
Andrea Hermenau Quartet – Die Nachtpracht
Dies ist meine erste Begegnung mit der Münchener Pianistin und Sängerin Andrea Hermenau und – ich bin begeistert! „Die Nachtpracht“ ist ein zauberhaftes Album, auf dem alle zehn Tracks den Zuhörer berühren! Knapp die Hälfte der Kompositionen stammen aus der …mehr
Erscheinungsjahr 2013

Joanne Shaw Taylor – Songs From The Road
Jaaa – was für eine Freude für die Ohren der Rezensentin: Hier ist sie, die wahre, ehrliche, gesunde, bluesig-rockige Härte! Aufgenommen für die Live-Reihe des Labels Ruf Records, wie gewohnt CD und DVD, in einem kleinen Londoner Club. Die 1986 …mehr
Erscheinungsjahr 2013

Chrysta Bell – This Train
Der Künstler und die Muse – eine Beziehung, so klassisch wie überholt. Oder etwa nicht? Die texanische Sängerin Chrysta Bell gilt als Muse von Kultregisseur David Lynch und ist gleichzeitig sein Zögling. Die 34-jährige inspiriert nicht nur Lynchs Schaffen, er …mehr
Erscheinungsjahr 2014

Katy B – Little Red
Das Jahr fängt super an für Kathleen Anne Brien, besser bekannt als Katy B: ihr Album „Little Red“ kletterte auf Platz eins der UK-Charts! Ein solcher Erfolg war der 24-jährigen Südlondoner Sängerin mit ihrem Debüt „On A Mission“ (2010) nicht …mehr
Erscheinungsjahr 2014

Sandra Hempel 4-tett – Licht aus
Die Hamburger Gitarristin Sandra Hempel hat mit “Licht aus” ein Album vorgelegt, das tatsächlich am besten in der Dunkelheit genossen werden sollte. Dann kann sich nämlich das Gehör voll einlassen auf diese unglaublichen Tiefenschichten, die dieses Quartett ergründet und zum …mehr
Erscheinungsjahr 2013

Suzanne Vega – Tales From The Realm of the Queen of Pentacles
Nach sieben Jahren Pause meldet sich Suzanne Vega zurück! Nachdem Vega in den vergangenen Jahren mehrere Alben („Close Up, Vol. 1 – 4“) mit neu aufpolierten, thematisch sortierten Songs früherer Schaffensperioden herausgebracht hatte, ist „Tales From The Realm Of The …mehr
Erscheinungsjahr 2014

Anne Holler – Briefe an den Horizont
Anne Holler ist eine vielseitige Pianistin/Komponistin aus Hamburg, die mit den „Briefen an den Horizont“ ihr drittes Album mit Solopiano-Kompositionen veröffentlicht. Und wie schon beim Vorgänger entführt uns Holler in eine Klangwelt irgendwo zwischen Klassik und Folk, die sich ganz …mehr
Erscheinungsjahr 2013

The Henry Girls – Louder Than Words
Die Musikerinnen aus dem malerischen Ort Malin in Nord Donegal, der Heimat von Clannad, sind schon lange keine Unbekannten mehr. Die drei Schwestern Karen (Fiddle, vocals), Lorna (Vocals, Akkordeon, Ukulele) und Joleen McLaughlin (Harfe, Piano, Mandoline, Vocals) werden bereits als …mehr
Erscheinungsjahr 2014

Lisbeth Quartett – Framed Frequencies
„Framed Frequencies“ ist bereits das dritte Album des Jazzquartetts um die Saxophonistin Charlotte Greve; für ihr letztes Album bekamen sie 2012 als „Newcomer des Jahres“ einen Echo Jazz-Preis überreicht. Doch die Zusammenarbeit stand diesmal unter einem anderen Stern, weil Greve …mehr
Erscheinungsjahr 2014

Sophie Ellis-Bextor – Wanderlust
Dies vorweg: ich mag Sophie Ellis-Bextor. Ihre öffentliche Person zumindest und ihre tolle, volle Stimme, die im Jahr 2000 durch „Groovejet (If This Ain´t Love)“ mit Dance-Producer Spiller bekannt wurde und später Solohits wie „Murder On The Dancefloor“ unverkennbar machte. …mehr
Erscheinungsjahr 2014