
Jerusalem Duo – Premiere
Wie das Leben so spielt – manchmal ist eine zufällige Begegnung der Anfang einer Erfolgsgeschichte. Die israelische Harfinistin Hila Ofek sollte mit einem Flötisten bei der Hochzeit eines Freundes aufspielen. Der Flötist musste jedoch krankheitsbedingt absagen und so sprang der …mehr
Erscheinungsjahr 2017

Live Maria Roggen und Helge Lien – You
Das norwegische Folk-Jazz-Duo Live Maria Roggen und Helge Lien hat norwegische Songs von Landsleuten der Folk-, Jazz- und Popszene ins Englische übersetzt und die Stücke interpretiert. Das Album, betitelt mit „You“, zeigt die Sängerin Roggen und den Pianisten Lien mit …mehr
Erscheinungsjahr 2017

Lula Pena – Archivo Pittoresco
Diese Frau ist eine Offenbarung: selten verschmelzen KünstlerInnen so mit ihrem Instrument. Bei Lula Pena ist es die Akustik-Gitarre, die sie seit ihrem 10. Lebensjahr spielt. KonzertbesucherInnen schwärmen von der Magie, die bei ihren Auftritten entsteht, und wer sie bei …mehr
Erscheinungsjahr 2017

Elena Setién – Dreaming Of Earthly Things
Die Spanierin Elena Setién kennen einige vielleicht noch aus ihrer Zeit mit Johanna Borchert, als sie ein Teil des Duos Little Red Suitcase war (2007-2012), außerdem sang und spielte sie Violine in anderen Formationen. Nach ihrem Solo-Debüt 2013 folgt sie …mehr
Erscheinungsjahr 2017

Batalion d’Amour – Fenix
Seit 1989 gibt es sie schon, die polnische Gruppe, seit 2001 mit der schönen Sängerin Karolina Andrzejewska. Gestartet waren sie als Gothic- und Waverock-Band – davon ist zumindest auf „Fenix“ nicht mehr viel zu hören. Zwar gucken die vier Jungs …mehr
Erscheinungsjahr 2016

Eva Mayerhofer – Life And Death
Christina Rossetti`s (1830-1894) Gedichte stammen aus dem aufblühenden Britannien unter Königin Victoria zu Beginn der Industrialisierung. Doch entgegen dieser Entwicklung schreibt sie vom Leiden auf Erden, Tod und unglücklicher Liebe. Ein markantes Zeichen ihrer Gedichte ist die Wiederkehr des Motivs …mehr
Erscheinungsjahr 2017

Veronika Harcsa - Bálint Gyémánt – Tell Her
Große Stimmkunst und virtuoses Gitarrenspiel zeigen die ungarische Jazzsängerin Veronika Harcsa und der Gitarrist Bálint Gyémánt auf ihrem neusten Album. Die beiden machen bereits seit 10 Jahren gemeinsam Musik, anfangs mit der Electrojazz-Band Bin-Jip, die 2011 den ungarischen Grammy gewann, …mehr
Erscheinungsjahr 2017

The Regrettes – Fell You Feelings Fool!
Kaum zu glauben ist die Geschichte der Band The Regrettes aus Los Angeles. Obwohl ihre Mitglieder alle noch unter 20 sind, klingen die vier schon, als wären sie alte HäsInnen. Frontfrau Lydia Night ist grade mal 15, ihre Kolleginnen Genessa …mehr
Erscheinungsjahr 2017

Anna-Marlene – Tagtraum
Einen beeindruckenden Werdegang kann die Endzwanzigerin Anna-Marlene Bicking jetzt schon vorweisen; als Tochter eines Musikers/Komponisten entdeckte sie mit neun Jahren die Liebe zum Singen und wirkte in vielen Musicals und Studioproduktionen mit. Nach einem Studium für Jazzgesang arbeitet sie seit …mehr
Erscheinungsjahr 2017

Sofia Härdig – And The Street Light Leads To The Sea
Die Schwedin Sofia Härdig veröffentlicht, vier Jahre nach ihrem von der Presse gefeierten Album „The Norm Of The Locked Room“, ihr sechstes Album mit dem interessanten Titel: „Und die Straßenlaterne führt zum Meer“. Doch das Album ist kein Fröhlich-Hoffnungsvolles. Es …mehr
Erscheinungsjahr 2017