Förderung für Barrierefreiheit von Aktion Mensch

Barrierefreiheit ist die Voraussetzung für echte Teilhabe – und wird von der Aktion Mensch gezielt gefördert. Wer ein Projekt plant, das Zugänge schafft oder Hürden abbaut, kann jetzt eine Förderung beantragen. Das können Umbauten oder technische Hilfen, aber auch digitale & kommunikative wie z.B. Tast- und Sehhilfen, barrierefreie Webseiten sein. Auch Sensibilisierungsprojekte gegen Barrieren im Kopf und der Aufbau von Netzwerken durch Zusammenarbeit vor Ort für barrierefreie Angebote werden mit bis zu 450.000 € gefördert. Der Eigenanteil muss mindestens 10% betragen. Die Laufzeit geht 5 Jahre. Förderfähige Kosten: Personal, Honorare, Sachkosten, Investitionen. Hier könnt ihr überprüfen, ob eure Organisation förderfähig ist.
27.05.2025

Förderaktion: #1BarriereWeniger

Mit der Förderaktion #1BarriereWeniger unterstützt die Aktion Mensch Initiativen für mehr Barrierefreiheit. Unternehmen und öffentliche Institutionen können zusammen mit einem gemeinnützigen Projekt-Partner der Aktion Mensch bis zu 5.000 Euro für ein gemeinsames Projekt beantragen. Gefördert werden Anschaffungen, bauliche Maßnahmen und andere Aktivitäten zum Abbau von baulichen, technischen oder digitalen bzw. medialen Barrieren sowie zur Barrierefreiheit von Veranstaltungen. Förder- und Durchführungszeitraum: Anträge können vom 01.03.2021 bis 28.02.2023 gestellt werden. Nach Bewilligung ist jedes Vorhaben innerhalb von 12 Monaten umzusetzen.

18.03.2021