
Anna von Hausswolff – Ceremony
”Behind me, a woman begins to sniffle after just the first half-minute. It is, quite literally, so beautiful that it hurts”. Das schrieben die schwedischen Zeitungen nach einem Konzert der Göteborger Musikerin mit dem schönen Namen Anna Michaela Ebba Electra …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Bettye LaVette – Thankful ’n’ Thoughtful
50 Jahre ist die 1946 in Detroit geborene Soulsängerin schon im Musikgeschäft – ein Leben voller Fast-Durchbrüche und Beinahe-Triumphe, das nun mit der zeitgleichen Veröffentlichung dieses Albums und ihrer Autobiografie den Höhepunkt finden soll. Zahllose Live-Auftritte, Tourneen mit berühmten Kollegen …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Luz Y Sombra – Luz Y Sombra
Der argentinische Komponist Astor Piazolla (1921-1992) gilt als Begründer des sog. „Tango Nuevo“, der den traditionellen Tango mit Jazz und Klassik verschmolz und so revolutionierte. Die drei Berliner Musikerinnen Miriam Erttmann (Violine), Alexandra Hentschel (Klarinette) und Katja Steinhäuser (Klavier) eint …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Taken By Trees – Other Worlds
Taken By Trees ist der Aliasname von Victoria Bergsman, bis 2006 Sängerin der schwedischen Band The Concretes. Wer die Concretes nicht kennt, hat Victorias Stimme trotzdem garantiert schon mal gehört: sie sang auf „Young Folks“ mit, dem Erfolgssong von Peter …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Les Brünettes – Les Brünettes
Juliette Brousset, Stephanie Neigel, Julia Pellegrini und Lisa Herbolzheimer sind das A Cappella Quartett „Les Brünettes“. Die nach ihrer Haarpracht benannten Vokalisen, die sich allesamt an der Musikhochschule Mannheim kennengelernt haben, sind angetreten, nur mit dem Zauber ihrer Stimmen „eine …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Joanne Shaw Taylor – Almost Always Never
Oh yeah! Damit wäre eigentlich alles gesagt. Für alle die noch etwas mehr Informationen wünschen hier ein paar Fakten: Spätestens seit ihrem Gastauftritt mit Annie Lennox‘ Band beim Diamond Jubilee Konzert vor dem Buckingham Palast ist ihr Name in aller …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Brigitte – Et Vous Tu M’Aimes?
“Und Sie, liebst du mich?” Aurélie Saada und Sylvie Hoarau gehen forsch und grammatikalisch unkorrekt zur Sache und stellen eine eher rhetorische Frage, die nur mit „oui, bien sûr!“ beantwortet werden kann – die beiden französischen Musikerinnen benannten sich nach …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Amanda Mair – Amanda Mair
Eins ist mal klar: dass dieses Album erfolgreich sein wird. Das geht auch in Ordnung, denn die 18-jährige Schwedin Amanda Mair hat eine tolle, klare Stimme, die Songs sind eingängig. Die Single „Sense“ läuft im Radio schon rauf und runter …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Anne-Florence Schneider – Donaflor
Wenn Jazz auf Latin trifft, kommt fast immer ein angenehm hörbarer, oft auch tanzbarer Sound dabei heraus. Das gilt auch für das neue Album der Schweizerin Anne-Florence Schneider. Gekonnt bewegt sie sich in jazzigen Samba- und entspannten Bossa-Gefilden, die mit …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Andrea Schroeder – Blackbird
Kalt, leer, traurig ist der Kosmos, den die Berliner Sängerin zusammen mit ihrem dänischen Ehemann auf ihrer ersten CD erschafft. Als deutsche, weibliche Ausgabe von Nick Cave könnte man sie bezeichnen, als Epigonin von Nico vielleicht, und ihre Musik als …mehr
Erscheinungsjahr 2012