Dotschy Reinhardt – Pani Sindhu

Ähnlich wie sich ein leckerer Geschmack langsam im Mund ausbreitet, bevor er seine volle Note erlangt, offenbart Dotschy Reinhardts dritte CD „Pani Sindhu“ je mehr musikalischen Reichtum, je öfter man sie genießt. Wie der Titel schon andeutet, begibt sich die …mehr

Erscheinungsjahr 2012

Lea W. Frey Trio – We Can’t Rewind

„Covern fühlt sich an wie mit der Hand über einen alten Holztisch mit vielen Furchen und Kratzern zu streichen und die Vergangenheit förmlich zu spüren.“ Sagt die Berliner Sängerin Lea W. Frey, die mit den Brüdern Peter (Gitarre) und Bernhard …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Stacey Kent – Dreamer In Concert

Seit sie mit ihrem ersten Album „Close Your Eyes“ 1997 die Jazz-Szene überraschte, hat Stacey Kent fast jedes Jahr ein neues Album heraus gebracht. Nach acht Studio-Platten ist „Dreamer in Concert“ das erste Live-Album der Sängerin. Aufgenommen wurden die 12 …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Defne Sahin – Yasamak

Was viele Menschen nicht wissen: der Spruch „Leben wie ein Baum, einzeln und frei, und brüderlich wie ein Wald. Das ist unsere Sehnsucht“, stammt von einem der bedeutendsten türkischen Poeten, Nazim Hikmet (1902-1963), der viele Jahre seines Lebens aufgrund seiner …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Kazalpin – East Side Story

Kazalpin ist ein gemeinsames Projekt des belarussischen Vokaltrios Akana und dem Albin Brun Alpin Ensemble des gleichnamigen Schweizer Saxophonisten, das im September 2009 bei einer ersten Begegnung der virtuosen MusikerInnen in Minsk seinen Anfang nahm. Allen gemeinsam sind der Respekt …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Susi Hyldgaard – Dansk

Bereits der erste Song des neuen Albums von Hyldgaard ist ein Ohrwurm, der sich unvergesslich ins musikalische Hirn eingräbt. In einem Mix aus Dänisch, Französisch und Deutsch zieht sie die Worte „Siehe, ich strecke die Hand für dich aus“ über …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Marie-Laure – Simplement la vie

Neun herrlich jazzige Vocalstücke fürs easy listening präsentiert die deutsch-französische Sängerin Marie-Laure auf ihrem ersten Album. Mit zwei eigenen Kompositionen eröffnet die Hamburgerin ihre sympathische Song-Sammlung, ehe sie zu Coverversionen einiger sehr bekannter Jazz- und Chanson-Standards übergeht. Schnell gerät der …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Lisbeth Quartett – Constant Travellers

Das Jazzquartett aus Berlin, das nach dem zweiten Namen der Bandleaderin und Saxophonistin Charlotte Greve benannt ist, übt sich auch auf seinem zweiten Silberling darin, immer „hungrig auf Neues zu bleiben“. Das geht so weit, dass das Publikum mitunter auch …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Florence and the Machine – Ceremonials

Mit ihrem Album „Lungs“ gelang der flammendrothaarigen Londonerin Florence Welch 2009 ein Überraschungserfolg – als hätte die ganze Welt auf den sehnsuchtsvollen Opulenzpop von Florence and the Machine nur gewartet. Die heute 25-jährige Sängerin und ihre Band waren auf einmal …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Anke Zohm – Deep In My Soul

Mit der CD „Deep In My Soul“ hat sich die Singer-/Songwriterin Anke Zohm, im Hauptberuf Gymnastik- und Yogalehrerin, 2008 einen Herzenswunsch erfüllt. 11 von ihr selbst geschriebene Songs zeugen darauf vor allem von ihrem tiefen christlichen Glauben und erzählen von …mehr

Erscheinungsjahr 2008