Die Band hat mittlerweile Dutzende Konzerte in der Region gespielt, ihr Repertoire immer weiter ausgebaut und viele Fans vor Ort gewonnen, darunter viele Frauen, Eltern mit ihren Kindern und Ältere, für die es ansonsten auf dem Land nur wenig kulturelle Ablenkung gibt. Neben den musikalischen Fortschritten legt André Baleguemon einen weiteren Schwerpunkt seiner Arbeit darauf, die Familien von der Wichtigkeit des Projekts auch in menschlicher Hinsicht zu überzeugen, und zu bewirken, dass die Mädchen weiter in die Schule gehen statt in Gelegenheitsjobs als Straßenverkäuferinnen oder in die Heirat gezwungen zu werden. Es gibt in der Geschichte der populären Musik Afrikas viele große Künstlerinnen, aber nur wenige weibliche Bands. In Benin gab und gibt es nichts Vergleichbares in puncto Haltung, Freiheit, Originalität und vor allem Talent.
#artistathome: Elda veröffentlicht mit „8 Meters“ Vorboten ihrer neuen EP
Die neue Single „8 Meters“ der Frankfurter Band Elda wird am 6. November 2020 veröffentlicht und verarbeitet Eindrücke einer besonderen Reise nach Palästina. Das erste Mal in das Land reisen, aus dem der eigene Vater ausgewandert ist, heißt zuhören, Geschichten abgleichen, sich vergleichen. 8 Meters spiegelt die beginnende Suche nach einer verpassten Identität wider und ist ein Outcome dieser persönlichen, biographischen Erfahrungen. Im April 2021 veröffentlichen Elda ihre dritte EP „Golden Bowl“, auf der 4 weitere Singles zu hören sein werden. Hier könnt ihr ihre Musik anhören und kaufen.
#artistathome: Coucou senden Vorboten ihrer neuen EP „GIRL“
Das Pop Noir-Trio Coucou aus Leipzig und Berlin releast in Kürze seine neue EP „GIRL“ (VÖ: 26.11.2020). Live könnt ihr sie am 05.11.2020 (16:30 Uhr) sehen, wenn sie im Rahmen der Liveperformances von „Most Wanted: Music 2020 – The Hybrid Music Conference“ auftreten. Einen Vorgeschmack ihrer neuen Songs vermittelt ihr neues Video „My Idea Of You“:
#artistathome: Charly Klauser mit erster Single vom neuen Album
Charly Klauser, Kölner Multi-Talent, Sängerin und Multiinstrumentalistin, veröffentlicht am Freitag, 30.10.2020 mit „Was in aller Welt“ ihre erste Single vom neuen Album. Diese könnte inhaltlich im Jahre 2020 nicht aktueller sein. Die energiegeladene und gleichsam berührende Ballade ist der Vorbote ihres bald erscheinenden Debüt-Albums, auf dem prägnante Riffs und Melodien auf zerbrechliche Momente und Textzeilen prallen, die etwas zu sagen haben. Hier könnt ihr in den Song reinhören und ihn vorbestellen. Am frühen Freitagabend beantwortet sie in einem Livestream auf Facebook Fragen von Fans. Bewegte Bilder gibt es noch obendrauf:
#artistathome: Jan & Jannike veröffentlichen Single „Little Planet Earth“
Jan & Jannike pendeln seit geraumer Zeit zwischen Spanien und Deutschland hin und her, jetzt haben sie in der kargen Vulkanlandschaft Lanzarotes das Video zu ihrer zweiten Single „Little Planet Earth“ gedreht. Der Song „…ist ein Warnschuss, eine Erinnerung für jeden Einzelnen von uns. Wollen wir wirklich so weitermachen? In welcher Welt wollen wir leben? Die Zeit ist gekommen, dass wir selbst Verantwortung übernehmen, anstatt mit dem Finger auf andere zu zeigen. Wir sind alle Teil des Problems, des überholten Systems, welches zu lange dem ewigen Wachstum hinterherjagte. Die Veränderung beginnt in unseren Köpfen. Wenn wir es schaffen, unsere Perspektive zu ändern, werden unsere Taten folgen und eine neue Zeit des Miteinanders wird beginnen“, schreiben die beiden in ihrem Info.
