
Sinikka Langeland – The Half Finished Heaven
Die halbfinnisch-norwegische Folkmusikerin Sinikka Langeland featured die Kantele, ein Musikinstrument ähnlich der Zither. Als griffbrettlose Kastenzither gibt es das Instrument hauptsächlich in Finnland, Estland und Karelien. Langeland hat unter anderem eine besondere, fünf Oktaven umfassende Kantele. Auf dem Album „The …mehr
Erscheinungsjahr 2015

Lyambiko – Muse
Das neue Album der deutschen Jazz-Sängerin Lyambiko passt thematisch bestens zu Melodiva. Auf „Muse“ hat Lyambiko, die sonst gerne auch Songs von Gershwin und anderen männlichen Vertretern aus dem Great American Songbook singt, Stücke ausgewählt, die alle aus Frauenfedern stammen. …mehr
Erscheinungsjahr 2015

Jenny Wilson – Demand The Impossible
„Demand the Impossible“, drittes Album der schwedischen Elektromusikerin Jenny Wilson, ist aus verschiedenen Gründen bemerkenswert – und sehr gut, ganz nebenbei. Beim ersten Hördurchgang fällt zunächst die stilistische Bandbreite auf: Von pulsierendem, kühlen und doch leidenschaftlichen Elektro im Geiste von …mehr
Erscheinungsjahr 2015

Klezmers Techter – Mayim
Seit ihrem letzten Album („Shoschanim“) ist einige Zeit vergangen, doch das Warten hat sich gelohnt. Die dritte CD der Techter ist genauso melancholisch-gefühlvoll wie ihre letzte Scheibe. Auf „Mayim“ präsentieren die drei Musikerinnen erneut 13 Stücke, die zwischen fröhlichen Tanzliedern …mehr
Erscheinungsjahr 2015

Mars Needs Women – Mars Needs Women
Wie entsetzlich: Auf dem Mars gibt es keinen Rock’n’Roll! Das Hamburger Trio Mars Needs Women will diesem Übel abhelfen: Ihre Unerschrockenheit bewiesen Commander Valentina Chichikov (a.k.a. Peta Devlin), Lieutenant Ivana Punkawitch (a.k.a. Barbara Hass) und Dr Daphne Doublebind (a.k.a. Susie …mehr
Erscheinungsjahr 2015

Nora Sänger – Almost Golden
Mithilfe eines Crowdfunding-Projekts hat die Hamburger Singer-Songwriterin Nora Sänger ihr erstes Album „Almost Golden“ realisiert. Country-Musik von der Waterkant, die problemlos auch in Nashville verortet werden könnte. Dabei hat die Sängerin noch nie einen Fuß in die Country-Hauptstadt gesetzt und …mehr
Erscheinungsjahr 2015

Nneka – My Fairy Tales
„Count your blessings, name them one by one“, heißt es in „Surprise“, einem Song von Nnekas neuem Album „My Fairy Tales“: Sie wolle Hoffnung verbreiten, sagt die in Nigeria geborene und in Deutschland aufgewachsene Songwriterin – und vor allem nicht …mehr
Erscheinungsjahr 2015

Julia Biel – Love Letters And Other Missiles
Jamie Cullum ist ein großer Fan von ihr und der Independent hält sie für die „beste britische Sängerin seit Ewigkeiten“: Julia Biel. Als Tochter einer Deutschen und eines Südafrikaners ist sie in einer britischen Kleinstadt aufgewachsen, hat Literatur in Oxford …mehr
Erscheinungsjahr 2015

Afentoula Razeli – Abroad – Athens meets Thessaloniki in Berne
Die Athener Musikerin, Kinderpsychologin und Pädagogin Afentoula Razeli war 2013 mit ihrer vierköpfigen Band in der Schweiz auf Tour und gab im übervollen BeJazz Club in Bern ihr letztes Konzert. Von diesem einmaligen Konzertereignis gibt die vorliegende Live-Aufnahme „Abroad“ ein …mehr
Erscheinungsjahr 2015

Yellow Bird – Sing
Dass dieser Sound aus dem Berlin des 21. Jahrhunderts stammt, will man zuerst nicht meinen. Eher denkt man an den tiefsten Süden der USA und an eine Zeit Anfang bis Mitte des vorigen Jahrhunderts, als SängerInnen wie Hank Williams und …mehr
Erscheinungsjahr 2015