
Lizzy Loeb – The One
„The One“ heißt passend das Debütalbum der 25-jährigen Sängerin, Gitarristin und Songwriterin Lizzy Loeb. Die insgesamt 15 Songs sind von einem ruhigen und dennoch von Rhythmus geprägten Pop-Sound getragen. Untermalt werden fast alle Stücke von lässigen Jazzelementen. Lizzy Loebs Stimme …mehr
Erscheinungsjahr 2011

Bê Betina Ignacio – Azul
Dem meeresblauen Wasser entsteigt Bê auf dem Cover ihres neuen Albums „Azul“, während sie im Leporello-Begleitheft träumend in einer blauen Hängematte liegt, vor ihr das blaue Meer, dahinter am Horizont blaue Berge und die untergehende Sonne. Blau ist die Stimmung …mehr
Erscheinungsjahr 2011

Alison Moyet – The Best of 25 Years… Revisited
Dass Alison Moyet eine großartige Sängerin ist, steht außer Frage. Bei Yazoo waren ihre raumgreifenden Vocals die perfekte Ergänzung zu Vince Clarkes sehnsuchtsvollen Synthie-Melodien. Anders stellt sich Moyets Solowerk dar: angesichts ihrer gerade erschienenen Best of-Compilation wird schmerzhaft klar, wie …mehr
Erscheinungsjahr 2011

Fatoumata Diawara – Fatou
Wenn man versuchen würde, das erste Soloalbum der aus Mali stammenden Sängerin und Schauspielerin Fatoumata Diawara mit einem prägnanten Ausdruck zu erfassen, dann wäre es vielleicht „leiser Donnerschlag“. Leise, weil sich Fatoumata Diawaras Stimme und Musik unaufdringlich und fein in …mehr
Erscheinungsjahr 2011

Duo Kayu - Karoline Höfler & Jochen Feucht – live
„Kayu“, so lernt die aufgeklärte Hörerin, steht im Indonesischen für „Holz“. In diesem Album erklingen also vorwiegend hölzerne Instrumente, nämlich: der Kontrabass, gespielt von Karoline Höfler und das Bassetthorn, gespielt von Jochen Feucht (weiter: Sopransaxophon und Percussion). Beide Instrumentalisten sind …mehr
Erscheinungsjahr 2011

Thoneline Orchestra – Panta Rhei
Wohin die Reise gehen kann, wenn musikalische Grenzen überschritten werden und das Ausloten von Sounds schier unerschöpflich ist – dann landet man/frau beim Thoneline Orchestra. Schon der Name ist Programm in doppelter Hinsicht, denn es gibt hier wahrlich viele „tonelines“ …mehr
Erscheinungsjahr 2011

Maria Baptist & Bujazzo – City Grooves
Was eignet sich besser für Jazz als die Kontraste in einer Großstadt, das schnelle Tempo, die unterschiedlichen Kulturen, alles auf dichtem Raum? Die Pianistin, Komponistin, Professorin und Leiterin des Bundesjugendjazzorchesters verarbeitet auf ihrer neuen, vierten Platte „City Grooves“ die Faszination, …mehr
Erscheinungsjahr 2011

Doris Day – My Heart
Ach ja, Doris Day: wessen Kindheit hat sie nicht mit herrlich albernen Filmen wie „Ein Pyjama für zwei“ oder„Mitternachtsspitzen“ versüßt? An der Seite von Rock Hudson oder Cary Grant verkörperte die 1924 als Doris May Ann Kappelhoff geborene Miss Day …mehr
Erscheinungsjahr 2011

Céline Rudolph – Salvador
„Sommerregen in Paris, Wintergarten, Kolibris. Grün, Azur und Türkis, in meinem Paradies“, so lauten die ersten Zeilen des Major-Debüts der deutsch-französischen Echo-Jazz-Preisträgerin Céline Rudolph, die für dieses Album Hits des französischen Chansonniers Henri Salvador ins Deutsche übersetzt und neu interpretiert …mehr
Erscheinungsjahr 2011

Alisa Palmer – Nur ein Wimpernschlag
Alisa Palmer legt hier ihre erste CD vor und die Entstehung der 14 Lieder verdanken sich einem sehr tragischen Ereignis, dem Umfalltod ihrer Tochter. Die Münchner Schauspielerin und Sängerin, die ihre Stimme im Synchronstudio u.a. Penelope Cruz und Salma Hayek …mehr
Erscheinungsjahr 2011