#artistathome: All-Star Band ARTEMIS mit Debüt auf Blue Note

Renee Rosnes, Cécile McLorin Salvant, Ingrid Jensen, Melissa Aldana, Anat Cohen, Noriko Ueda und Allison Miller – das sind die Mitglieder der female All-Star-Band ARTEMIS, die gerade ihr Debüt auf dem Blue Note Label herausgegeben hat (VÖ: 11.09.2020). Zusammengefunden hatten sich die sechs Musikerinnen – damals noch ohne Cécile McLorin Salvant – erstmals im Sommer 2017, um auf einigen großen europäischen Festivals aufzutreten. Die Zusammensetzung ist wahrlich international: Pianistin Renee Rosnes und Trompeterin Ingrid Jensen kommen aus Kanada, Tenorsaxophonistin Melissa Aldana aus Chile, Klarinettistin Anat Cohen aus Israel, Bassistin Noriko Ueda aus Japan und Schlagzeugerin Allison Miller aus den USA. Das Publikumsecho auf den Festivals war dort so überwältigend, dass sie beschlossen, als festes Ensemble weiterzumachen, obwohl sie allesamt eigene Bands haben. Benannt nach Artemis, der jungfräulichen Göttin der Jagd und der Natur aus der griechischen Mythologie, veröffentlicht die Band mit der Gastvokalistin Cécile McLorin Salvant ihr gleichnamiges Album mit fünf eigenen Kompositionen und vier Coversongs. Hier könnt ihr in die neue Platte reinhören.

14.09.2020

#artistathome: Sofi Maeda wird zur Superheldin

Wer ist die Superheldin mit den pinken Haaren, die durch die nächtlichen Städte zieht? Das neue Video zu dem Song Ashita von Sofi Maeda gibt möglicherweise Antwort…

14.09.2020

#artistathome: Conny Maly und Lava 303

Was machen Künstler*innen eigentlich mit ihren Arbeitsstipendien? Kunst natürlich!

Conny Maly hat eine Dokumentation zu Auftritten von Lava 303 aus Mitschnitten und Videos von 2008 bis 2020 zusammengestellt. Viele schöne Erinnerungen an eine aufregende Zeit sind dabei: Clubs und Parties, Demos, besetzte Häuser, Festivals, Gigs in Brüssel und Athen.

Denn: Tanzen hilft!

14.09.2020

#artistathome: Sunshine Lombré mit „Now Is Not The Time To Be Neutral“

Mit „Now Is Not The Time To Be Neutral“ legt die Künstlerin Sunshine Lombré aus Chicago ein beeindruckendes Statement zur Situation der Schwarzen in den USA ab. Lombré hat schon mit 10 Jahren angefangen, Gedichte zu schreiben, arbeitet auch als Tänzerin und Choreographin. In ihrer ersten Single erzählt sie – von wunderschönen Harfen- und Geigenklängen begleitet – eindringlich vom Leben als Schwarze, von Bedrohungen, Rassismus und fehlendem Respekt, verknüpft mit einem Aufruf, als schwarze Community zusammenzustehen und sich gegenseitig besser zu schützen, aber auch der Aufforderung an nicht-schwarze Menschen, sich für Schwarze einzusetzen und sie zu beschützen.

 

09.09.2020

#artistathome: Wahnschaffe

Sophia Wahnschaffe legt mit PLANETEN eine spacige neue Single vor.

Die PLANETEN 360° live Session, die gestern abend auf Youtube Premiere hatte, könnt ihr hier anschauen:

 

Oder ihr hört euch den Song auf Spotify an.

07.09.2020

#artistathome: Les Brünettes mit Video „Spieglein, Spieglein“

Nach dem Video zur ersten Single „Barefoot“ und der Online-Veröffentlichung des Songs „Liebe“ haben Les Brünettes nun ein weiteres Video des neuen Albums veröffentlicht: der von Stephanie Neigel komponierte und arrangierte Song „Spieglein Spieglein“ wird von der Tänzerin Katharina Keller in Szene gesetzt.

 

Wer mehr über die Künstlerinnen und ihre Arbeit am Album hinter den Kulissen erfahren möchte, kann einige spannende Details in ihrem EPK erfahren. Außerdem wurde Neigel von Till Quitmann in seiner Sendung Klappstuhl on Tour (RTL West) interviewt.

07.09.2020

#artistathome: Nicole Badila mit neuen Videos „Amazonia“ & „Morias“

Die Bassistin Nicole Badila präsentiert zwei neue Videos „Amazonia“ featured die indigene Schauspielerin Kay Sara aus Brasilien, die in ihrer Rede die Zerstörung des Amazonas-Gebiets und der indigenen Kulturen anprangert. Mit dieser sollte sie die Wiener Festwochen 2020 eröffnen, was durch die Corona-Pandemie leider vereitelt wurde. Das Video-Projekt entstand im Rahmen eines Arbeitsstipendiums der Hessischen Kulturstiftung, Nicole Badila spielt alle Instrumente selbst und hat auch das Video produziert.

