
Nadine Carina – Magic Box
„Magic Box“, Debütalbum der Italo-Schweizerin Nadine Carina, ist eine bezaubernde Platte: dreizehn sanfte, freundliche Kompositionen (plus vier Bonus-Tracks!), die der Singer-/Songwriterin allesamt im Traum eingefallen sein sollen. Die Arbeit im Schlaf trägt süße Früchte, lauter gute Ideen sind auf „Magic …mehr
Erscheinungsjahr 2011

Frida Annevik – Synlige Hjerteslag
Zum Glück gibt es den norwegischen Grappa-Preis, der für DebütantInnen im Musikbusiness vergeben wird und der der Songwriterin Frida Annevik 2009 verliehen wurde und zu einer Studioaufnahme verholfen hat. Des Norwegischen nicht mächtig und auch nicht im Besitz eines Promo-Exemplars, …mehr
Erscheinungsjahr 2011

Tori Amos – Night Of Hunters
Mit ihrem zwölften Album hat Tori Amos einen Liedzyklus geschaffen, der sich hauptsächlich mit einem Thema, der Beziehung zwischen Jäger und Gejagtem, befasst. Auf „Night of Hunters“ versetzt sie sich in eine Frau, „die sich in der glimmenden Asche einer …mehr
Erscheinungsjahr 2011

Laura Marling – A Creature I Don´t Know
Kaum eine Besprechung über Laura Marling kommt ohne die Erwähnung ihres Alters aus: die Britin ist jetzt ganze 21 Jahre alt, als sie die Band Noah and The Whale mitbegründete, war sie erst 16. Mit ihren Soloalben „Alas, I Cannot …mehr
Erscheinungsjahr 2011

St. Vincent – Strange Mercy
Liest man Besprechungen über St. Vincents neues, drittes Album „Strange Mercy“ bekommt man rasch den Eindruck, dass vor allem männliche Rezensenten verunsichert reagieren: verunsichert aufgrund des Künstlernamens (eine karibische Insel? Nein, Singer-/Songwriterin Annie Clark aus Texas) und der Musik. Manch …mehr
Erscheinungsjahr 2011

BOY – Mutual Friends
Ein Frauenduo, das sich „BOY“ nennt? Das klingt interessant, nach Gender-Debatte und Geschlechterrollentausch. Sängerin Valeska Steiner aus Zürich und Bassistin/Gitarristin Sonja Glass aus Hamburg sind aber nicht MEN, JD Sampsons queeres Discopunk-Ensemble, sondern zwei Musikerinnen, die sich mit ihrem Debütalbum …mehr
Erscheinungsjahr 2011

Anne Haigis – Wanderlust
Die Singer/Songwriterin Anne Haigis hat viel erlebt in ihrer langen Musikkarriere, das wird mit jedem Ton ihrer neuen CD „Wanderlust“ deutlich. Ihre Reise beginnt auf leisen Pfoten mit dem atmosphärischen Intro des ersten Titels. Wie ein Weckruf am Morgen eröffnet …mehr
Erscheinungsjahr 2011

Willi Nelson & Wynton Masalis feat. Norah Jones – Here We Go Again
Drei MusikerInnen der Extraklasse spielen die Musik von Ray Charles, da kann nichts Schlechtes dabei herauskommen, außer sehr Routiniertes und Langweiliges oder Überarrangiertes. Bei diesem Album halten die Protagonisten, was sie an Erwartungen wecken, sie spielen gekonnt und lustvoll und …mehr
Erscheinungsjahr 2011

Nicole Jo – Go On
Nicole Jo ist der Bandname eines Quartetts um die umtriebige Saxophonistin Nicole Johänntgen, ihren Bruder Stefan (Keyboards), Christian Konrad am Bass und Schlagzeuger Elmar Federkeil. Dass die Band nicht erst seit heute, sondern schon seit 1998 zusammen ist und „Go …mehr
Erscheinungsjahr 2011

Flip Grater – While I’m Awake I’m At War
Passend zur in Kürze startenden Deutschlandtournee kommt das dritte Album der neuseeländischen Indiefolk-Songwriterin bei uns in die Läden; nur kurze Zeit also, sich mit ihrer verträumten, unaufgeregten Musik vertraut zu machen, falls frau sie noch nicht kennt. Ihre schöne, zarte …mehr
Erscheinungsjahr 2011