Scollo Con Cello – Tempo Al Tempo

„Tempo Al Tempo“ heißt das neue Album der sizilianischen Musikerin Etta Scollo und es handelt, wie der Titel schon andeutet, von der Zeit. Wie bei den Vorgängern ließ sich die experimentierfreudige Sängerin von verschiedenen SchriftstellerInnen inspirieren, um sich dem Thema …mehr

Erscheinungsjahr 2015

Jessi Teich – Twisted Soul

Songs schreiben bedeutet für viele KünstlerInnen Katharsis. Bei der amerikanischen Musikerin Jessi Teich (gesprochen wie das englische „teach“) war das im besonderen Maße so. “When I write, it feels like I’m vomiting crazy emotions out of my system. It’s this …mehr

Erscheinungsjahr 2015

Fabienne Ambühl Trio – Glitterwoods

Fabienne Ambühl ist eine Schweizer Pianistin und Sängerin, die einige vielleicht noch von ihrer Mitwirkung bei dem all female Oktett X-Elle kennen. „Glitterwoods“ ist ihr Debüt, das sie zusammen mit dem Kontrabassisten Yuri Goloubev und dem Schlagzeuger und Hangspieler Asaf …mehr

Erscheinungsjahr 2015

Izabella Effenberg – Cuèntame

Izabella Effenberg studierte zuerst klassisches Schlagzeug in Polen, danach machte sie ihren Master in Jazz Mallets in Nürnberg; heute ist sie eine der wenigen Jazzvibraphonistinnen in Europa und verhilft diesem Instrument als Organisatorin des Vibraphon-Festivals „Vibraphonissimo“ zu neuer Geltung. Jetzt …mehr

Erscheinungsjahr 2015

Dawa – Psithurisma

Fast wären sie als Österreich’s Beitrag in den Eurovision Song Contest eingezogen. Mit „On The Run“ ihrer neuen, zweiten Platte waren die vier MusikerInnen John Dawa (voc/git), Barbara Wiesinger (voc/perc), Laura Pudelek (cello) und Oama Richson (perc) angetreten, mussten sich …mehr

Erscheinungsjahr 2015

Euzen – Metamorph

Der Bandname spricht sich aus wie das englische „you seen“ und geht auf einen Ausspruch Aristoteles‘ zurück, der damit den Weg des guten Lebens beschrieben haben soll. Euzen sind eine dänisch-norwegische Band, die bereits ihr drittes Studioalbum vorweisen können und …mehr

Erscheinungsjahr 2015

Jools Holland – Sirens Of Song

Wenn sich einer mit Popularmusik jeder Art und Couleur auskennt, dann ist es der Meister der Musikshows: Jools Holland. Mit seiner BBC-Show „Later… with Jools Holland“ hat der britische TV Star, Pianist und Bandleader die wahrscheinlich kultigste Musikshow Europas am …mehr

Erscheinungsjahr 2015

Sylvie Courvoisier und Mark Feldman – Birdies For Lulu

Ein Hersteller gespenstig lebendiger Automaten namens François Junod gab den Auftrag, Rufe für zwei mechanische Vögel, die er gerade baute, zu komponieren. Daraus entstand schließlich „Birdies For Lulu“ von Sylvie Courvoisier und Mark Feldman. Das thematische Material so zu handhaben, …mehr

Erscheinungsjahr 2014

Judith Goldbach – Reisetagebuch

Das „Reisetagebuch“ ist das Debüt-Album der gebürtigen Schwäbin Judith Goldbach, die sich als Kontrabassistin und „Sidewoman“ vieler Jazz- und Bigbands in Süddeutschland einen Namen gemacht hat, am Theater spielt und als Dozentin arbeitet. Mit ihrem 2009 gegründeten Quartett setzt sie …mehr

Erscheinungsjahr 2015

Gretchen Peters – Blackbirds

Gretchen Peters ist eine Musikerin, die vor allem CountryfreundInnen bekannt sein dürfte. Die gebürtige New Yorkerin zog in den späten Achtzigern nach Nashville und begann vor allem für andere Hits zu schreiben, Martina McBride, Etta James, Neil Diamond oder Bryan …mehr

Erscheinungsjahr 2015