerinnen zwischen 16-26 Jahren.

29.03.2017

Radio WMW verschenkt jungen Bands Radiokonzerte

Ihr seid jung, musikalisch, habt eine Band und wollt durchstarten? Ihr wollt, dass alle Eure Songs hören? Dann könnte diese Aktion etwas für Euch sein! Radio WMW schenkt jungen Bands ein Radiokonzert. Aufgenommen wird es LIVE bei uns im rock`n`popmuseum in Gronau. Wie funktioniert es? Ihr schickt Radio WMW ein Demo, per Mail an ed.wm1701716779woida1701716779r@noi1701716779tkade1701716779r1701716779 oder per Post an Radio WMW, Lennart Thies, Heinrich-Hertz-Straße 6, 46325 Borken. Einsendeschluss: 28. August 2015. Eine Jury wählt die drei besten Bands aus. Wenn ihr eine dieser Bands seid, dann spielt ihr im Oktober, November oder Dezember euren Gig im rock`n`popmuseum in Gronau. Das Konzert wird mitgeschnitten und dann bei RADIO WMW gesendet.

20.07.2015

Record Your Band: gratis Live-Recording beim Open Doors Festival

Habt ihr Lust, auf einfachem Wege ohne Kosten und auf eine recht ungewöhnliche Weise einen Eurer Songs bei einem Live-Recording auch noch gleichzeitig einem Publikum zu präsentieren? Auf dem diesjährigen OPEN DOORS FESTIVAL (20. – 22. Juli 2012) kann dies möglich werden. Zusammen mit den Partnern von ROLAND, FENDER, BOSS, CAKEWALK und SESSION MUSIC startet die Veranstaltungsagentur Rent A Band die Aktion: „Record Your Band“. Hier die Termine:
• Fr, 20.07.2012 vor der TV-Halle (Bahnhofstrasse/63263 Neu-Isenburg) 17-23 Uhr
• Sa, 21.07.2012 vor der TV-Halle von 13-21 Uhr
• So, 22.07.2012 auf der Standmeile der Frankfurter Straße/Bahnhofstr. 11-17 Uhr
Euren gespielten Song könnt ihr dann via USB-Stick fertig gemischt und professionell produziert mit nach Hause nehmen. Da auf dem Open Doors Festival rund 60 Bands aktiv spielen und wir viele weitere MusikerInnen als Gäste erwarten, sind hochmusikalische Warteschlangen zu befürchten. Um die Wartezeiten kurz zu halten, könnt Ihr Euch unter www.recordyourband.de/anmelden schon im Vorfeld des Open Doors Festivals registrieren lassen und Euch Euren Slot sichern. Fragen beantwortet Euch Dominique „Doom“ Christ unter der Email-Adresse ed.dn1701716779abruo1701716779ydroc1701716779er@gn1701716779udlem1701716779na1701716779 oder telefonisch (9-18 Uhr) unter 0170 – 93 666 24. Hierüber läuft natürlich auch die Anmeldung für Euer Recording!!!

03.07.2012