Imelda May – Tribal

Nach einer Mutterschaftspause kehrt die irische Rockabilly-Queen mit ihrer dritten CD zurück und die Pause scheint ihr einen wahren Energiekick verpasst zu haben! Die 12 Songs ihrer neusten Platte „Tribal“ machen vor allem eins: gute Laune, von dem Jucken in …mehr

Erscheinungsjahr 2014

Laura Lee Perkins – Don’t Wait Up – Juke Box Pearls

Rock ‘n‘ Roll pur und das in Originalton und –version aus den USA der 50er Jahre! “Don’t Wait Up“ aus der Reihe „Juke Box Pearls”, die Stücke und auch ganze Alben bekannter Sängerinnen aus der Ära des Rock ‘n‘ Roll …mehr

Erscheinungsjahr 2012

V.A. – Meet The Pearls – Juke Box Pearls Series

Ein völlig neuer Blickwinkel auf die goldene Ära des Rock ’n‘ Roll. Das Album “Juke Box Pearls” ist eine Zusammenstellung mit einigen der bekanntesten Sängerinnen der 50er Jahre, die auf diesem Album mit „The Pearls“ gemeint sind. Diese Zusammenstellung ist …mehr

Erscheinungsjahr 2012

Ndidi O – The Escape

„Der Blues ist meine Seele”, sagt Singer-/Songwriterin Ndidi O. “Dort habe ich meine musikalischen Ursprünge. Aber ich war nie eine selbsternannte Blueskünstlerin. Wenn ich mir die Musik anschaue, die ich heute mache, dann ist es organische Musik, die sich stilistisch …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Baskery – New Friends

Die schwedischen Schwestern Sunniva, Greta und Stella Bondesson alias Baskery sind hierzulande zwar noch nicht sehr bekannt, aber alles andere als Newcomerinnen: bereits Ende der 1990’er Jahre waren sie (mit ihrem Vater am Schlagzeug!) als Slaptones unterwegs, supporteten z.B. Brian …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Kitty, Daisy & Lewis – Smoking In Heaven

Dass im Himmel geraucht werden darf, ist doch mal eine schöne Aussicht auf das, was (vielleicht) auf unser irdisches Dasein folgt. Die Londoner Geschwister Kitty, Daisy und Lewis Durham können das so vollmundig behaupten, weil sie augenscheinlich mit den Geistern …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Peggy Sugarhill – Rockbilly Music Is Bad Bad Bad

„Hauptsache Rockabilly“ – das ist die Devise der Tochter tschechisch-litauischer Eltern, die schon als Kind die Musik von Elvis Presley, Eddi Cochran und anderen Pionieren des Rockabilly in sich aufsog, während im elterlichen Wohnzimmer tschechische Volkslieder aus dem Lautsprecher dröhnten. …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Imelda May – Mayhem

Auf den ersten Blick stimmt alles bei Imelda May und ihrer zweiten Platte: Die 36-jährige Irin ist mit einer Wahnsinnsstimme gesegnet und sieht dazu noch supercool aus, ihre Band funktioniert perfekt und spielt immer genau auf den Punkt. Und doch …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Imelda May – Love Tattoo

Manchmal steht frau einfach auf dem Schlauch. Warum mir Imelda May noch nicht untergekommen ist, obwohl ihre Platte bereits seit Mitte September im Handel ist, kann bestimmt nicht am großen Angebot an Rockabilly- und Bluesmusikerinnen liegen, wohl eher an unglücklicher …mehr

Erscheinungsjahr 2009