
Bettina Pohle & Ralf Ruh – Time And Again
Die Berliner Jazzsängerin Bettina Pohle erweist sich auf dieser CD als wandlungsfähige und facettenreiche Interpretin großer Standards wie “Lover Man”, “Black Coffee” oder “Love For Sale”. Dabei vermag sie es, mit ihrem dunklen Timbre und ihrer unverwechselbaren Stimme den oft …mehr
Erscheinungsjahr 2011

Nikola Materne & Bossanoire – Wunderbar Allein
Wunderbar melodisch, süchtig machende Songs mit herrlich treffenden und berührenden Texten – mein Ohrwurm für diesen Sommer: So würde ich kurz und bündig das neue Album von Nikola Materne beschreiben. Die Sängerin hat schon in zahlreichen Produktionen mitgewirkt und mit …mehr
Erscheinungsjahr 2011

Willi Nelson & Wynton Masalis feat. Norah Jones – Here We Go Again
Drei MusikerInnen der Extraklasse spielen die Musik von Ray Charles, da kann nichts Schlechtes dabei herauskommen, außer sehr Routiniertes und Langweiliges oder Überarrangiertes. Bei diesem Album halten die Protagonisten, was sie an Erwartungen wecken, sie spielen gekonnt und lustvoll und …mehr
Erscheinungsjahr 2011

Ensemble Fisfüz – Ashuré
Mit seinem neusten Streich lädt das deutsch-türkische Trio FisFüz zu einem ganz besonderen Ohrenschmaus ein: Ashuré ist der türkische Name einer Süßspeise, auch als Noah’s Suppe bekannt, er soll sie nämlich nach der Sintflut mit seinen letzten Vorräten zubereitet haben. …mehr
Erscheinungsjahr 2011

Schneeweiß und Rosenrot – Pretty Frank
Wer sich wie diese in Berlin beheimatete Band nach einem gleichnamigen Märchen benennt, hat einen Sinn für Poesie und/oder Humor. Der zeigt sich in witzigen (englischsprachigen) Reim-dich-oder-ich-fress-dich-Versen, aber auch in der Musik, die sich keinen Deut um Genregrenzen oder Liedformate …mehr
Erscheinungsjahr 2011

Sade – The Ultimate Collection
Sades Musik hat viele von uns ein halbes Leben lang begleitet und doch ist die britische Band ein großes Mysterium. Band? Genau, damit fängt das Mysterium schon an: Sade ist zwar nach Sade Adu benannt, im CD-Booklet aber steht, Sade …mehr
Erscheinungsjahr 2011

Yael Naim & David Donatien – She Was A Boy
Seit Yael Naim vor drei Jahren mit „New Soul“ einen Überraschungshit landete, der auch als Werbemusik für das Apple Macbook Air um die Welt ging, ist die in Paris geborene und in Tel Aviv aufgewachsene Tochter tunesischstämmiger Eltern so beliebt …mehr
Erscheinungsjahr 2011

Sinne Eeg – Don’t Be So Blue
Ganz anders klingt die Sache bei Sinne Eeg. „Don’t Be So Blue“ heißt es hier, doch das ganze Album ist von einer solchen bittersüßen Grundstimmung geprägt, dass sich selbst bei bester Laune die Melancholie augenblicklich heranschleicht. Die 10 Tracks auf …mehr
Erscheinungsjahr 2011

Mari Boine – An Introduction to
Wer die norwegisch-samische Künstlerin noch nicht kennt, dem/der sei das neuste Album, die erste “Best Of”-CD empfohlen, die einen umfassenden Einblick in das 25jährige Schaffen von Boine gibt. Mit ihrer bezaubernden weltmusikalischen Melange aus Electronica, Pop, Jazz und traditionellem Folk, …mehr
Erscheinungsjahr 2011

Jagun – My Blue Hour
(Eva) Jagun präsentiert mit ihrer blauen Stunde zwar ihr Debütalbum, aber sie ist beileibe keine Debütantin. Als Kind lernte sie Geige, Flöte, Gitarre und Klavier und sang mit ihren Schwestern zuhause im „homechoir“, als Jugendliche dann in mehreren Bands und …mehr
Erscheinungsjahr 2011