Diverse – Musica Negra in the Americas

Mit dieser Doppel-CD hat das Network-Label eine neue Anthologie herausgebracht, die der Musica negra auf dem amerikanischen Kontinent gewidmet ist. Aus der Vielfalt der musikalischen Formen und Rhythmen, die sich aus der afrikanischen Musik im neuen Kontinent entwickelt haben, werden …mehr

Erscheinungsjahr 2000

Virginia Rodrigues – Nós

Nun ist es da, das zweite Album der Brasilianerin Virginia Rodrigues, mit dem feierlichen Titel „Nós“. Wer allerdings fetzige, brasilianische Karnevalsmusik erwartet, wird zunächst einmal enttäuscht sein. Die Scheibe ist ruhig, fast melancholisch – trotz der großen Rhythmussection – was …mehr

Erscheinungsjahr 2000

Gloria Estefan – Alma Caribena

Mit dieser CD besteht bestimmt der Wunsch, an ihren Welthit „Mi Terra“ anzuschließen, aber Balladen, Boleros, getragene Songs und zuviel orchestrale Parts stehen dem im Weg. Etwas getragen, zu brav und sehr indirekt kommt das neueste Werk der Salsa-Queen daher. …mehr

Erscheinungsjahr 2000

Velez – natural

Velez, das ist die portugiesische Sängerin Teresa Velez, die hier mit ihrer Band ihre Debut-CD vorstellt. Dazu gehören noch ihrer Ehemann Markus Britto (Gitarre und Baß) aus Brasilien und Schlagzeuger Henry de Sousa aus Kanada. Bei dieser Ehe hat sich …mehr

Erscheinungsjahr 2001

Jane Bunnett – Alma de Santiago

Jane Bunnett hat sich bereits in den 80er Jahren – lange vor dem anhaltenden Cuba-Boom – bei einer Reise in cubanische Musik verliebt und die Insel seitdem über 40 mal besucht. Jetzt hat die Saxophonistin und Flötistin aus Toronto mit …mehr

Erscheinungsjahr 2001

Bebel Gilberto – Tanto Tempo

Bebel Gilberto singt so schön wie ihre Mutter, Miùcha, und sie singt die schöne Musik, durch die ihr Vater, Joao Gilberto, weltberühmt wurde. Bei diesem Erbe würde es nicht wundern, wenn der Nachwuchs eine ganz andere Richtung gehen würde. Nicht …mehr

Erscheinungsjahr 2000