Liz Green – Haul Away

Ohne Übertreibung kann man behaupten, dass die Musik von Liz Green absolut einzigartig ist: schon mit ihrem ziemlich düsteren Debütalbum „O, Devotion“, das 2011 erschien, zog die aus Manchester stammende Singer-/Songwriterin großes Interesse auf sich; das positiver gefärbte neue Album …mehr

Erscheinungsjahr 2014

Eleni Mandell – Let’s Fly A Kite

Eleni Mandell hat die derzeitige Band von Nick Lowe zu ihrer Backing Band für ihr Album „Let’s Fly A Kite“ gemacht. Die Nick Lowe Band ist erstklassig. Mandells Entscheidung und Agieren ist also schon sehr cool und klingt auch sehr …mehr

Erscheinungsjahr 2014

Smoke Fairies – Smoke Fairies

Wenn man „We´ve Seen Birds“, den Opener des neuen, selbstbetitelten Smoke Fairies-Albums hört, kommt man nicht auf die Idee, dass sich das Duo beinah getrennt hätte: schwungvoller, Phil-Spector-mäßiger Anfang in schwelgerisch-sattem Arrangement, engelsgleiche Stimmen, die sich in jubilierende Höhen aufschwingen. …mehr

Erscheinungsjahr 2014

Christina Pluhar & L'Arpeggiata – Music For A While – Improvisations On Purcell

Die Barockharfen- und Lautenspielerin Christina Pluhar und ihr 14köpfiges Ensembles L’Arpeggiata waren schon immer für eine Überraschung gut. Mit ihrer CD „Theatro d’Amore“ holten sie die Musik Claudio Monteverdis in die Neuzeit, der Spiegel Online bezeichnete sie als „unverschämteste und …mehr

Erscheinungsjahr 2014

Simin Tander – Where Water Travels Home

„Wo das Wasser nach Hause reist“ – mit diesem poetischen Titel überschreibt die junge Jazzsängerin und Komponistin Simin Tander die musikalische Reise zu ihren afghanischen Wurzeln und damit ihre neue CD. Musikalisch ungeheuer reich, mit der lautmalerischen Poesie ihrer Muttersprache …mehr

Erscheinungsjahr 2014

Lisa Lestander – Sånger Från Norr

Mit „Songs From The North“ hat Lisa Lestander fast vergessenes Liedgut aus dem frühen 20. Jahrhundert des nördlichen Schweden aufgenommen. So findet Lestander sich in der noch wenig bekannten geschichtlichen Tradition der Musik Skandinavien. Lestander, eine am Konservatorium ausgebildete Sängerin …mehr

Erscheinungsjahr 2014

Oh Lonesome Me – Oh Lonesome Me

Oh Lonesome Me sind Carina Schwertner und Anne Stabe, ein Duo, das seit Anfang 2013 besteht und jetzt mit einer 6 Track-CD von sich reden macht. Obwohl örtlich getrennt, eine wohnt in Berlin, die andere in Nürnberg, vermögen die beiden …mehr

Erscheinungsjahr 2014

EMA – The Future´s Void

Erika M. Anderson aus South Dakota liebt mehrdeutige Wortspiele, schon ihr KünstlerInnen-Alias EMA kann vom Frauennamen über die European Music Awards bis zum japanischen Pferdebildchen alles mögliche bedeuten. Auch ihr neues, mehr als bemerkenswertes Album trägt einen unterschiedlich interpretierbaren Titel: …mehr

Erscheinungsjahr 2014

Ndidi – Dark Swing

Das Album Dark Swing der kanadischen Sängerin Ndidi hat mich durchwegs positiv überrascht. Für meinen Geschmack hat sie den Spagat zwischen angenehm poppigen und intensiveren, anspruchsvollen Songs geschafft. Obwohl das vorliegende kein reines Akkustikalbum ist, sind dennoch viele Songs zumindest …mehr

Erscheinungsjahr 2014

Emily Barker & The Red Clay – Dear River

Sattes Songwriting bietet die junge Songwriterin Emily Barker & The Red Clay Halo. Ihre CD „Dear River“ handelt thematisch schwerpunktmäßig vom Unterwegssein. Barker’s zumeist rhythmisch stark gitarrenbetonte Mid- bis Up-Tempo-Stücke werden ergänzt durch manch gefühlvolle Ballade mit feinem finger picking …mehr

Erscheinungsjahr 2014