
Tovah – Escapologist
Tovah ist das hebräische Wort für Göttin – ein bedeutungsschwerer Name für eine Künstlerin, die die ersten musikalischen Gehversuche in ihrem Schwarzwälder Heimatdorf unternahm und heute in London lebt und arbeitet. Doch Tovah liebt das Spiel mit Bildern und Bedeutungen, …mehr
Erscheinungsjahr 2008

Lucinda Williams – Little Honey
Lucinda Williams darf eine Legende des female country genannt werden: seit den frühen siebziger Jahren steht die 1953 geborene Amerikanerin auf der Bühne, zu Beginn ihrer Laufbahn hauptsächlich mit sanften Folksongs, um sich später verstärkt Blues und Country zuzuwenden und …mehr
Erscheinungsjahr 2008

Honey Sweet & The 7 Ups – Das Beste aus 20 Jahren
So kann es kommen, wenn eine engagierte Gitarristin, Sängerin und Musikpädagogin eine integrative Band begründet: 20 Jahre Bandgeschichte, Tourneen, drei CDs und neben vielen Live-Auftritten auch im Radio sowie im Fernsehen präsent. Genau dies ist die Erfolgsge- schichte der Erlanger …mehr
Erscheinungsjahr 2008

Sahara Hotnights – What If Leaving Is A Loving Thing?
Die schwedische Band Sahara Hotnights ist in ihrer Heimat längst kein Geheimtipp mehr: Bereits 1992 faßten die Schwestern Jennie und Johanna Asplund mit ihren Freundinnen Josephine Forsman und Maria Andersson den Entschluß, ihren Vorbildern Nirvana und Pearl Jam nachzueifern. Dementsprechend …mehr
Erscheinungsjahr 2008

Thea Gilmore – Liejacker
Ihr fünftes Album „Liejacker“ ist sehr direkt und zeigt die gerade mal 29-jährige Thea Gilmore von einer ganz anderen Seite. Es ist eine Art Offenbarung einer zehnjährigen, turbulenten musikalischen und persönlichen Reise. Sie versteckt sich nicht wie sonst – durch …mehr
Erscheinungsjahr 2008

Laura Marling – Alas I Cannot Swim
Der moderne Alltag lässt uns nicht viel Zeit zum Reflektieren und Träumen. Oft kommt man abends nach Hause und stellt fest, dass man es einfach nicht mehr schafft, sich auf ein gutes Buch zu konzentrieren oder ein Album zu hören. …mehr
Erscheinungsjahr 2008

Lill Picard – Grendselos
Schon mal vorab, der CD Titel „Grendselos“ (Grenzenlos) ist voll und ganz getroffen. Die Liedermacherin Lill Picard setzt sich in ihrem Debut-Album schamlos über alle musikalischen Grenzen hinweg und das kommt lustvoll und spritzig rüber. Rockige Sounds und Rhythmen wechseln …mehr
Erscheinungsjahr 2007

Berlin Voices – States of Mind – A Tribute to Billy Joel
„Son, can you play me a memory na na na na na na na na na “ Gedanklich versetzen uns die Berlin Voices mit ihrem luftigen Debütalbum in glückliche, frühlingshafte und unbeschwerte Zeiten. Dass die vier Köpfe von Berlin Voices sich …mehr
Erscheinungsjahr 2007

en transit – en transit
Wolfgang Amadeus Mozart was once told that German was too vulgar a language for opera. I think he proved that was a crock of scheisse for that particular genre, and I’m happy to say that En Transit reaffirms German as …mehr
Erscheinungsjahr 2006

Anouk – Hotel New York
„Hotel New York“ ist bereits das fünfte Album der Holländerin Anouk Teeuwe, kurz Anouk. Und es zeigt eine neue Seite der in ihrer Heimat sonst als Rockstar bekannten Frau mit der tollen Stimme. „Hotel New York“ erschien in den Niederlanden …mehr
Erscheinungsjahr 2006