Rosa Morena Russa – Chora Berlim

Rosa Morena Russa ist der Künstlername der ukrainisch-deutschen Sängerin und Komponistin Kateryna Ostrovska, die bekannt dafür ist, dass sie verschiedene Musiktraditionen zu einem einzigartigen Blend verbindet. 2016 gründete sie die „Rodas Hamburguesas de Choro“, eine Sessionreihe im Hamburger Brückenstern, die …mehr

Erscheinungsjahr 2024

Nina Ogot – Ukumbu.KE

Mit „Ukumbu.KE“ bringt die kenianische Sängerin, Gitarristin und Komponistin Nina Ogot ihr viertes Album heraus, das sie in Nairobi mit kenianischen Musikern aufgenommen hat. „Ukumbu“ ist Suaheli für „Erinnerungen“, „Ukumbuke“ für „Lasst uns erinnern“; es kann aber auch als Domain-Endung …mehr

Erscheinungsjahr 2024

Lakvar – Fiction And Folklore

Dem preisgekrönten Debütalbum „Sabotage And Tradition“ ließ die Band um die ungarisch-bulgarische Musikerin Hajnalka Péter nun „Fiction And Folklore“ folgen. Dabei haben sie keine Scheu vor der Mischung von Stilmitteln, Genres und Identitäten zwischen Balkan, Kaukasus und Mitteleuropa. Gleich mit …mehr

Erscheinungsjahr 2023

Emmi Kuittinen – Surun Synty

„Surun Synty“ (Die Geburt des Kummers) ist das Album der finnischen Folk-Künstlerin Emmi Kuittinen, die neben Keyboard und Akkordeon auch Ukulele und Kantele beherrscht. Sie singt und spielt zusammen mit Antti Rask (Gesang, Ukulele, Cello), Mimmi Laaksonen (Blasinstrumente, Harmonium, Gesang) …mehr

Erscheinungsjahr 2023

Baklava – From Skopje With Love

Wer kennt es nicht, das türkische Gebäck, das so süß ist, dass sich einem die Fußnägel hochrollen? Mit Baklava ist in diesem Fall jedoch eine Band gemeint, die aus dem nordmazedonischen Skopje stammt und gar nicht „süß“ auftritt. Vielmehr hat …mehr

Erscheinungsjahr 2023

Calypso Rose – Forever

Wie großartig ist das bitte schön, mit 82 Jahren noch neue Musik aufzulegen? So geschehen bei der Musikerin Rose McCartha Linda Sandy Lewis aka Calypso Rose. Sie blickt auf ein bewegtes, streitbares und erfolgreiches Leben zurück: Geboren in Trinidad und …mehr

Erscheinungsjahr 2022

Solju – Uvjamuohta / Pulverschnee

In der Sprache der Sam*innen gibt es angeblich über 300 Wörter für verschiedene Arten von Schnee und über 100 Wörter für ein Rentier. Das muss eine erstaunliche Lebenswelt in einer der nördlichsten Regionen Europas sein! Die Ureinwohner*innen besingen sie mit …mehr

Erscheinungsjahr 2022

V.A. – Bardentreffen 2022

Das Folkgalore Magazin präsentiert dieser Tage eine Compilation, die Folk- und Worldmusik-Fans begeistern dürfte und Vorfreude auf das kommende Bardentreffen macht. Das Open-Air-Festival wird in diesem Jahr zum 45. Mal (!) vom 29.-31.07. stattfinden und die malerischen Plätze und historischen …mehr

Erscheinungsjahr 2022

Cathrin Pfeifer – Quantuum Mobilé

Eine Einladung, die Zeit einmal anzuhalten und zur Ruhe zu kommen ist die neue Solo-CD der Akkordeonistin Cathrin Pfeifer, die während der Coronapandemie entstanden ist. Sie hat darauf 22 poetische Miniaturen von Andreas Altmann, Peter Handke u.a. mit Akkordeon, Loop-Station …mehr

Erscheinungsjahr 2022

Kick La Luna – Nicht Ohne Uns

Kaum zu glauben, aber die Band Kick La Luna gibt es jetzt wirklich schon 30 Jahre – Elke Voltz (voc), Anne Breick (perc) und Uli Pfeifer (b/voc/git) als „Ur-Kicks“, seit einigen Jahren von Christiane Sattler (keys) und Angela Frontera (dr/perc) …mehr

Erscheinungsjahr 2022