
Dota – Keine Gefahr
„Keine Gefahr“ heißt das neuste Album von Dota und ihrer Band. Dabei sind Dota und ihre Mitstreiter Jan Rohrbach, Janis Görlich und Jonas Hauer erneut ihrem Stil treu geblieben und haben ihn doch um einige elektronische Klangexperimente erweitert. 13 deutschsprachige, …mehr
Erscheinungsjahr 2016

Anne Haigis – 15 Companions
Anne Haigis ist bereits seit den 80er Jahren eine feste Größe in der deutschen Musiklandschaft. Die Musikerin, die dieses Jahr ihren 60. Geburtstag feiert, hatte nach Anfängen im Jazz zuerst mit deutschsprachiger Rockmusik, danach vermehrt mit englischen Songs Erfolge gefeiert. …mehr
Erscheinungsjahr 2015

Midas Fall – The Menagerie Inside
Die schottische Band Midas Fall hat seit ihrer Gründung 2009 bereits zwei Alben herausgebracht, die dritte Veröffentlichung „The Menagerie Inside“ hat ihnen nun das Prädikat „7 von 10 Punkten“ des Magazins „Metal.de“ eingebracht. Dabei ist die Musik des Quartetts nicht …mehr
Erscheinungsjahr 2015

Zervas & Pepper – Abstract Heart
Das walisische Zervas & Pepper besteht aus Kathryn Pepper und Paul Zervas, die mit „Abstract Heart“ ihre dritte Platte vorlegen. Für FreundInnen wunderschöner Gesangsharmonien und erklärte Fans des West-Coast-Sounds dürfte diese Scheibe eine echte Offenbarung bedeuten, denn die beiden klingen, …mehr
Erscheinungsjahr 2015

Jessica Hernandez & The Deltas – Secret Evil
Jessica Hernandez ist eine Sängerin und Songschreiberin aus Detroit, die mit ihrer Band The Deltas mit „Secret Evil“ ihr eindrucksvolles Debüt veröffentlicht. Während der Promotext von einer „abwechslungsreichen Mixtur aus gleichen Teilen Rockabilly und Surf Pop, Cabaret Jazz, Funk-Reggae, Latin …mehr
Erscheinungsjahr 2015

Doran, Stucky, Studer, Tacuma – Call Me Helium
“Call Me Helium” ist eine Hommage, mit der Erika Stucky (voc), Christy Doran (git), Fredy Studer (d) und Jamaaladeen Tacuma (b) die Musik von Jimi Hendrix ins Heute überführen und einen großen Künstler feiern. 2005 hatten die SchweizerInnen Jimi Hendrix …mehr
Erscheinungsjahr 2015

Heather Crosse – Groovin’ At The Crosse Roads
Bassisten sind solide, teamfähige Zeitgenossen, die bereitwillig und zuverlässig das Fundament liefern, auf dem sich die Kollegen an den Melodieinstrumenten austoben können – so das gängige Klischee, das sicher auch bei der Bassistin und Sängerin Heather Crosse ein kleines Körnchen …mehr
Erscheinungsjahr 2015

Susana Sawoff – Bathtub Rituals
Im Nachbarland Österreich wird sie seit ihrem Debüt „Wrapped Up In A Little Sigh“ 2012 als Jazz-Neuentdeckung gefeiert und war mehrfach schon für den „Amadeus“, den größten Preis der österreichischen Popularmusik, nominiert: Susana Sawoff. Die Singer-/Songwriterin, die sich am Piano …mehr
Erscheinungsjahr 2015

Landshapes – Heyoon
Wer kennt nicht Anna Kendrick’s Cup-Song „You’re Gonna Miss Me When I’m Gone“ aus dem Film Pitch Perfect? Der Countrysong von 1931 wurde ursprünglich von der Band Landshapes gecovert und mit dem Klatsch- und Bechergroove unterlegt und ins Netz gestellt, …mehr
Erscheinungsjahr 2015

Lady Lamb – After
Zuallererst fällt auf: Aly Spaltro alias Lady Lamb hat den Zusatz „the Beekeeper“ aus ihrem Künstlerinnennamen getilgt. Der Name Lady Lamb the Beekeeper sei ihr im Traum erschienen, gab die Singer-/Songwriterin und Gitarristin aus Brunswick, Maine mal zu Protokoll. Für …mehr
Erscheinungsjahr 2015