Joan Jett – Bad Reputation
Rechtzeitig zu Joan Jetts 60. Geburtstag lief im September die Film-Doku “Bad Reputation” in ausgewählten amerikanischen Kinos an, die hierzulande wahrscheinlich nur als Online-Stream verfügbar sein wird. Regisseur Kevin Kerslake würdigt die 1958 in Philadelphia geborene Musikerin als eine der …mehr
Erscheinungsjahr 2018
Anne Vanschothorst – Beautiful World
“Alles, was mich beeindruckt, wird von meinen 47 Saiten übersetzt. Die Stücke erzählen eine Geschichte über die Suche und das Verlangen nach einer schönen Welt“, schreibt die niederländische Harfinistin und Komponistin Anne Vanschothorst über ihr neues, zweites Werk. Auf diesem …mehr
Erscheinungsjahr 2017
Katrin Zurborg – Ein Traum im Traume
„Katrin Zurborg, Gitarre und Komposition“ ist auf ihrer Homepage zu lesen. Doch dahinter verbirgt sich weit mehr. So ist sie in verschiedene Theaterprojekte involviert, unter anderem mit dem taw (Theater am Werk) in Koblenz und einem Kinder-Mitmachtheater. Als Jazzgitarristin ist …mehr
Erscheinungsjahr 2011
V.A. – Amy
Soundtracks zu Musikfilmen sind ja oft so eine Sache: Entweder werden nach Greatest-Hits-Manier bekannte Songs der dargestellten Stars aneinandergereiht, oder ohne Filmbilder aussagelose Score-Kompositionen machen den Großteil aus. Der Original Soundtrack zu Asif Kapadia’s Dokumentarfilm „AMY“ über klar, Amy Winehouse …mehr
Erscheinungsjahr 2015
Petra Haden – Petra Goes To The Movies
Filmfreunde und A Cappella-Fans aufgepasst: jetzt könnt Ihr Euren Lieblingssoundtrack in ungewohnter Weise erleben! Die amerikanische Sängerin und Violinistin Petra Haden, Tochter des bekannten Jazzbassisten Charlie Haden und in den USA vor allem als gefragtes Bandmitglied (The Decemberists, Foo Fighters, …mehr
Erscheinungsjahr 2013
Ulrike Haage – Goldrausch
Wie klingt Musik, die einen Dokumentarfilm über die Geschichte der Treuhand untermalen soll? Und lohnt es sich, die 32 miniaturartigen Stücke des Soundtracks ohne Bilder anzuhören? Das frage ich mich und bin sofort gespannt auf Ulrike Haages neusten Streich. Der …mehr
Erscheinungsjahr 2012
Makiko Hirabayashi, Klavs Hovman und Marilyn Mazur – hide and seek
“Wir spielen Versteck mit unserer Absicht… Wir machen Kunst und wollen in Wirklichkeit das Leben machen.“ (Fernando Pessoa) Das zweite Album des Makiko Hirabayashi Trios erinnert an die Texte von Pessoa. Die Kompositionen sind klar und analytisch und zugleich zutiefst …mehr
Erscheinungsjahr 2009
Issie Barratt – Astral Pleasures
Die Komponistin und Dirigentin ist deutlich von den Experimenten der klassischen Moderne inspiriert, insbesondere Stravinsky und Bartok. In den sechs Stücken lässt man sich Zeit, keines geht unter 10 Minuten. Sehr faszinierend, wie der Schlagzeuger Simon Pearson damit umgeht, dass …mehr
Erscheinungsjahr 2008