Salomea – Bathing In Flowers

R’n’B aus Deutschland? Was zunächst unwahrscheinlich und unvereinbar anmutet, wird von Rebekka Salomea Ziegler mehr als glaubwürdig verwirklicht: Schon als Salomea vor zwei Jahren mit ihrer hervorragenden Band (bestehend aus Oliver Lutz, Yannis Anft und Leif Berger) ihr selbstbetiteltes Debüt …mehr

Erscheinungsjahr 2020

Morcheeba – Blaze Away

Nach gut fünf Jahren in gespannter Erwartung, können Trip-Hop-Liebhaber*innen erlöst aufatmen: Am ersten Juni 2018 erweiterte die ikonische Band Morcheeba ihr Repertoire um zehn neue Lieder. Das Album „Blaze Away“ ließ nicht grundlos auf sich warten – mit ihm bricht …mehr

Erscheinungsjahr 2018

Jenny Wilson – Demand the Impossible

„Demand the Impossible“, drittes Album der schwedischen Elektromusikerin Jenny Wilson, ist aus verschiedenen Gründen bemerkenswert – und sehr gut, ganz nebenbei. Beim ersten Hördurchgang fällt zunächst die stilistische Bandbreite auf: Von pulsierendem, kühlen und doch leidenschaftlichen Elektro im Geiste von …mehr

Erscheinungsjahr 2015

Jenny Wilson – Demand The Impossible

„Demand the Impossible“, drittes Album der schwedischen Elektromusikerin Jenny Wilson, ist aus verschiedenen Gründen bemerkenswert – und sehr gut, ganz nebenbei. Beim ersten Hördurchgang fällt zunächst die stilistische Bandbreite auf: Von pulsierendem, kühlen und doch leidenschaftlichen Elektro im Geiste von …mehr

Erscheinungsjahr 2015

Anika – Anika

Man kann der deutsch-britischen Journalistin, Musikpromoterin und seit-kurzem-auch-Sängerin Anika und ihrem Produzenten Geoff Barrow (Portishead, Beak>) nicht vorwerfen, dass bei den Aufnahmen zu ihrem Debütalbum kommerzielle Interessen im Vordergrund gestanden hätten. Die neun Tracks, teils Coverversionen, teils Eigenkompositionen, wummern düster …mehr

Erscheinungsjahr 2010

Monocular – Somewhere on the Line

Elegant und sehr dezent im beige-weißen Cover präsentiert sich “Somewhere on the Line“, Debütalbum des Duos Jan und Nic Koray alias Monocular. Hoffentlich führt diese vornehme Zurückhaltung in der Optik nicht dazu, dass die Platte übersehen wird, denn das wäre …mehr

Erscheinungsjahr 2009