Linda Ka – Stürmische Zeiten
Linda Ka ist eine deutsche Liedermacherin, die mit „Stürmische Zeiten“ ihr erstes Soloalbum vorstellt. Als professionell ausgebildete Sängerin ist Linda Ka seit 1999 in verschiedenen Coverbands unterwegs. Ihr Soloalbum versteht sie als Befreiungsschlag; sie habe sich mit ihren eigenen Songs …mehr
Erscheinungsjahr 2014
Franca – Nach dem Sturm
Auf respektable Erfolge kann sie zurückblicken, die gebürtige Italienerin Franca Morgano. Sehr wahrscheinlich haben wir sie alle schon mal gehört, komponiert, produziert und singt sie doch mit ihrer eigenen Agentur Werbejingles für namhafte Firmen sowie Musik für Film und Fernsehen. …mehr
Erscheinungsjahr 2012
V.A. – Beat Fräuleins: Female Pop in Germany 1964 – 1968
Ach ja, das deutsche „Fräulein“ – aus feministischer Sicht natürlich ein problematischer Begriff, der in den 1960er Jahren aber Hochkonjunktur hatte. Fräuleins waren nett, patent und sexy und machten manchmal auch Musik: Die beiden „Funky Fräuleins“-Compilations des Hamburger Labels bureau …mehr
Erscheinungsjahr 2012
Mobylettes – Immer Schlimmer
„Immer schlimmer“ kann auch bedeuten: „Früher war alles besser“ – von der Hamburger Band Mobylettes darf man allerdings nicht erwarten, dass sie sich mit ihrem Comeback-Album (Sängerin Diana Diamond und Kollegen gönnten sich eine Pause von nicht weniger als dreizehn …mehr
Erscheinungsjahr 2011
V.A. – Funky Fräuleins 2. Female beat, groove, funk from Germany 1968 – 1981
Zwischen den späten 1960er- und mittleren 80er-Jahren suchten deutschsprachige Schlagersängerinnen nach neuen Ausdrucksformen, die weniger betulich klangen als das übliche Hitparadenliedgut. Für viele lag die Lösung in Beat, Funk und dem aus Amerika herüberschwappenden Discosound. Vor einem Jahr sorgte der …mehr
Erscheinungsjahr 2010
V.A. – Funky Fräuleins. Female Beat, Groove, Disco, Funk in Germany 1968 – 1978
Von den späten sechziger bis zu den ausgehenden siebziger Jahren suchten deutsch- sprachige Schlagersängerinnen und ihre (überwiegend männlichen) Produzenten nach neuen Ausdrucksformen, die weniger betulich klangen als das übliche Hitparadenliedgut. Für viele lag die Lösung im Funk und – in …mehr
Erscheinungsjahr 2009
Annett Louisan – Bohème
Pop mit wohl dosiert inszeniertem Niedlichkeitsfaktor haucht uns Annett Louisan ins Ohr. Mit elfenhaft leiser Kleinmädchenstimme – stimmgewaltig ist sie wahrlich nicht – singt und säuselt die 25jährige Newcomerin aus der Altmark ungemein abgeklärt von Liebe, Männern, Beziehungen. Französische Chansontradition, …mehr
Erscheinungsjahr 2004
Die Damenkapelle – Girls, girls, girls
Hier wird wieder eine alte Tradition der 20er Jahre aufgegriffen: Die Damenkapelle. Und die neun Damen samt Gästen lassen wirklich keine Schmonzette aus: „Girls, girls, girls“ kann man ebenso hören wie „Ich tanze mit dir in den Himmel hinein“ oder …mehr
Erscheinungsjahr 2001