
Lisa Lestander – Sånger från Norr II
Spelmän, schwedische Folkmusiker, begannen sich schon vor über hundert Jahren zum Musikmachen zu treffen und nannten das „Spelmanslag“. Im frühen 19. Jahrhundert fängt die jüngere Tradition schwedischer Folkmusik an, gefeatured mit Fiddle und Nyckelharpa. Auf heutigen Festivals wiederentdeckt werden können …mehr
Erscheinungsjahr 2018

Anne-Mari Kivimäki – Ilja
Akkordeon? Unterbrechungs-Aerophone, Handzuginstrumente, heißen auch Handharmonika, Ziehharmonika, Handklavier, Ziehorgel, Handorgel, Quetschn, Ziach, Schifferklavier, Maurerklavier, besser genannt Konzertina, Bandoneon, Diatonische. Oder geringschätzig Quetschkommode, Heimatluftkompressor, Tretschrank. Von der alten Cheng über Magic Organa bis zum modernen Akkorden geht ein weiter Kulturweg. Auch …mehr
Erscheinungsjahr 2018

You Tell Me – You Tell Me
Sarah Hayes und Peter Brewis sind sich bei einer Feier zur Musik von Kate Bush begegnet und bilden seitdem das Duo You Tell Me. Hayes war ein Fan der Musik von Brewis‘ Band Field Music und „froh, dass er sich …mehr
Erscheinungsjahr 2019

Miriam Aïda – Loving The Alien
Ein Album mit 11 eigenwilligen Interpretationen von David Bowie-Songs aus der Zeit zwischen 1969-2016 brachte vor kurzem die schwedische Jazzsängerin Miriam Aïda heraus. Im Pressetext erfahre ich, dass Aïda eine 44jährige Musikerin ist, die auf acht Soloalben und eine Karriere …mehr
Erscheinungsjahr 2019

Petra Eisend – Under Water – Above Skies
Einen entschleunigenden Gegenentwurf zu unruhigen Zeiten verspricht die Musikerin Petra Eisend aus Unterfranken mit ihrer neuen CD. Die Percussionistin hat sich seit einigen Jahren ganz besonderen Klangkörpern verschrieben: dem Hang und den sog. Handpans, Waterphone, Gong, Udu und mehr. Unzähligen …mehr
Erscheinungsjahr 2018

Rhonda – You Could Be Home Now
Filmmusikfans werden am neuen, dritten Album der deutschen Band Rhonda ihre Freude haben. Das Quintett um die Sängerin Milo Milone, das bereits mit seinen beiden Alben „Raw Love“ (2014) und „Wire“ (2017) von sich reden machte, hat gerade ein retrogetränktes …mehr
Erscheinungsjahr 2019

Karin Hammar Fab 4 – Circles
Zwei Jahre nach der Veröffentlichung ihres Albums „Imprints“, das auf Nils Landgrens Label Redhorn Records erschienen war, präsentiert die schwedische Posaunistin Karin Hammar ihre CD „Circles“, ihr viertes Werk. Hammar hat schon in unzähligen Bigbands und Jazzorchestern gespielt (Jazz Baltica …mehr
Erscheinungsjahr 2018

Of Cabbages And Kings – Aura
Es war vor zwei Wochen beim Winterjazzfestival in Köln: Laura Totenhagen, Veronika Morscher und Rebekka Salomea Ziegler sangen vor mucksmäuschenstillem Publikum im vollbesetzten Studio des Stadtgartens. Auch ich war hin und weg von ihrem verzaubernden Konzert, ihren schönen Klangfarben und …mehr
Erscheinungsjahr 2018

Tuija Komi – Midnight Sun
„Wer kann ohne sie leben | frage ich in aller Ehrlichkeit | was wäre denn das Leben dann noch? | Was wären wir denn | ohne ein Lied oder einen Tanz?“ Kommen bei diesen Zeilen Erinnerungen hoch ? Es ist nicht weniger als …mehr
Erscheinungsjahr 2018

Kaia Kater – Grenades
„I wrote Grenades to trace the life line from my palm and find my way home.“ Kaia Kater nimmt uns mit in die Vergangenheit – an die Orte und Situationen in den Erinnerungen ihrer Oma, ihres Vaters und ihrer selbst. …mehr
Erscheinungsjahr 2018