
Laura Moisio – Spiraali
Gänsehaut bekommt womöglich, wer Laura Moisio’s Debütalbum „Spiraali“ hört. Ob es an der zauberhaften, verträumten Stimmung liegt, die die junge Finnin in ihren 11 Songs ausbreitet? Oder vielleicht ist es die finnische Sprache, die nach Poesie, Kobolden, Wäldern und Weiten …mehr
Erscheinungsjahr 2014

Cynthia Nickschas – Kopfregal
Bei mir kommt es selten vor, dass ich gleich bei den ersten Takten eines Songs hin und weg bin – so geschehen bei „Positiv denken“ der ehemaligen Straßenmusikerin Cynthia Nikschas, die ich durch Zufall im Internet entdeckt habe. So ist …mehr
Erscheinungsjahr 2014

Olivia Pedroli – A Thin Line
Ob es an Island liegt, dass das neue Album der Schweizer Multiinstrumentalistin und Sängerin Olivia Pedroli so klar und doch so vielschichtig klingt? In sich ruhend, aber mit einer unterschwelligen Spannung? Die besondere Atmosphäre der größten Vulkaninsel der Erde wurde …mehr
Erscheinungsjahr 2014

J Moon – Melt
„Melt“ heißt das Debütalbum der in Berlin lebenden italienischen Singer-Songwriterin J Moon – und dahinschmelzen möchte frau auch beim Hören der zwölf Stücke, die irgendwo zwischen Folk und sanften Electronica changieren. Kaum zu glauben, dass J Moon, die mit bürgerlichem …mehr
Erscheinungsjahr 2014

Tina Dico – Whispers
Nach acht Alben, Kollaborationen mit Orchestern und Ausflügen in die Electronicwelt besinnt sich die Dänin nun wieder auf ihre Wurzeln: “Ein Sänger mit einer Gitarre – nichts hat mich mehr inspiriert”. Musik, die so pur und reduziert ist, dass sich …mehr
Erscheinungsjahr 2014

Hannah Köpf – Lonely Dancer
Jazz und Country goes Pop mit „Lonely Dancer“ von Hanna Köpf In Köln. Für das Album werden auch typisch amerikanische Instrumente wie Steel Guitar und Dobro gekonnt eingesetzt. „Lonely Dancer“ ist eine authentische Mixtur aus Folk, Country, Jazz, Gospel und …mehr
Erscheinungsjahr 2014

Broken Twin – May
Broken Twin, das ist die dänische Singer-Songwriterin Majke Voss Romme. Mit ihrem Debut „May“ ist sie thematisch mitten im Frühling und gleichzeitig in der Melancholie, also textlich tendierend auch zu Herbst- und Winterstimmung. So sind Songs mit „Sun Has Gone“ …mehr
Erscheinungsjahr 2014

The Sours – the sours
Musik vom New Yorker Akustik-Trio The Sours klingt auf erfrischend einfache und unprätentiöse Weise nach mehr als bloß hübschem Beiwerk. The Sours berühren mit Understatement, Natürlichkeit und Ungeschliffenheit. Auf menschliches Gefühl und Echtheit wird stärker Wert gelegt als auf technische …mehr
Erscheinungsjahr 2014

Luluc – Passerby
Die ersten Takte von „Passerby“ klingen wie zu guten alten Zeiten von Simon & Garfunkel – doch hier singen die AustralierInnen Zoe Randell und Steve Hassett, die zusammen das Duo Luluc bilden und gerade ihr zweites Album veröffentlichen. Und was …mehr
Erscheinungsjahr 2014

Jan Allain – Freedom’s Daughter
“These are songs I have waited many years to record. They seem to belong together and come from adventures in love, lessons in loss and a million miles of gratitude for life itself”, sagt die britische Singer-/Songwriterin Jan Allain über …mehr
Erscheinungsjahr 2014