
Silke Hauck – Bad Weeds Grow Tall
Eine Ausnahmesängerin ist sie – der Gemeinplatz sei mir erlaubt! Wie sie ihre warme, jazzig-bluesige Stimme einsetzt, wie sie wie ihr Vorbild Billie Holiday mit spielerisch-eleganter Leichtigkeit durch die Harmonien gleitet, das muss man als die hohe Kunst des Popgesangs …mehr
Erscheinungsjahr 2014

Gemma Ray – Milk For Your Motors
Das Musikmagazin Mojo bezeichnete Gemma Ray unlängst als „one inspired music machine“ – das klingt nur im ersten Moment technisch und kalt, denn im Grunde stimmt es: Die in Essex geborene und seit einigen Jahren in Berlin lebende Musikerin veröffentlicht …mehr
Erscheinungsjahr 2014

Cold Specks – Neuroplasticity
Neuronale Plastizität bezeichnet die Fähigkeit der Hirnzellen und –synapsen, sich veränderten Bedingungen anzupassen. Dass die kanadische Singer-/Songwriterin Al Spx alias Cold Specks ihr zweites Album (nach „I Predict A Graceful Expulsion“ von 2011) „Neuroplasticity“ genannt hat, kann man als Kommentar …mehr
Erscheinungsjahr 2014

Broken Twin – May
Broken Twin, das ist die dänische Singer-Songwriterin Majke Voss Romme. Mit ihrem Debut „May“ ist sie thematisch mitten im Frühling und gleichzeitig in der Melancholie, also textlich tendierend auch zu Herbst- und Winterstimmung. So sind Songs mit „Sun Has Gone“ …mehr
Erscheinungsjahr 2014

Fredda – Le Chant Des Murmures
Das neue Album von Frédérique Dastrevigne alias Fredda ist ein echter Glücksfall: waren die bisherigen Veröffentlichungen der französischen Sängerin, Komponistin und Gitarristin auf dem le pop-Label ja auch schon kleine Perlen im Neo-Chanson-Genre, läuft sie mit „Le Chant Des Murmures“ …mehr
Erscheinungsjahr 2014

Asa – Bed of Stone
Meistens ist Skepsis angebracht, wenn es im “Waschzettel” zu einer neuen Veröffentlichung vor Superlativen nur so wimmelt. Wenn aber die Presseinfo zu „Bed of Stone“, dem neuen Album der nigerianischen Sängerin Asa, verspricht, ihre neuen Lieder würden sich anfühlen, „als …mehr
Erscheinungsjahr 2014

The Sours – the sours
Musik vom New Yorker Akustik-Trio The Sours klingt auf erfrischend einfache und unprätentiöse Weise nach mehr als bloß hübschem Beiwerk. The Sours berühren mit Understatement, Natürlichkeit und Ungeschliffenheit. Auf menschliches Gefühl und Echtheit wird stärker Wert gelegt als auf technische …mehr
Erscheinungsjahr 2014

The Carper Family – Old-Fashiond Gal
Astreinen Bluegrass bieten The Carper Family. Auf „Old-Fashiond Gal“, ihrem zweiten Album, haben sie einen gelungenen Song nach dem anderen parat. Die seit vier Jahren existierende The Carper Family sind namentlich Melissa Carper (Upright Bass), Beth Chrisman (Fiddle), and Jenn …mehr
Erscheinungsjahr 2014

Maria Bethânia – Meus Quintais
Maria Bethânia gehört zu den Persönlichkeiten der Songwriter-Tradition Brasiliens und veröffentlichte bereits über 50 Alben. Mit der CD „Meus Quintais“ geht sie nun in die Geschichte zurück, in ihre und in die der Überlieferung Brasiliens, in ein Stück Erinnerung und …mehr
Erscheinungsjahr 2014

Laura Copiello – Nina
Dass Laura Copiellos Album eine Hommage an die große Sängerin Nina Simone ist, erkennt man schon am Cover. Denn wo junge Sängerinnen meist in schicken Posen mit eigenem Konterfei die Hüllen ihrer CDs schmücken, ziert hier Nina Simone das Cover …mehr
Erscheinungsjahr 2014