#artistathome: NOSOYO mit neuem Album & Single „Feel The Same“
Das Berliner Art-Pop-Duo NOSOYO hat am 23. Oktober 2020 sein zweites Album „Loud & Shameless“ auf dem selbst gegründeten Label Kindness Records veröffentlicht. Donata Kramarz und Daïm de Rijke bewegen sich auf ihrem Zweitwerk noch weiter hinein in die Welt des elektronisch angelehnten Pop-Sounds und machen Gleichberechtigung, Inklusion, weibliche Selbstbestimmung, Nachhaltigkeit, Selbstverwirklichung und Spiritualität zu Themen ihrer Songs. Hier seht ihr die zweite Single-Auskoppelung „Feel The Same“:
#artistathome: Mulay mit neuer Single „SHAME“
Im Frühjahr 2019 hatten wir – die MELODITA-Redaktion – die Gelegenheit, im Rahmen des W-Festivals ein Interview mit ihr zu führen: die Alternative/R&B Singer-Songwriterin, Produzentin und Künstlerin Mulay. Vor kurzem hat die Wahlberlinerin ihre neue Single „SHAME“ inklusive Video bei Grönland Records veröffentlicht.
Es ist der erste Vorgeschmack auf ihre „Antracyte“-EP, die Anfang nächsten Jahres erscheinen wird. „Der Song „Shame“ ist aus der Perspektive einer inneren Stimme geschrieben. Eine Stimme der Vernunft und Selbstreflektion, die mich mit der Sinnlosigkeit meiner stetigen Selbstzweifel und Selbstgeißelung konfrontiert und daran erinnert mir selbst eine bessere Freundin zu sein. Eine Aufgabe die nicht immer leicht zu erfüllen ist. Es geht um die Befreiung der Abhängigkeit von der Bestätigung Anderer, um das Streben nach Selbstakzeptanz, eine innere Stimme, die darin bestärkt den eigenen Weg zu gehen, anstatt sich Erwartungen anderer anzupassen, den Mut man selbst zu sein, Fehler zu machen, das Ende der Scham und das Wagnis sich selbst zu lieben,“ erzählt Mulay.
#artistathome: Shirley Holmes spendieren eine „Auszeit“
Shirley Holmes spendieren uns mit ihrer neuen Single nebst Video eine „Auszeit“. Das Video mit animierten Zeichnungen von Janek van Lessen ist die neueste Auskopplung und gleichzeitig heimlicher Titelsong des aktuellen Albums „Die Krone der Erschöpfung“; wer sie live erleben will, hat am 06.11. in Magdeburg (Factory) die Gelegenheit.
#artistathome: Helen Jahn sucht Raum & Mitstreiterinnen für Waldmusikschule
Corona bringt die Menschen auf Ideen – so auch Gesangspädagogin und Singer-/Songwriterin Helen Jahn aus Berlin, die ihren Gesangsunterricht in den Wald verlegt hat, was bei ihren Gesangsschüler*innen wunderbar ankam. Diese Art des Unterrichts möchte sie nun gern ausbauen und ganzjährig anbieten. Dazu sucht sie einen Raum für kalte Tage direkt am Waldrand. Außerdem könnte sie sich vorstellen, mit Mitstreiterinnen eine Waldmusikschule aufzubauen.
#artistathome: ENNY supportet schwarze Frauen* mit „Peng Black Girls“
Die im Südosten Londons lebende Rapperin und Sängerin Enny veröffentlicht heute ihre dritte Single „Peng Black Girls“ auf dem Label FAMM (Jorja Smith, Maverick Sabre). Der Begriff „Peng“ bedeutet im Londoner Slang „beautiful“. Der Track ist eine wichtige Botschaft der Stärkung und der Einheit zwischen schwarzen Frauen auf der ganzen Welt. Über den Song sagt Enny: “PBG was written from a place of my subconscious. Looking at my family, friends or even random women and just thinking wow, society and your own culture will tell you you’re not beautiful because your skin is a certain shade, or your features don’t look a certain way. Now looking back at it, PBG was the beginning of me not caring and just being happy as I am… a complicated British Nigerian girl from southeast London with some very African features.”
#arstistathome: SLSTRSS mit Black Lives Matter-Single „Better“
Die R’n’B & Soulkünstlerin SLSTRSS aus New York hat eine eindrucksvolle Single zur Black Lives Matter-Bewegung veröffentlicht, in der sie Film- und Fotomaterial von den Demos in NYC verarbeitet hat.
Hinter SLSTRSS! steckt die Musikerin Summer Williams, die mit ihrem Buch „My Inner Soulstress“ (2020) Frauen* zum Songwriting ermutigen und inspirieren möchte.