Suli Puschban – Regen und Meer

Suli Puschban ist eine Liedermacherin mit Wiener Wurzeln, die bereits seit vielen Jahren in Berlin lebt und dort vor allem durch ihre frechen Kinderlieder bekannt ist, die sie mit ihrer Kapelle der guten Hoffnung in „rasanten Kinderkonzerten“ zum Besten gibt. …mehr

Erscheinungsjahr 2014

Lamb – Backspace Unwind

20 Jahre – inklusive einer künstlerischen Pause – währt die Zusammenarbeit zwischen der Singer/Songwriterin Lou Rhodes und dem Elektronik-Frickler Andy Barlow bereits, und das Ausnahme-Ergebnis „Lamb“ hat sich in der Szene mit dem nunmehr sechsten Album fest etablieren können. Die …mehr

Erscheinungsjahr 2014

Thea Hjelmeland – Solar Plexus

„Ein Schlag auf den Solarplexus kann zu Schwindel oder Bewusstlosigkeit führen“, steht in der Wikipedia zu lesen – hält frau sich die Schicksalsirrungen und –wirrungen vor Augen, denen Thea Hjelmeland in den vergangenen Monaten ausgesetzt war, bekommt der Albumtitel eine …mehr

Erscheinungsjahr 2014

Laura Moisio – Spiraali

Gänsehaut bekommt womöglich, wer Laura Moisio’s Debütalbum „Spiraali“ hört. Ob es an der zauberhaften, verträumten Stimmung liegt, die die junge Finnin in ihren 11 Songs ausbreitet? Oder vielleicht ist es die finnische Sprache, die nach Poesie, Kobolden, Wäldern und Weiten …mehr

Erscheinungsjahr 2014

Cynthia Nickschas – Kopfregal

Bei mir kommt es selten vor, dass ich gleich bei den ersten Takten eines Songs hin und weg bin – so geschehen bei „Positiv denken“ der ehemaligen Straßenmusikerin Cynthia Nikschas, die ich durch Zufall im Internet entdeckt habe. So ist …mehr

Erscheinungsjahr 2014

Olivia Pedroli – A Thin Line

Ob es an Island liegt, dass das neue Album der Schweizer Multiinstrumentalistin und Sängerin Olivia Pedroli so klar und doch so vielschichtig klingt? In sich ruhend, aber mit einer unterschwelligen Spannung? Die besondere Atmosphäre der größten Vulkaninsel der Erde wurde …mehr

Erscheinungsjahr 2014

J Moon – Melt

„Melt“ heißt das Debütalbum der in Berlin lebenden italienischen Singer-Songwriterin J Moon – und dahinschmelzen möchte frau auch beim Hören der zwölf Stücke, die irgendwo zwischen Folk und sanften Electronica changieren. Kaum zu glauben, dass J Moon, die mit bürgerlichem …mehr

Erscheinungsjahr 2014

Tina Dico – Whispers

Nach acht Alben, Kollaborationen mit Orchestern und Ausflügen in die Electronicwelt besinnt sich die Dänin nun wieder auf ihre Wurzeln: “Ein Sänger mit einer Gitarre – nichts hat mich mehr inspiriert”. Musik, die so pur und reduziert ist, dass sich …mehr

Erscheinungsjahr 2014

Hannah Köpf – Lonely Dancer

Jazz und Country goes Pop mit „Lonely Dancer“ von Hanna Köpf In Köln. Für das Album werden auch typisch amerikanische Instrumente wie Steel Guitar und Dobro gekonnt eingesetzt. „Lonely Dancer“ ist eine authentische Mixtur aus Folk, Country, Jazz, Gospel und …mehr

Erscheinungsjahr 2014

Broken Twin – May

Broken Twin, das ist die dänische Singer-Songwriterin Majke Voss Romme. Mit ihrem Debut „May“ ist sie thematisch mitten im Frühling und gleichzeitig in der Melancholie, also textlich tendierend auch zu Herbst- und Winterstimmung. So sind Songs mit „Sun Has Gone“ …mehr

Erscheinungsjahr 2014