Simone Kopmajer – Home For Christmas
Die Radiosender dudeln die üblichen Weihnachts-Hits rauf und runter, da ist das neue Album der österreichischen Jazzsängerin und Komponistin Simone Kopmajer eine schöne Abwechslung. Darauf kleidet sie mit verschiedenen Gastsänger*innen (Anja Om, Ana Milva Gomes u.a.) und ihrer Band Klassiker …mehr
Erscheinungsjahr 2024
Lucienne Renaudin Vary – Jardins d’Hiver
„Dieses Album ist wie ein Adventskalender mit kleinen Fenstern, die du öffnen kannst, um kleine Überraschungen darin zu entdecken: Stücke in verschiedenen Stilen und aus verschiedenen Zeiten und mit den Klängen verschiedener Instrumente, wenn ich zwischen Flügelhorn, Piccolo, B- und …mehr
Erscheinungsjahr 2024
Andrea Pancur – Weihnukka
Die Sängerin und Schauspielerin Andrea Pancur singt gern jiddische Lieder und kombiniert sie mit anderen Musikgenres. Für ihr Projekt „Alpen Klezmer“ hat sie 2014 beim TTF Rudolstadt zusammen mit Ilya Shneyveys den Deutschen Weltmusikpreis RUTH bekommen. Als ihr Labelchef mit …mehr
Erscheinungsjahr 2019
Sund Yard – Weihnachtslieder – Christmas Songs
Das leise, andächtige Innehalten zelebrieren Elena Janis (voc) und Wolfgang Torkler (p) auf ihrem aktuellen Weihnachtsalbum. Janis hat sich vor allem durch die CD „Leise schwimmt der Mond durch mein Blut“, eine Vertonung von Else Lasker-Schülers Texten, und ihre Mitwirkung …mehr
Erscheinungsjahr 2018
Lymbiko – My Favourite Christmas Songs
Bekannte Weihnachtshits so zu präsentieren, dass sie neu und frisch klingen und nicht hundertfach durchgenudelt, ist alles andere als leicht. Die Jazzsängerin und Echo Jazz-Gewinnerin Lyambiko hat dieses Kunststück vollbracht. Mit ihrem neuen Album, auf dem sie 17 Lieblings-Weihnachtslieder versammelt, …mehr
Erscheinungsjahr 2018
Smoke Fairies – Wild Winter
Ein gefälliges Weihnachtsalbum mit den üblichen Coverversionen totgenudelter Klassiker wie „Feliz Navidad“ oder „Jingle Bells“ rausbringen? Nicht mit uns, dachten sich Jessica Davies und Katherine Blamire alias Smoke Fairies, als sie „Wild Winter“ aufnahmen: Das britische Singer-/Songwriter-Gitarren-Duo hegt eine tiefe …mehr
Erscheinungsjahr 2015
Quadro Nuevo – Bethlehem
Einmal mehr wagt das Weltmusik- und Jazzquartett Quadro Nuevo ein musikalisches Abenteuer. Ein Quartett, das eine unverwechselbare Klangfarbe mit akustischen Instrumenten (Blockflöten, Harfe, Salterio) herzustellen vermag, mit der alles-oder-nichts-Bezeichnung „Weltmusik“ Preise abräumt wie dem „ECHO Jazz“, bringt mit „Bethlehem“ ein …mehr
Erscheinungsjahr 2013