
Meshell Ndegeocello – Pour une âme souveraine – A Dedication To Nina Simone
Die US-amerikanische Bassistin und Sängerin Ndegeocello widmet ihr zehntes Studioalbum ihrem großen Vorbild als Musikerin und schwarze Frau im Kampf um Gleichberechtigung: Nina Simone. „She had things to say, she protested. She was a loud, proud black, female voice during …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Martha Wainwright – Come Home to Mama
Der Titel von Martha Wainwrights neuem Album ist mehrdeutig: Anfang 2010 starb Kate McGarrigle, Marthas und Rufus’ geliebte Mutter an Krebs, wenige Monate zuvor bekam Martha selbst einen kleinen Sohn. Wenig verwunderlich also, dass „Come Home to Mama“ sehr emotional …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Ellie Goulding – Halcyon
Normalerweise bin ich ja sehr skeptisch in Bezug auf KünstlerInnen, die –zig Awards gewinnen, binnen kürzester Zeit zum Medienliebling aufsteigen und überdies auch noch bei royalen Hochzeiten und für amerikanische Präsidenten singen. Dennoch kann ich mich der Faszination, die von …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Delilahs – Greetings from Gardentown
„Echt, ungekünstelt, rotzig, frech, charmant…“ – so kündigt das Presseinfo das gemischte Quartett aus dem schweizerischen Zug an. Moment – diese Beschreibung hat man doch schon mal gehört – genau, bei den Riot Grrrls in den 90er Jahren, die, bei …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Maria Baptist Trio – Gate 29
Das Maria Baptist Trio der namensgebenden Komponistin und Pianistin Maria Baptist, der Schlagzeugerin Carola Grey und dem Bassisten Ralph Grässler erzählt mit seinem zweiten Album 11 tempo- und energiegeladene Geschichten über die Liebe, die Weite der Landschaften, Sternbilder, Welten & …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Bat For Lashes – The Haunted Man
Natasha Khan alias Bat For Lashes als edle Wilde, die ihre Beute – einen nackten Mann – lässig geschultert hat: das Cover von Khans neuem Album „The Haunted Man“ bietet viel Interpretationspotenzial. Die Vorgängerplatten „Fur And Gold“ und „Two Suns“ …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Ulrike Haage – Goldrausch
Wie klingt Musik, die einen Dokumentarfilm über die Geschichte der Treuhand untermalen soll? Und lohnt es sich, die 32 miniaturartigen Stücke des Soundtracks ohne Bilder anzuhören? Das frage ich mich und bin sofort gespannt auf Ulrike Haages neusten Streich. Der …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Diana Krall – Glad Rag Doll
Lasziv, im Burlesque-Outfit inmitten roten Plüschs, räkelt sich die 48-jährige kanadische Jazzpianistin/Sängerin auf dem Cover ihrer 11. CD. Produziert wurde diese von T-Bone Burnett, und er ist wohl auch für die neue Seite der Schönen verantwortlich – nicht nur optisch, …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Carmen Souza – Kachupada
Zwei Seelen wohnen, ach in meiner Brust! Die eine, die sagt, dass Carmen Souza wirklich sehr gut singen kann und die stimmlichen Möglichkeiten auszuschöpfen versteht wie kaum eine zweite. Eine „sichere Bank“ also für eine qualitativ gute Musik. Die andere …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Klezmers Techter – Shoshanim
Echte Repräsentantinnen der Klezmer-Tradition, so nennt sie kein Geringerer als Giora Feidmann, der Grand Master der Klezmer Musik. Die drei Klezmer-Ladies Gabriela Kaufmann, Almut Schwab und Nina Hacker sind eine Ausnahme in der überwiegend von Männern besetzten Klezmer-Musikszene. Mit ihren …mehr
Erscheinungsjahr 2012