Cowbell – Beat Stampede

Der Rock’n Roll „is back in town“! „Beat Stampede“ heißt die LP, die die Musiklandschaft mit ordentlich dreckigem Garage-Soul-Rock’n’Roll bereichert, und verantwortlich ist das Duo Cowbell aus London. Die beiden Briten mit den außerordentlich schönen Namen Wednesday Lyle (Vocals, Drums, …mehr

Erscheinungsjahr 2012

Laura Lee Perkins – Don’t Wait Up – Juke Box Pearls

Rock ‘n‘ Roll pur und das in Originalton und –version aus den USA der 50er Jahre! “Don’t Wait Up“ aus der Reihe „Juke Box Pearls”, die Stücke und auch ganze Alben bekannter Sängerinnen aus der Ära des Rock ‘n‘ Roll …mehr

Erscheinungsjahr 2012

V.A. – Meet The Pearls – Juke Box Pearls Series

Ein völlig neuer Blickwinkel auf die goldene Ära des Rock ’n‘ Roll. Das Album “Juke Box Pearls” ist eine Zusammenstellung mit einigen der bekanntesten Sängerinnen der 50er Jahre, die auf diesem Album mit „The Pearls“ gemeint sind. Diese Zusammenstellung ist …mehr

Erscheinungsjahr 2012

V.A. – Girls Gone Rockin’ 2 – Let´s Have A Party

Wer glaubt, dass es in der goldenen Ära des Rock’n’Roll nur Platten von männlichen Musikern wie Buddy Holly, Eddie Cochran, Bill Haley oder Chuck Berry gab, wird vom Londoner Label Fantastic Voyage eines Besseren belehrt. Auf der zweiten Ausgabe der …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Kitty, Daisy & Lewis – Smoking In Heaven

Dass im Himmel geraucht werden darf, ist doch mal eine schöne Aussicht auf das, was (vielleicht) auf unser irdisches Dasein folgt. Die Londoner Geschwister Kitty, Daisy und Lewis Durham können das so vollmundig behaupten, weil sie augenscheinlich mit den Geistern …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Imelda May – Mayhem

Auf den ersten Blick stimmt alles bei Imelda May und ihrer zweiten Platte: Die 36-jährige Irin ist mit einer Wahnsinnsstimme gesegnet und sieht dazu noch supercool aus, ihre Band funktioniert perfekt und spielt immer genau auf den Punkt. Und doch …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Gemma Ray – Lights Out Zoltar

Ein knappes Jahr ist erst vergangen, seit Gemma Rays Debütalbum „The Leader“ erschien – dass ihr Zweitling „Lights Out Zoltar“ nicht wie ein hastig hinterhergeschobener Aufguss klingt, liegt unter anderem daran, dass die Singer-/Songwriterin aus Essex während einer langen mysteriösen …mehr

Erscheinungsjahr 2009