
Gina Été
“Prosopagnosia“
„Prosopagnosia“ ist der Zweitling der studierten Schweizer Bratschistin Gina Été. Der Titel bezeichnet die Unfähigkeit, Menschen anhand ihres Gesichts zu erkennen. Die Musikerin ist selbst davon betroffen, sieht das aber nicht als Krankheit, sondern als Gabe, weil man so einer Person immer wieder aufs Neue, also vorurteilsfrei begegnen kann. Im Fokustrack „Your Opinion“ geht es um die Vorurteile und ungefragten Zuschreibungen, mit denen vor allem weiblich gelesene Menschen konfrontiert sind. In weiteren Tracks ergründet Été das als-Frau-geboren-Sein, spannt einen großen Bogen von Carearbeit zu Sexwork, stellt gesellschaftliche Konventionen in Frage und postuliert das Statement, sich nicht reinreden und dominieren zu lassen: “I am several people – fuck genres, fuck borders & fuck gender roles“ erklärt sie selbstbewusst. Das kraftvolle “F***you:you” ist ein Abgesang auf das Patriarchat, gesungen in charmantem Schwyzerdütsch. Ihre bittersweeten, eindringlichen Songlandschaften hat Été co-produziert und mit Viola, Klavier, Synthesizer und Gitarre selbst eingespielt. Der Sound ist voll und kontrastreich: zu melancholisch-entrückten Klavier- und Synthieklängen und Étés zärtlichem Gesang kommen wuchtige Basstöne, knackige Beats und fragile Streicherpassagen. Alles verströmt einen dunklen, einnehmenden Zauber. Wer Sophie Hunger mag, wird Gina Été lieben. Video „Your Opinion“
CD, 2025, 10 Tracks, Label: Backseat
Mane Stelzer25.03.2025