
Nneka – No Longer At Ease
Bisschen schade ist das schon: Markante Stimme, klare Message (die Welt ist schlecht und wir müssen sie verbessern), Kreativität: Eigentlich eine perfekte Kombination. Aber leider klingt Nnekas neues Album fast schon überproduziert. Bei gerade mal einem einzigen Track von 16 …mehr
Erscheinungsjahr 2008

Jenny Hoyston – Isle Of
Jenny Hoyston, Lead-Sängerin der No-Wave Band „Erase Errata“, bisher solo unter dem Namen „Paradise Island“ aktiv, veröffentlichte ihr neustes Album „Isle Of“ erstmalig unter eigenem Namen. Hoyston komponiert Songs und kreiert Soundlandschaften mit einem Vierspurgerät, ihrer Stimme, Drummachine, Vox Orgel, …mehr
Erscheinungsjahr 2007

Mi Solar – Amistad
Kubanisches Lebensgefühl, mitten aus dem preußischen Berlin. Salsa, Timba, Soul, Funk, Bolero, eine rauchige Frauenstimme, Congas. Die Luft schwirrt. Sogar, wenn man die Berliner Latinoband Mi Solar nur aus der Dose hört. Wo hat die Combo nur die Inspiration für …mehr
Erscheinungsjahr 2008

Lisa Doby – Free2be
Für einen original „Noire Americaine“-Musikcocktail benötigt man: einen Spritzer Gospel, ein Quäntchen Motown, 4cl Jazzfunk, Pop nach Geschmack, eine Handvoll Rock und die Stimme von Lisa Doby. Alles in einer Hand findet man auf dem Debütalbum der Wahlfranzösin mit amerikanischen …mehr
Erscheinungsjahr 2007

Rad. – East Babe
Das neue Album von Rad. (Rose Ann Dimalanta) ist eine Mischung aus Zeitreise und Pilgerfahrt in die San Francisco Bay Area. „East Babe“ versammelt all die Tugenden aus Jazz, Funk, Soul, Rhythm and Blues und lateinamerikanischen Rhythmen auf einem Album, …mehr
Erscheinungsjahr 2007

Oleta Adams – I Cant Live a Day Without You
Die durchweg perfekt produzierten, mit einem Gospel-Touch verzierten Soul- und Schmusesongs langweilen auf Dauer trotz des beeindruckenden Timbres der einstigen Tears For Fears-Sängerin. Mehr Mut zu Eigenem und zu außerhalb des radiotauglichen Mainstream angesiedelten Kompositionen würden der talentierten Musikerin und …mehr
Erscheinungsjahr 2004

Erykah Badu – Worldwide Underground
Die vom Feuilleton gerne Königin, Göttin oder Hohepriesterin des NuSoul oder Neo-Soul genannte Erykah Badu liefert ganz ohne Turban drei Jahre nach „Mama’s Gun“ ihr nächstes Album ab, dem man Längen, ein vollgekritzeltes Booklet ohne die Texte und …mehr
Erscheinungsjahr 2003

Joy Denalane – Mamani
Als ich zum ersten mal das Video „Geh jetzt sah, bemerkte ich erst nach einer ganzen Weile, dass diese Frau auf deutsch singt. Das ging, glaube ich, vielen so. Erstaunlich wie Joy Denalane deutschsprachigen Gesang in Soulmusik einbindet und dabei …mehr
Erscheinungsjahr 2002

Macy Gray – the id
Nach ihrem weltweit erfolgreichen Erstalbum »On how life is« mit dem Tophit »I try« erschien im Herbst 2001 das zweite Album von Macy Gray, die vor ihrer Solokarriere backing vocal bei Prince war. Ihrer einzigartigen »Bubble Gum«Stimme ist zu verdanken, …mehr
Erscheinungsjahr 2001