 

Auch das Video ihrer Latin-Band Aconcagua entstand während der Pandemie. Es zeigt Fotos von Alea Horst, die sich für die Menschen im griechischen Flüchtlingscamp Moria auf Lesbos engagiert. Diese müssen nach wie vor zu Tausenden auf engstem Raum ausharren und dürfen wegen der Corona-Pandemie das völlig überfüllte Lager nicht verlassen.

 

07.09.2020

#artistathome: Rike verschickt Postkartenmusik

Ein Lied als “Postkarte” verschicken: Zum Geburtstag, Muttertag, zum Danke sagen oder einfach, weil du deinen Lieblingsmenschen liebst… Das ist die Idee von Friederike Frenzel, die mit ihrer Gitarre und ihrem Posthut loszieht und Menschen in Darmstadt und Umgebung überrascht. Für die Absender der Postkartenmusik ist das Modell erschwinglich: ein Lied ist bereits ab 24€ buchbar. Für die Musikerin ist es eine Möglichkeit, trotz Corona wieder kleine Auftritte zu geben. Vielleicht könnte dies ja eine Idee sein, der sich die eine oder andere Musikerin* anschließen möchte? Wenn sich eine größere Gruppe zusammentut, will Rike das Format mit ihnen gemeinsam deutschlandweit ausweiten.

07.09.2020

#artistathome: Two Sided mit neuem Video „Dream of music (ohohoh)“

Einen ohrwurmverdächtigen Spätsommerhit des Jahres hat kürzlich die Band Two Sided in die Welt geschickt: „“Dream of music (ohohoh)“. Was die Musik mit der Sängerin und Texterin Tiziana und ihrer Band macht, könnt ihr euch hier anschauen und -hören; das Debütalbum folgt ganz bald.

01.09.2020

#artistathome – Celina Bostic ist nie wieder leise

Celina Bostic hat ein sehr berührendes neues Video vorgelegt: „Nie wieder leise“

Sie selbst schreibt dazu: „Das Thema Rassismus begleitet mich schon mein ganzes Leben lang, aber bis vor kurzem habe ich darüber immer geschwiegen. Bloß nicht auffallen, bloß nicht anecken, lieber gefallen. Dass mich das aber nicht vor Verletzungen schützt, manchmal sogar das Gegenteil bewirkt habe ich erst spät verstanden“. Für das Video hat sie 43 Kulturschaffende eingeladen, die Deutschland seit langem prägen – und immer wieder erleben müssen, dass sie für viele weiße Deutsche doch nicht dazugehören. 

In einer Videoreihe, die jetzt nach und nach veröffentlicht wird, hat Bostic einige dieser Menschen gebeten, ihre eigene Antwort darauf zu geben, warum sie nie wieder leise sein wollen.

 

Eigentlich sollte es längst allen klar sein, dass es Deutsche in allen Hautfarben gibt. So lange das nicht so ist, brauchen wir mutige und laute Künstler*innen und Aktivist*innen wie diese.

01.09.2020

#artistathome: Christina Lux mit neuem Song & Video „Haus“

Am 28.08.2020 erscheint der neue Song „Haus“ von Christina Lux. Entstanden ist er wieder mit dem Gitarristen, Schlagzeuger und Sänger Oliver George, mit dem sie an ihrem neuen Album arbeitet. Den Song hat sich Lux diesmal von der Animationskünstlerin und Filmregisseurin Tine Kluth bebildern lassen, die ihr im Porträt mit Videopremiere von SWR1 oder hier anschauen könnt: 

Ihr wollt wissen, wie so ein Film entsteht? Dann schaut euch das Making Of von Tine Kluth an.

28.08.2020

#artistathome: Gloria Blau mit neuer Single „Lavendel“

Die Newcomerin Gloria Blau veröffentlicht am 28. August 2020 das neue Musikvideo zu ihrer Single „Lavendel“. Darin verarbeitet sie den Verlust ihres Bruders, so nah und berührend, wie es nur mit Musik möglich ist. In den sechs traurig-schönen Songs ihrer bereits verfügbaren EP „Wenn es dunkel bleibt“ verwandelt die 24-jährige Songwriterin ihre Trauer in Musik und sensibilisiert für einen offenen Umgang mit Tod und Trauer. Die gesamte EP wurde live und in einem Take aufgenommen, nur Stimme und Piano, sehr intim und berührend.

 

28.08.2020