Caroline Henderson – Lonely House

Ihre ganz persönliche Interpretation von Kurt Weills Musik präsentiert Caroline Henderson auf dieser CD, die ihre Hommage an einen Komponisten ist, der ganz viel zum Erbe der modernen Musik beigetragen hat. Auf einem Track lässt die Sängerin den Verehrten sogar …mehr

Erscheinungsjahr 2013

Ella Jenkins – Get Moving

In ihrer Heimat USA ist Ella Jenkins als „First Lady der Kindermusik“ bekannt, und ihre Songs sind Bestandteil von First Lady Michelle Obamas „Let’s Move“ Anti-Übergewichts-Programm. Seit über 50 Jahren ist Elle Jenkins als Musikpädagogin tätig. Ihr erstes Album wurde …mehr

Erscheinungsjahr 2013

PIA – World In Black

„World In Black (That I Turn Red)“ heißt das Debüt der gebürtigen Bayerin Pia Zierhut aka P*I*A, für das sie bereits einen Songwriter-Award der American Society of Composers, Authors, and Publishers (ASCAP) erhalten hat. Der Titel zeugt schon von Mut …mehr

Erscheinungsjahr 2012

Yeah Yeah Yeahs – Mosquito

Eine Bemerkung vorab: „Mosquito“, viertes Album der Yeah Yeah Yeahs, ist keine Mainstream-Hitplatte geworden. Eine Entwicklung á la Gossip lag beim New Yorker Indiehipster-Trio um die charismatische Sängerin Karen O dabei durchaus im Bereich des Möglichen: seit dem letzten Album …mehr

Erscheinungsjahr 2013

Monkey Cup Dress – Monkey Cup Dress

Das dänische Duo Monkey Cup Dress sind Line Felding (Vocals, Cello, Ukulele, Banjolele, Percussion) und Sidse Holte (Vocals, Gitarre, Ukulele, Kalimba, Percussion), die beide noch in anderen Formationen spielen; mit ihrem Debüt und mithilfe einiger GastmusikerInnen verwirklichen sie nun ihre …mehr

Erscheinungsjahr 2013

Maria Markesini – Cinema Passionata

Zu der Künstlerin Maria Markesini gibt es eine schöne Anekdote: eigentlich als klassische Pianistin ausgebildet, brach sie sich vor einem Konzert einen Arm. Maria Markesini schlug dem Publikum kurzerhand vor, als Ersatz eigene Jazzsongs zu singen – eine Jazzsängerin war …mehr

Erscheinungsjahr 2013

Larkin Poe & Thom Hell – The Sound Of The Ocean Sound

Aus den Lovell Sisters, die bis 2009 aktiv waren, ging die Band Larkin Poe durch zwei Lovells hervor, benannt nach deren Urgroßvater. Alt-Country in der Form von Girl-Country, und das mit Betonung von Harmoniegesang, Mandoline und besonders Lap Steel Guitar. …mehr

Erscheinungsjahr 2013

Maren Kroymann – In My Sixties

Doppeldeutig ist der Titel, den die Kabarettistin und Schauspielerin ihrem zweiten Gesangs-Bühnenprogramm sowie der nachfolgenden CD gegeben hat. Feiert die 64-Jährige doch selbstironisch gerade „50 Jahre Pubertät“ – und das mit einem Rückblick auf ihre ganz eigenen Sechziger Jahre, in …mehr

Erscheinungsjahr 2013

Clara Luzia – We Are Fish

Fische sind ja als ruhige Mitgeschöpfe bekannt – lasst Euch bloß vom Titel nicht täuschen! Denn keinesfalls ruhig geht es zu auf dem inzwischen fünften Album der Wiener Singer/Songwriterin, die bisher für ihre düster-nachdenklichen Lieder eine kammermusikalische Begleitung gewählt hatte. …mehr

Erscheinungsjahr 2013

Kitty Solaris – We Stop the Dance

Kirsten Hahn alias Kitty Solaris kann als leuchtendes Beispiel für ein florierendes Ein-Frau-Unternehmen herangezogen werden: seit sieben Jahren betreibt sie ihr Label Solaris Empire von ihrer Berliner Wohnung aus und veröffentlicht darauf so tolle Acts wie Sofia Härdig, Almost Charlie, …mehr

Erscheinungsjahr 2013